Startseite Rechtswissenschaften Verordnung (EU) Nr. 1286/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. November 2014 über Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte (PRIIP-VO)
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Verordnung (EU) Nr. 1286/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. November 2014 über Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte (PRIIP-VO)

  • Oliver Decker , Carl-Philipp Eberlein , Michael Hanke , Mathias Hanten , Bernd Hoffmann , Dario Jüttner , Andreas Kloyer , Dennis Kunschke , Gerrit Leopoldsberger , Marietta Lienhard , Andrea München , Dominik Nast , Karsten Paetzmann , Christina Preiner , Thomas Richter , Martin Schliemann , Klaus Ulrich Schmolke , Norbert Stabenow , Edgar Wallach , Andreas Wieland , Rüdiger Wilhelmi , Dirk A. Zetzsche , Heinz-Dieter Assmann , Elena Bachmann und Michael Böhm
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Kapitalanlagegesetzbuch Kommentar
Ein Kapitel aus dem Buch Kapitalanlagegesetzbuch Kommentar
© 2022 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

© 2022 Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort zur zweiten Auflage VII
  3. Bearbeiterverzeichnis IX
  4. Inhaltsverzeichnis XI
  5. Allgemeines Schrifttumsverzeichnis XXXIII
  6. Abkürzungsverzeichnis XXXV
  7. Einleitung KAGB 1
  8. Kapitel 1. Allgemeine Bestimmungen für Investmentvermögen und Verwaltungsgesellschaften (§§ 1–161)
  9. Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften (§§ 1–16) 43
  10. Abschnitt 2 Verwaltungsgesellschaften (§§ 17–67) .
  11. Unterabschnitt 1 Erlaubnis (§§ 17–25) 239
  12. Unterabschnitt 2 Allgemeine Verhaltens- und Organisationspflichten (§§ 26–38) 342
  13. Unterabschnitt 3 Weitere Maßnahmen der Aufsichtsbehörde (§§ 39–43) 596
  14. Unterabschnitt 4 Pflichten für registrierungspflichtige AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaften (§§ 44–48a) 630
  15. Unterabschnitt 5 Grenzüberschreitender Dienstleistungsverkehr bei OGAW-Verwaltungsgesellschaften (§§ 49–52) 652
  16. Unterabschnitt 6 Grenzüberschreitender Dienstleistungsverkehr und Drittstaatenbezug bei AIF-Verwaltungsgesellschaften (§§ 53–67) 683
  17. Abschnitt 3 Verwahrstelle (§§ 68–90)
  18. Vorbemerkungen vor §§ 68 ff. 731
  19. Unterabschnitt 1 Vorschriften für OGAW-Verwahrstellen (§§ 68–79) 745
  20. Unterabschnitt 2 Vorschriften für AIF-Verwahrstellen (§§ 80–90) . 804
  21. Abschnitt 4 Offene inländische Investmentvermögen (§§ 91–138)
  22. Unterabschnitt 1 Allgemeine Vorschriften für offene inländische Investmentvermögen (§ 91). 900
  23. Unterabschnitt 2 Allgemeine Vorschriften für Sondervermögen (§§ 92–107) . 910
  24. Unterabschnitt 3 Allgemeine Vorschriften für Investmentaktiengesellschaften mit veränderlichem Kapital (§§ 108–123) 1036
  25. Unterabschnitt 4 Allgemeine Vorschriften für offene Investmentkommanditgesellschaften (§§ 124–138) 1140
  26. Abschnitt 5 Geschlossene inländische Investmentvermögen (§§ 139–161)
  27. Unterabschnitt 1 Allgemeine Vorschriften für geschlossene inländische Investmentvermögen (§ 139) 1213
  28. Unterabschnitt 2 Allgemeine Vorschriften für Investmentaktiengesellschaften mit fixem Kapital (§§ 140–148) 1217
  29. Unterabschnitt 3 Allgemeine Vorschriften für geschlossene Investmentkommanditgesellschaften (§§ 149–161) . 1243
  30. Kapitel 2 Publikumsinvestmentvermögen (§§ 162–272h)
  31. Vorbemerkungen vor §§ 162 ff. 1325
  32. Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften für offene Publikumsinvestmentvermögen (§§ 162–191)
