Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die Zustimmungspflicht bei Related Party Transactions in der konzernrechtlichen Diskussion – Ein Plädoyer für die Zuständigkeit des Aufsichtsrats
-
Gerald Spindler
und Andreas Seidel
Veröffentlicht/Copyright:
24. März 2017
Published Online: 2017-03-24
Published in Print: 2017-03-01
© 2017 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- AG-Report
- Aufsätze
- Die Zustimmungspflicht bei Related Party Transactions in der konzernrechtlichen Diskussion – Ein Plädoyer für die Zuständigkeit des Aufsichtsrats
- Das Vergütungsvotum der Hauptversammlung nach § 120 Abs. 4 AktG im Lichte der Reform der Aktionärsrechte-Richtlinie
- Unverkörperte Mitgliedschaften beim bedingten Kapital
- Rechtsprechung
- Gesellschaftsrecht: Keine Anwendbarkeit des § 121 Abs. 2 Satz 2 AktG auf die Einberufungsbefugnis eines GmbH-Geschäftsführers
- Aktien- und Arbeitsrecht: Vertretung der AG gegenüber dem Vorstand bei Umwandlung einer GmbH in eine AG, Widerruf einer Versorgungszusage (BAG v. 20.9.2016)
- Versorgungszusage (BAG v. 20.9.2016) 196 Spruchverfahren: Kostenentscheidung zulasten des Antragstellers hinsichtlich der außergerichtlichen Kosten des Antragsgegners
- Steuerrecht: Wirtschaftliches Eigentum an Aktien bei einer sog. Wertpapierleihe
- Buchbesprechungen
- AG-Report
- Impressum
- Neues aus der Blaurockschule
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- AG-Report
- Aufsätze
- Die Zustimmungspflicht bei Related Party Transactions in der konzernrechtlichen Diskussion – Ein Plädoyer für die Zuständigkeit des Aufsichtsrats
- Das Vergütungsvotum der Hauptversammlung nach § 120 Abs. 4 AktG im Lichte der Reform der Aktionärsrechte-Richtlinie
- Unverkörperte Mitgliedschaften beim bedingten Kapital
- Rechtsprechung
- Gesellschaftsrecht: Keine Anwendbarkeit des § 121 Abs. 2 Satz 2 AktG auf die Einberufungsbefugnis eines GmbH-Geschäftsführers
- Aktien- und Arbeitsrecht: Vertretung der AG gegenüber dem Vorstand bei Umwandlung einer GmbH in eine AG, Widerruf einer Versorgungszusage (BAG v. 20.9.2016)
- Versorgungszusage (BAG v. 20.9.2016) 196 Spruchverfahren: Kostenentscheidung zulasten des Antragstellers hinsichtlich der außergerichtlichen Kosten des Antragsgegners
- Steuerrecht: Wirtschaftliches Eigentum an Aktien bei einer sog. Wertpapierleihe
- Buchbesprechungen
- AG-Report
- Impressum
- Neues aus der Blaurockschule