Wie hältst du es mit der Corporate Governance? — Auswertung der DCGK-Entsprechenserklärungen 2020–2023
-
Christina E. Bannier
und Henry Flach
Zusammenfassung
Ziel guter Corporate Governance ist es, Effizienz, Transparenz und Verantwortlichkeit in der Führung und Kontrolle von Unternehmen zu fördern, um so den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern. In Deutschland werden die gesetzlichen Vorgaben hierzu durch Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) ergänzt. Eine Auswertung der jährlichen Entsprechenserklärungen 2020-2023 zu den Empfehlungen des DCGK durch die größten deutschen Unternehmen zeigt eine robuste Steigerung der Entsprechensquoten im Zeitablauf. Dabei liegen die Entsprechensquoten im DAX deutlich höher als im MDAX und SDAX. Die größte Anzahl an Abweichungen bezieht sich auf die Themenbereiche C. Zusammensetzung des Aufsichtsrats und G. Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat. Die teils sehr heterogenen Abweichungsbegründungen zeigen dabei unterschiedliche Herausforderungen für DAX‑, MDAX- und SDAXGesellschaften auf. Sie spiegeln jedoch auch die dynamische Weiterentwicklung der Kennzeichen guter Governance und den Wunsch der Unternehmen, dies transparent zu kommunizieren.
© 2024 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- AG Report
- Rechts-Report . In eigener Sache
- Aktuelle Online-first-Beiträge in Otto Schmidt online
- Rechts-Report . Vorstand und Aufsichtsrat
- § 7 SBGG: Ein wenig mehr Rechtsklarheit für die Geschlechterzuordnung beim Umgang mit Quotenregelungen
- Rechts-Report . Environmental Social Governance (ESG)
- Sustainable Finance: Anwendung der ESMA-Leitlinien zu nachhaltigkeitsbezogenen Fondsnamen durch die BaFin
- Rechts-Report . Neues zur Rechnungslegung
- Regierungsentwurf des CSRD-Umsetzungsgesetzes
- Kapitalmarkt-Report . Börse
- Euronext stärkt Engagement für nachhaltige Finanzen
- Future-to-Spot-Service für nordische Strommärkte
- Nasdaq startet Index Nasdaq Stockholm IPO Pulse
- Aufsätze
- Wettbewerb der Finanzstandorte — Eine rechtsvergleichende Analyse der Eigenkapitalfinanzierung in den USA, in Deutschland und im UK
- Wie hältst du es mit der Corporate Governance? — Auswertung der DCGK-Entsprechenserklärungen 2020–2023
- Steuer-Journal
- Berücksichtigung von Steuerberatungskosten als Veräußerungskosten bei den Einkünften aus § 17 EStG — Anmerkung zu FG Hessen v. 22.2.2024 – 10 K 1208/23, StE 2024, 364
- Rechtsprechung
- Steuerrecht: Umsatzsteuerliche Organschaft (S/FA T II)
- Datenschutzrecht: Kein Löschungsanspruch eines Geschäftsführers hinsichtlich seines Geburtsdatums und Wohnorts im Handelsregister gem. Art. 17 DSGVO
- Prospektrecht: Prospekthaftung bei Schiffsfonds; Konkurrenzen zwischen spezialgesetzlicher und bürgerlich-rechtlicher Prospekthaftung
- Prospektrecht: Prospekthaftung bei Schiffsfonds
- Spruchverfahren: Zur Kostentragungspflicht der Antragsteller im Beschwerdeverfahren
- AG Report
- Kapitalmarkt-Report . Börse
- Börse Uganda tritt dem Projekt African Exchanges Linkage bei
- Dubai Financial Market und Börse Shenzhen kooperieren
- Branchen- und Unternehmens-Report . Branchen-Nachrichten
- Dienstrad-Leasing nimmt zu
- Home Electronics Markt stabilisiert sich
- Einzelhandels-Geschäftsklima gesunken
- Branchen- und Unternehmens-Report . Jahresabschlüsse
- Adesso SE — Konzernabschluss zum 31.12.2023
- Hochtief AG — Konzernabschluss zum 31.12.2023
- Bibliothek
- Neuerscheinungen
- Zeitschriftenspiegel
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- AG Report
- Rechts-Report . In eigener Sache
- Aktuelle Online-first-Beiträge in Otto Schmidt online
- Rechts-Report . Vorstand und Aufsichtsrat
- § 7 SBGG: Ein wenig mehr Rechtsklarheit für die Geschlechterzuordnung beim Umgang mit Quotenregelungen
- Rechts-Report . Environmental Social Governance (ESG)
- Sustainable Finance: Anwendung der ESMA-Leitlinien zu nachhaltigkeitsbezogenen Fondsnamen durch die BaFin
- Rechts-Report . Neues zur Rechnungslegung
- Regierungsentwurf des CSRD-Umsetzungsgesetzes
- Kapitalmarkt-Report . Börse
- Euronext stärkt Engagement für nachhaltige Finanzen
- Future-to-Spot-Service für nordische Strommärkte
- Nasdaq startet Index Nasdaq Stockholm IPO Pulse
- Aufsätze
- Wettbewerb der Finanzstandorte — Eine rechtsvergleichende Analyse der Eigenkapitalfinanzierung in den USA, in Deutschland und im UK
- Wie hältst du es mit der Corporate Governance? — Auswertung der DCGK-Entsprechenserklärungen 2020–2023
- Steuer-Journal
- Berücksichtigung von Steuerberatungskosten als Veräußerungskosten bei den Einkünften aus § 17 EStG — Anmerkung zu FG Hessen v. 22.2.2024 – 10 K 1208/23, StE 2024, 364
- Rechtsprechung
- Steuerrecht: Umsatzsteuerliche Organschaft (S/FA T II)
- Datenschutzrecht: Kein Löschungsanspruch eines Geschäftsführers hinsichtlich seines Geburtsdatums und Wohnorts im Handelsregister gem. Art. 17 DSGVO
- Prospektrecht: Prospekthaftung bei Schiffsfonds; Konkurrenzen zwischen spezialgesetzlicher und bürgerlich-rechtlicher Prospekthaftung
- Prospektrecht: Prospekthaftung bei Schiffsfonds
- Spruchverfahren: Zur Kostentragungspflicht der Antragsteller im Beschwerdeverfahren
- AG Report
- Kapitalmarkt-Report . Börse
- Börse Uganda tritt dem Projekt African Exchanges Linkage bei
- Dubai Financial Market und Börse Shenzhen kooperieren
- Branchen- und Unternehmens-Report . Branchen-Nachrichten
- Dienstrad-Leasing nimmt zu
- Home Electronics Markt stabilisiert sich
- Einzelhandels-Geschäftsklima gesunken
- Branchen- und Unternehmens-Report . Jahresabschlüsse
- Adesso SE — Konzernabschluss zum 31.12.2023
- Hochtief AG — Konzernabschluss zum 31.12.2023
- Bibliothek
- Neuerscheinungen
- Zeitschriftenspiegel
- Impressum