Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Beurteilung der Plausibilität des nach dem Ertragswertverfahrens ermittelten Unternehmenswerts, Multiplikatormethode
Veröffentlicht/Copyright:
20. Dezember 2019
Published Online: 2019-12-20
Published in Print: 2019-12-01
© 2020 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- AG Report
- Rechts-Report. Neues zur Rechnungslegung
- Prüfungsschwerpunkte der DPR für 2020
- Kapitalmarkt-Report. Zahlen, Fakten, Entwicklungen
- Aktuelle aktienrechtliche Themen im Brennpunkt
- Kapitalmarkt-Report. Börse
- Euronext lanciert neues Angebot für grüne Anleihen
- Eurex baut strategische Partnerschaft mit MSCI aus
- EEX übernimmt Rohstoffgeschäft der Nasdaq Futures
- Schweizer Börse SIX will spanische Börse übernehmen
- Start des Nachhaltigkeitssektors an der Moskauer Börse
- Börse Malaysia ändert Organisationsstruktur
- Branchen- und Unternehmens-Report. Branchen-Nachrichten
- Robotic Process Automation bei deutschen Unternehmen
- Aufsätze
- Regulierung von Stimmrechtsberatern nach ARUG II - Neue Transparenzpflichten gem. § 134d AktG als „zahnloser Papiertiger“?
- Vom Minderheitenschutz zum „Shareholder Activism“. Die Aktionärsverlangen nach § 122 AktG
- Grenzüberschreitende Verschmelzungen nach der neuen Umwandlungsrichtlinie. Das Recht auf Verbesserung des Umtauschverhältnisses und seine prozessuale Durchsetzung in „parallelen Spruchverfahren“
- Podium
- Objektive Gefährdungshaftung mit Zwang zur Kooperation? Anmerkungen zum geplanten Verbandssanktionengesetz aus gesellschaftsrechtlicher Sicht
- Rechtsprechung
- Steuerrecht: Teilabzugsverbot für Finanzierungskosten der Beteiligung an einer späteren Organgesellschaft bei vororganschaftlicher Gewinnausschüttung
- Beurteilung der Plausibilität des nach dem Ertragswertverfahrens ermittelten Unternehmenswerts, Multiplikatormethode
- Ausschließliche örtliche Zuständigkeit nach § 32b Abs. 1 Nr. 1 ZPO bei mehreren betroffenen Emittenten
- Isolierte Anfechtbarkeit eines Widerspruchsbescheids im Beschwerdeverfahren der §§ 48 ff. WpÜG
- AG Report
- Branchen- und Unternehmens-Report. Branchen-Nachrichten
- Digitalisierung in deutschen Apotheken
- Branchen- und Unternehmens-Report. Jahresabschlüsse
- Evonik AG — Konzernabschluss zum 31.12.2018
- Puma SE — Konzernabschluss zum 31.12.2018
- Bibliothek
- Zeitschriftenspiegel
- Impressum
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- AG Report
- Rechts-Report. Neues zur Rechnungslegung
- Prüfungsschwerpunkte der DPR für 2020
- Kapitalmarkt-Report. Zahlen, Fakten, Entwicklungen
- Aktuelle aktienrechtliche Themen im Brennpunkt
- Kapitalmarkt-Report. Börse
- Euronext lanciert neues Angebot für grüne Anleihen
- Eurex baut strategische Partnerschaft mit MSCI aus
- EEX übernimmt Rohstoffgeschäft der Nasdaq Futures
- Schweizer Börse SIX will spanische Börse übernehmen
- Start des Nachhaltigkeitssektors an der Moskauer Börse
- Börse Malaysia ändert Organisationsstruktur
- Branchen- und Unternehmens-Report. Branchen-Nachrichten
- Robotic Process Automation bei deutschen Unternehmen
- Aufsätze
- Regulierung von Stimmrechtsberatern nach ARUG II - Neue Transparenzpflichten gem. § 134d AktG als „zahnloser Papiertiger“?
- Vom Minderheitenschutz zum „Shareholder Activism“. Die Aktionärsverlangen nach § 122 AktG
- Grenzüberschreitende Verschmelzungen nach der neuen Umwandlungsrichtlinie. Das Recht auf Verbesserung des Umtauschverhältnisses und seine prozessuale Durchsetzung in „parallelen Spruchverfahren“
- Podium
- Objektive Gefährdungshaftung mit Zwang zur Kooperation? Anmerkungen zum geplanten Verbandssanktionengesetz aus gesellschaftsrechtlicher Sicht
- Rechtsprechung
- Steuerrecht: Teilabzugsverbot für Finanzierungskosten der Beteiligung an einer späteren Organgesellschaft bei vororganschaftlicher Gewinnausschüttung
- Beurteilung der Plausibilität des nach dem Ertragswertverfahrens ermittelten Unternehmenswerts, Multiplikatormethode
- Ausschließliche örtliche Zuständigkeit nach § 32b Abs. 1 Nr. 1 ZPO bei mehreren betroffenen Emittenten
- Isolierte Anfechtbarkeit eines Widerspruchsbescheids im Beschwerdeverfahren der §§ 48 ff. WpÜG
- AG Report
- Branchen- und Unternehmens-Report. Branchen-Nachrichten
- Digitalisierung in deutschen Apotheken
- Branchen- und Unternehmens-Report. Jahresabschlüsse
- Evonik AG — Konzernabschluss zum 31.12.2018
- Puma SE — Konzernabschluss zum 31.12.2018
- Bibliothek
- Zeitschriftenspiegel
- Impressum