PIPE-Transaktionen im Rahmen öffentlicher Übernahmen
-
Arne le Dandeck
Zusammenfassung
Zeichnet der Bieter im Rahmen einer öffentlichen Übernahme unter Ausschluss des Bezugsrechts der Altaktionäre junge Aktien der Zielgesellschaft, liegt eine Übernahme-PIPE-Transaktion vor. Sie erfreut sich jüngst immer größerer Beliebtheit und wurde bereits in verschiedenen Facetten genutzt. Eine konkrete inhaltliche Auseinandersetzung mit den Besonderheiten dieser Transaktionsform ist hingegen noch nicht erfolgt. Der vorliegende Beitrag soll diese Lücke schließen und einen Überblick anhand konkreter Beispiele aus der Praxis bieten. Dazu wird zunächst in das Thema eingeführt (unter I.; Rz. 1) und das klassische PIPEInvestment dargestellt (unter II.; Rz. 2 ff.). Sodann wird das Übernahme-PIPE detailliert untersucht (unter III.; Rz. 7 ff.) und abschließend ein Ausblick gewagt sowie ein Fazit gezogen (unter IV.; Rz. 41 ff.).
© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- AG Report
- Rechts-Report . Aus der Gesetzgebung
- Mehr Reform als Revolution – Die Omnibus-Vorschläge der Europäischen Kommission (Teil I) — Nachhaltigkeitsberichterstattung-RL (CSRD) und Taxonomie-VO
- Rechts-Report . Environmental Social Governance (ESG)
- Sustainable Finance: Schweizer Finanzaufsichtsbehörde fordert die Auseinandersetzung mit naturbezogenen Finanzrisiken ein
- Kapitalmarkt-Report . Börse
- Clearstream-Zugang zu Kryptoassets für institutionelle Deutsche Börse-Kunden
- Aufsätze
- Relativierung der Aufsichtsratsvertraulichkeit in Beteiligungsunternehmen der öffentlichen Hand — Eine kritische Betrachtung aus Anlass des Urteils des BVerwG v. 18.9.2024 – 8 C 3.23, AG 2025, 114
- PIPE-Transaktionen im Rahmen öffentlicher Übernahmen
- Steuer-Journal
- Informationsaustausch bei Kryptogeschäften — Nächste Stufe der DAC 8‑Umsetzung im Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums
- Rechtsprechung
- Restrukturierungsrecht: Begründungsanforderungen an eine Verfassungsbeschwerde gegen instanzgerichtliche Bestätigung eines Restrukturierungsplans einer Aktiengesellschaft
- Prospektrecht: Vorrang der spezialgesetzlichen Prospekthaftung
- Beteiligungspublizität: Stimmrechtszurechnung aufgrund Abstimmung in sonstiger Weise ohne Vereinbarung
- Mitbestimmungsrecht: Briefwahl der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat
- Investmentrecht: Berechnung des Rücknahmepreises bei einem Spezialfonds
- Anlegerschutz: Fehlende internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Streitigkeiten über Genussrechtsbeteiligung an einer britischen Emittentin nach dem Brexit
- AG Report
- Kapitalmarkt-Report . Börse
- Partnerschaft von Boerse Stuttgart Digital und DekaBank
- Euronext erweitert Clearing auf börsengehandelte Kryptowährungsprodukte
- Austrian Reporting Services und Nasdaq kooperieren
- Schweizer Börse führt bevorzugtes Clearing für Euronext-Märkte ein
- Branchen- und Unternehmens-Report . Branchen-Nachrichten
- Zahl der Regelinsolvenzen im Februar 2025 gestiegen
- Absatz von TV-Geräten angestiegen
- Auftragseingänge der Elektro- und Digitalunternehmen gestiegen
- Branchen- und Unternehmens-Report . Jahresabschlüsse
- Siemens AG — Konzernabschluss zum 30.9.2024
- Siemens Energy AG — Konzernabschluss zum 30.9.2024
- Bibliothek
- Neuerscheinungen
- Zeitschriftenspiegel
- Impressum
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- AG Report
- Rechts-Report . Aus der Gesetzgebung
- Mehr Reform als Revolution – Die Omnibus-Vorschläge der Europäischen Kommission (Teil I) — Nachhaltigkeitsberichterstattung-RL (CSRD) und Taxonomie-VO
- Rechts-Report . Environmental Social Governance (ESG)
- Sustainable Finance: Schweizer Finanzaufsichtsbehörde fordert die Auseinandersetzung mit naturbezogenen Finanzrisiken ein
- Kapitalmarkt-Report . Börse
- Clearstream-Zugang zu Kryptoassets für institutionelle Deutsche Börse-Kunden
- Aufsätze
- Relativierung der Aufsichtsratsvertraulichkeit in Beteiligungsunternehmen der öffentlichen Hand — Eine kritische Betrachtung aus Anlass des Urteils des BVerwG v. 18.9.2024 – 8 C 3.23, AG 2025, 114
- PIPE-Transaktionen im Rahmen öffentlicher Übernahmen
- Steuer-Journal
- Informationsaustausch bei Kryptogeschäften — Nächste Stufe der DAC 8‑Umsetzung im Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums
- Rechtsprechung
- Restrukturierungsrecht: Begründungsanforderungen an eine Verfassungsbeschwerde gegen instanzgerichtliche Bestätigung eines Restrukturierungsplans einer Aktiengesellschaft
- Prospektrecht: Vorrang der spezialgesetzlichen Prospekthaftung
- Beteiligungspublizität: Stimmrechtszurechnung aufgrund Abstimmung in sonstiger Weise ohne Vereinbarung
- Mitbestimmungsrecht: Briefwahl der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat
- Investmentrecht: Berechnung des Rücknahmepreises bei einem Spezialfonds
- Anlegerschutz: Fehlende internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Streitigkeiten über Genussrechtsbeteiligung an einer britischen Emittentin nach dem Brexit
- AG Report
- Kapitalmarkt-Report . Börse
- Partnerschaft von Boerse Stuttgart Digital und DekaBank
- Euronext erweitert Clearing auf börsengehandelte Kryptowährungsprodukte
- Austrian Reporting Services und Nasdaq kooperieren
- Schweizer Börse führt bevorzugtes Clearing für Euronext-Märkte ein
- Branchen- und Unternehmens-Report . Branchen-Nachrichten
- Zahl der Regelinsolvenzen im Februar 2025 gestiegen
- Absatz von TV-Geräten angestiegen
- Auftragseingänge der Elektro- und Digitalunternehmen gestiegen
- Branchen- und Unternehmens-Report . Jahresabschlüsse
- Siemens AG — Konzernabschluss zum 30.9.2024
- Siemens Energy AG — Konzernabschluss zum 30.9.2024
- Bibliothek
- Neuerscheinungen
- Zeitschriftenspiegel
- Impressum