  33. Unterabschnitt 1 Allgemeines (§§ 162–170) 1326
  34. Unterabschnitt 2 Master-Feeder-Strukturen (§§ 171–180) . 1448
  35. Unterabschnitt 3 Verschmelzung von offenen Publikumsinvestmentvermögen (§§ 181–191) 1510
  36. Abschnitt 2 Investmentvermögen gemäß der OGAW-Richtlinie (§§ 192–213 1556
  37. Abschnitt 3 Offene inländische Publikums-AIF (§§ 214–260d).
  38. Unterabschnitt 1 Allgemeine Vorschriften für offene inländische Publikums-AIF (§§ 214–217) 1646
  39. Unterabschnitt 2 Gemischte Investmentvermögen (§§ 218–219) 1679
  40. Unterabschnitt 3 Sonstige Investmentvermögen (§§ 220–224) 1690
  41. Unterabschnitt 4 Dach-Hedgefonds (§§ 225–229) . 1719
  42. Unterabschnitt 5 Immobilien-Sondervermögen (§§ 230–260) 1740
  43. Unterabschnitt 6 Infrastruktur-Sondervermögen (§§ 260a–260d) 1906
  44. Abschnitt 4 Geschlossene inländische Publikums-AIF (§§ 261–272h)
  45. Unterabschnitt 1 Allgemeine Vorschriften (§§ 261–272) 1917
  46. Unterabschnitt 2 Geschlossene Master-Feeder-Strukturen (§§ 272a–272h) 2007
  47. Kapitel 3 Inländische Spezial-AIF (§§ 273–292c)
  48. Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften für inländische Spezial-AIF (§§ 273–277a) 2041
  49. Abschnitt 2 Vorschriften für offene inländische Spezial-AIF (§§ 278–284)
  50. Unterabschnitt 1 Allgemeine Vorschriften für offene inländische Spezial-AIF (§§ 278–281) 2064
  51. Unterabschnitt 2 Besondere Vorschriften für allgemeine offene inländische Spezial-AIF (§ 282) 2071
  52. Unterabschnitt 3 Besondere Vorschriften für Hedgefonds (§ 283) . 2076
  53. Unterabschnitt 4 Besondere Vorschriften für offene inländische Spezial-AIF mit festen Anlagebedingungen (§ 284) 2083
  54. Abschnitt 3 Vorschriften für geschlossene inländische Spezial-AIF (§§ 285–292)
  55. Unterabschnitt 1 Allgemeine Vorschriften für geschlossene inländische Spezial-AIF (§§ 285–286) 2094
  56. Unterabschnitt 2 Besondere Vorschriften für AIF, die die Kontrolle über nicht börsennotierte Unternehmen und Emittenten erlangen (§§ 287–292) 2103
