Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
11 Rechtszustand vor der Eintragung
-
Walter Bayer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Allgemeines Literaturverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XV
-
Erläuterungen
- Einleitung 1
-
Teil 1 GmbHG
-
Erster Abschnitt Errichtung der Gesellschaft
- 1 Zweck; Gründerzahl 27
- 2 Form des Gesellschaftsvertrages 39
- 3 Inhalt des Gesellschaftsvertrages 83
- 4 Firma 129
- 5 Stammkapital; Geschäftsanteil 186
- 6 Geschäftsführer 236
- 7 Anmeldung der Gesellschaft 332
- 8 Inhalt der Anmeldung 347
- 9 Überbewertung der Sacheinlagen 361
- 10 Inhalt der Eintragung 384
- 11 Rechtszustand vor der Eintragung 390
- 12 Bekanntmachungen der Gesellschaft 419
-
Zweiter Abschnitt Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter
- 13 Juristische Person; Handelsgesellschaft 423
- 14 Einlagepflicht 506
- 15 Übertragung von Geschäftsanteilen 527
- 16 Rechtsstellung bei Wechsel der Gesellschafter oder Veränderung des Umfangs ihrer Beteiligung; Erwerb vom Nichtberechtigten 584
- 17 Veräußerung von Anteilen des Geschäftsanteils 637
- 18 Mitberechtigung am Geschäftsanteil 638
- 19 Leistung der Einlagen 644
- 20 Verzugszinsen 705
- 21 Kaduzierung 708
- 22 Haftung der Rechtsvorgänger 718
- 23 Versteigerung des Geschäftsanteils 726
- 24 Aufbringung von Fehlbeträgen 731
- 25 Zwingende Vorschriften 740
- 26 Nachschusspflicht 740
- 27 Unbeschränkte Nachschusspflicht 745
- 28 Beschränkte Nachschusspflicht 747
- 29 Ergebnisverwendung 750
- 30 Kapitalerhaltung 775
- 31 Erstattung verbotener Rückzahlungen 809
- 32 Rückzahlung von Gewinn 822
- 33 Erwerb eigener Geschäftsanteile 824
- 34 Einziehung von Geschäftsanteilen 841
-
Dritter Abschnitt Vertretung und Geschäftsführung
- 35 Geschäftsführerbestellung nach Eintragung der GmbH 911
- 36 Zielgrößen und Fristen zur gleichberechtigten Teilhabe von Männern und Frauen 959
- 37 Beschränkungen der Vertretungsbefugnis 972
- 38 Widerruf der Bestellung 992
- 39 Anmeldung der Geschäftsführer 1032
- 40 Liste der Gesellschafter, Verordnungsermächtigung 1041
- 41 Buchführung 1140
- 42 Bilanz 1144
- 43 Haftung der Geschäftsführer 1218
- 44 Stellvertreter von Geschäftsführern 1313
- 45 Rechte der Gesellschafter 1314
- 46 Aufgabenkreis der Gesellschafter 1319
- 47 Abstimmung 1342
- 48 Gesellschafterversammlung 1420
- 49 Einberufung der Versammlung 1451
- 50 Minderheitsrechte 1461
- 51 Form der Einberufung 1468
- 52 Aufsichtsrat 1513
-
Vierter Abschnitt Abänderung des Gesellschaftsvertrages
- 53 Form der Satzungsänderung 1595
- 54 Anmeldung und Eintragung der Satzungsänderung 1617
- 55 Erhöhung des Stammkapitals 1626
- 56 Kapitalerhöhung mit Sacheinlagen 1664
- 57 Anmeldung der Erhöhung 1679
- 58 Herabsetzung des Stammkapitals 1736
- 59 Zweigniederlassung 1780
-
Fünfter Abschnitt Auflösung und Nichtigkeit der Gesellschaft
- 60 Auflösungsgründe 1781
- 61 Auflösung durch Urteil 1801
- 62 Auflösung durch eine Verwaltungsbehörde 1805
- 63 Konkurs der GmbH 1808
- 64 Haftung für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung 1808
- 65 Anmeldung und Eintragung der Auflösung 1808
- 66 Liquidatoren 1813
- 67 Anmeldung der Liquidatoren 1821
- 68 Zeichnung der Liquidatoren 1826
- 69 Rechtsverhältnisse von Gesellschaft und Gesellschaftern 1830
- 70 Aufgaben der Liquidatoren 1835
- 71 Eröffnungsbilanz; Rechte und Pflichten 1841
- 72 Vermögensverteilung 1848
- 73 Sperrjahr 1852
- 74 Schluss der Liquidation 1862
- 75 Nichtigkeitsklage 1876
- 76 Heilung von Mängeln durch Gesellschafterbeschluss 1880
- 77 Wirkung der Nichtigkeit 1881
-
Siebter Abschnitt Ordnungs-, Straf- und Bußgeldvorschriften
- 78 Anmeldepflichtige 1891
- 79 Zwangsgelder 1894
- 80, 81 Umwandlung und Fusion 1896
- 82 Falsche Angaben 1896
- 83 Bankrott und Gläubigerbegünstigung 1908
- 84 Verletzung der Verlustanzeigepflicht 1908
- 85 Verletzung der Geheimhaltungspflicht 1913
- 86 Verletzung der Pflichten bei Abschlussprüfungen 1918
- 87 Bußgeldvorschriften 1924
- 88 Mitteilungen an die Abschlussprüferaufsichtsstelle 1929
- Teil 2 EGGmbHG 1931