  57. Abschnitt 4 Besondere Vorschriften für Entwicklungsförderfonds (§§ 292a–292c) 2137
  58. Kapitel 4 Vorschriften für den Vertrieb und den Erwerb von Investmentvermögen (§§ 293–336)
  59. Abschnitt 1 Vorschriften für den Vertrieb und den Erwerb von Investmentvermögen (§§ 293–308) .
  60. Unterabschnitt 1 Allgemeine Vorschriften für den Vertrieb und den Erwerb von Investmentvermögen (§§ 293–296) 2151
  61. Unterabschnitt 2 Vorschriften für den Vertrieb und den Erwerb von AIF in Bezug auf Privatanleger und für den Vertrieb und den Erwerb von OGAW (§§ 297–306a) 2186
  62. Unterabschnitt 3 Vorschriften für den Vertrieb und den Erwerb von AIF in Bezug auf semiprofessionelle und professionelle Anleger (§§ 306b–308) 2268
  63. Abschnitt 2 Vertriebsanzeige und Vertriebsuntersagung für OGAW (§§ 309–313a)
  64. Unterabschnitt 1 Anzeigeverfahren beim Vertrieb von EU-OGAWim Inland (§§ 309–311) 2294
  65. Unterabschnitt 2 Anzeigeverfahren für den Vertrieb von inländischen OGAWin anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in Vertragsstaaten des Abkommens über den EuropäischenWirtschaftsraum (§§ 312–313a) 2317
  66. Abschnitt 3 Anzeige, Einstellung und Untersagung des Vertriebs von AIF (§§ 314–336)
  67. Einleitung : § 314 - § 315 2336
  68. Unterabschnitt 1 Anzeigeverfahren für den Vertrieb von Publikums-AIF, von EU-AIF oder von ausländischen AIF an Privatanleger im Inland (§§ 316–320) 2351
  69. Unterabschnitt 2 Anzeigeverfahren für den Vertrieb von AIF an semiprofessionelle Anleger und professionelle Anleger im Inland (§§ 321–330a) 2405
  70. Unterabschnitt 3 Anzeigeverfahren für den Vertrieb von AIF an professionelle Anleger in anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den EuropäischenWirtschaftsraum (§§ 331–335) 2467
  71. Unterabschnitt 4 Verweis und Ersuchen für den Vertrieb von AIF an semiprofessionelle und professionelle Anleger (§ 336) 2488
  72. Kapitel 5 Europäische Risikokapitalfonds (§ 337) 2491
  73. Kapitel 6 Europäische Fonds für soziales Unternehmertum (§ 338) 2543
  74. Kapitel 7 Europäische langfristige Investmentfonds (§§ 338a–338c) 2577
  75. Kapitel 8 Geldmarktfonds (§ 338b) 2637
  76. Kapitel 9 Paneuropäisches Privates Pensionsprodukt (PEPP) (§ 338c) 2693
  77. Kapitel 10 Straf-, Bußgeld- und Übergangsvorschriften (§§ 339–364) .
  78. Abschnitt 1 Straf- und Bußgeldvorschriften (§§ 339–342) 2699
  79. Abschnitt 2 Übergangsvorschriften (§§ 343–364)
  80. Vorbemerkungen vor §§ 343–355 . 2797
  81. Unterabschnitt 1 Allgemeine Übergangsvorschriften für AIF-Verwaltungsgesellschaften (§§ 343–344a) 2802
  82. Unterabschnitt 2 Besondere Übergangsvorschriften für offene AIF und für AIF-Verwaltungsgesellschaften, die offene AIF verwalten (§§ 345–352) 2804
  83. Unterabschnitt 3 Besondere Übergangsvorschriften für AIF-Verwaltungsgesellschaften, die geschlossene AIF verwalten, und für geschlossene AIF (§§ 352a–354) . 2813
  84. Unterabschnitt 4 Übergangsvorschriften für OGAW-Verwaltungsgesellschaften und OGAW (§ 355) 2817
  85. Unterabschnitt 5 Sonstige Übergangsvorschriften (§§ 356–364) 2819
  86. Derivateverordnung (DerivateV) 2825
  87. Verordnung (EU) Nr. 1286/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. November 2014 über Basisinformationsblätter für verpackte Anlageprodukte für Kleinanleger und Versicherungsanlageprodukte (PRIIP-VO) 2857
  88. Sustainable Finance 2929
  89. Verordnung (EU) 2019/2088 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (Offenl-VO) 2947
  90. Verordnung (EU) 2020/852 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2020 über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen und zur Änderung der Verordnung (EU) 2019/2088 (Tax-VO) 3021
  91. Textanhang 3083
  92. Delegierte Verordnung (EU) Nr. 231/2013 der Kommission 3083
  93. Delegierte Verordnung (EU) Nr. 694/2014 der Kommission 3163
  94. Stichwortverzeichnis 3165
Heruntergeladen am 3.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/9783504387655-067/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqmcE3vuN6fqJRhkEInQw33OEhsgTwlg8uNTv3v6lvfMmdgZNJP
Button zum nach oben scrollen