- Teil 3 InsO – §§ 15a, 15b 1953
- Stichwortverzeichnis 2029
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Allgemeines Literaturverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XV
-
Erläuterungen
- Einleitung 1
-
Teil 1 GmbHG
-
Erster Abschnitt Errichtung der Gesellschaft
- 1 Zweck; Gründerzahl 27
- 2 Form des Gesellschaftsvertrages 39
- 3 Inhalt des Gesellschaftsvertrages 83
- 4 Firma 129
- 5 Stammkapital; Geschäftsanteil 186
- 6 Geschäftsführer 236
- 7 Anmeldung der Gesellschaft 332
- 8 Inhalt der Anmeldung 347
- 9 Überbewertung der Sacheinlagen 361
- 10 Inhalt der Eintragung 384
- 11 Rechtszustand vor der Eintragung 390
- 12 Bekanntmachungen der Gesellschaft 419
-
Zweiter Abschnitt Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter
- 13 Juristische Person; Handelsgesellschaft 423
- 14 Einlagepflicht 506
- 15 Übertragung von Geschäftsanteilen 527
- 16 Rechtsstellung bei Wechsel der Gesellschafter oder Veränderung des Umfangs ihrer Beteiligung; Erwerb vom Nichtberechtigten 584
- 17 Veräußerung von Anteilen des Geschäftsanteils 637
- 18 Mitberechtigung am Geschäftsanteil 638
- 19 Leistung der Einlagen 644
- 20 Verzugszinsen 705
- 21 Kaduzierung 708
- 22 Haftung der Rechtsvorgänger 718
- 23 Versteigerung des Geschäftsanteils 726
- 24 Aufbringung von Fehlbeträgen 731
- 25 Zwingende Vorschriften 740
- 26 Nachschusspflicht 740
- 27 Unbeschränkte Nachschusspflicht 745
- 28 Beschränkte Nachschusspflicht 747
- 29 Ergebnisverwendung 750
- 30 Kapitalerhaltung 775
- 31 Erstattung verbotener Rückzahlungen 809
- 32 Rückzahlung von Gewinn 822
- 33 Erwerb eigener Geschäftsanteile 824
- 34 Einziehung von Geschäftsanteilen 841
-
Dritter Abschnitt Vertretung und Geschäftsführung
- 35 Geschäftsführerbestellung nach Eintragung der GmbH 911
- 36 Zielgrößen und Fristen zur gleichberechtigten Teilhabe von Männern und Frauen 959
- 37 Beschränkungen der Vertretungsbefugnis 972
- 38 Widerruf der Bestellung 992
- 39 Anmeldung der Geschäftsführer 1032
- 40 Liste der Gesellschafter, Verordnungsermächtigung 1041
- 41 Buchführung 1140
- 42 Bilanz 1144
- 43 Haftung der Geschäftsführer 1218
- 44 Stellvertreter von Geschäftsführern 1313
- 45 Rechte der Gesellschafter 1314
- 46 Aufgabenkreis der Gesellschafter 1319
- 47 Abstimmung 1342
- 48 Gesellschafterversammlung 1420
- 49 Einberufung der Versammlung 1451
- 50 Minderheitsrechte 1461
- 51 Form der Einberufung 1468
- 52 Aufsichtsrat 1513
-
Vierter Abschnitt Abänderung des Gesellschaftsvertrages
- 53 Form der Satzungsänderung 1595
- 54 Anmeldung und Eintragung der Satzungsänderung 1617
- 55 Erhöhung des Stammkapitals 1626
- 56 Kapitalerhöhung mit Sacheinlagen 1664
- 57 Anmeldung der Erhöhung 1679
- 58 Herabsetzung des Stammkapitals 1736
- 59 Zweigniederlassung 1780
-
Fünfter Abschnitt Auflösung und Nichtigkeit der Gesellschaft
- 60 Auflösungsgründe 1781
- 61 Auflösung durch Urteil 1801
- 62 Auflösung durch eine Verwaltungsbehörde 1805
- 63 Konkurs der GmbH 1808
- 64 Haftung für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung 1808
- 65 Anmeldung und Eintragung der Auflösung 1808
- 66 Liquidatoren 1813
- 67 Anmeldung der Liquidatoren 1821
- 68 Zeichnung der Liquidatoren 1826
- 69 Rechtsverhältnisse von Gesellschaft und Gesellschaftern 1830
- 70 Aufgaben der Liquidatoren 1835
- 71 Eröffnungsbilanz; Rechte und Pflichten 1841
- 72 Vermögensverteilung 1848
- 73 Sperrjahr 1852
- 74 Schluss der Liquidation 1862
- 75 Nichtigkeitsklage 1876
- 76 Heilung von Mängeln durch Gesellschafterbeschluss 1880
- 77 Wirkung der Nichtigkeit 1881
-
Siebter Abschnitt Ordnungs-, Straf- und Bußgeldvorschriften
- 78 Anmeldepflichtige 1891
- 79 Zwangsgelder 1894
- 80, 81 Umwandlung und Fusion 1896
- 82 Falsche Angaben 1896
- 83 Bankrott und Gläubigerbegünstigung 1908
- 84 Verletzung der Verlustanzeigepflicht 1908
- 85 Verletzung der Geheimhaltungspflicht 1913
- 86 Verletzung der Pflichten bei Abschlussprüfungen 1918
- 87 Bußgeldvorschriften 1924
- 88 Mitteilungen an die Abschlussprüferaufsichtsstelle 1929
- Teil 2 EGGmbHG 1931
- Teil 3 InsO – §§ 15a, 15b 1953
- Stichwortverzeichnis 2029