Book
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Arbeitsrecht Handbuch
-
Edited by:
Ulrich Tschöpe
-
Compiled by:
Alexander Bissels
Language:
German
Published/Copyright:
2017
About this book
Neue Gesetze eingearbeitet:
TarifeinheitsG, DS-GVO, mit AüG-Reform 2017, AsylverfahrensbeschleunigungsG u.a.
TarifeinheitsG, DS-GVO, mit AüG-Reform 2017, AsylverfahrensbeschleunigungsG u.a.
Das zeichnet den „Tschöpe“ aus:
Das Ganze in der 10. Auflage umfassend aktualisiert u.a. mit:
Inhalt
1. Teil: Begründung von Arbeitsverhältnissen und ihre vertragliche Gestaltung
A. Grundlagen
B. Vertragstypisierung
C. Anbahnung und Begründung eines Arbeitsverhältnisses
D. Arbeitsvertrag und AGB-Kontrolle
E. Befristete Arbeitsverhältnisse
F. Diskriminierungsrecht
G. IPR des Arbeitsrechts
H. Arbeitserlaubnisse
2. Teil: Regelungen im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses
A. Haupt- und Nebenleistungspflichten
B. Entgeltfortzahlung
C. Urlaub
D. Elterngeld, Elternzeit, Betreuungsgeld und Pflegezeit
E. Betriebliche Altersversorgung
F. Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
G. Betriebsübergang
H. Recht am Arbeitsergebnis
I. Arbeitnehmerhaftung
J. Vertragsstrafe und verwandte Regelungen
3. Teil: Änderung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
A. Änderung der Arbeitsbedingungen
B. Teilzeit
C. Arbeitsrechtlicher Aufhebungsvertrag
D. Arbeitgeberkündigung, Formen und Fristen
E. Kündigungsschutz nach dem KSchG
F. Außerordentliche Kündigung
G. Kündigungen von A - Z
H. Sonderkündigungsschutz
I. Kündigungsschutz in der Insolvenz
J. Betriebsratsanhörung
K. Arbeitszeugnis
4. Teil: Kollektives Arbeitsrecht
A. Betriebsverfassungsrecht
B. Unternehmensmitbestimmung
C. Koalitions- und Tarifrecht
5. Teil: Arbeitsgerichtsverfahren
A. Typische Klageziele
B. Allgemeine Verfahrensfragen
C. Urteilsverfahren erster Instanz
D. Berufungsverfahren
E. Revisionsverfahren
F. Nichtzulassungsbeschwerde
G. Anhörungsrüge
H. Beschlussverfahren
I. Zwangsvollstreckung
J. Streitwert und Kosten
6. Teil: Arbeitnehmerschutz
A. Arbeitszeitrecht
B. Arbeitssicherheit/Technischer Arbeitnehmerschutz
C. Personenbezogener Arbeitnehmerschutz
D. Arbeitnehmerüberlassungsrecht
E. Mindestlohn
F. Beschäftigtendatenschutz/Social Media
7. Teil: Arbeitsförderung und Rentenrecht
A. Arbeitslosengeld I und SGB III im Überblick
B. Altersteilzeit
C. Rentenrecht
- Die umfassende systematische Darstellung des gesamten formellen und materiellen Arbeitsrechts.
- Die Ergänzung des Individual- und Kollektivarbeitsrechts um weitere komplexe Sonderregelungsbereiche:
– Arbeitnehmerüberlassungsrecht
– Beschäftigendatenschutz
– Sozialversicherungs- und Rentenrecht
– Beschäftigendatenschutz
– Sozialversicherungs- und Rentenrecht
- Das hervorragende Autorenteam aus der arbeitsrechtlichen Praxis.
- Der Praxisbezug, außerdem der notwendige Tiefgang zur Einarbeitung auch in komplexe Themen.
- Die optisch hervorgehobenen Hinweise, Checklisten, Beispiele und Formulierungsvorschläge.
Das Ganze in der 10. Auflage umfassend aktualisiert u.a. mit:
- AÜG-Reform
- Bundesteilhabegesetz
- DSGVO und Entwurf des deutschen Datenschutz-AnpUG-EU
- Flexirentengesetz sowie umfangreicher neuer Rechtsprechung zu Ausschlussklauseln/-fristen, Massenentlassungen, zum Diskriminierungsrecht, Mindestlohn u.v.m.
Inhalt
1. Teil: Begründung von Arbeitsverhältnissen und ihre vertragliche Gestaltung
A. Grundlagen
B. Vertragstypisierung
C. Anbahnung und Begründung eines Arbeitsverhältnisses
D. Arbeitsvertrag und AGB-Kontrolle
E. Befristete Arbeitsverhältnisse
F. Diskriminierungsrecht
G. IPR des Arbeitsrechts
H. Arbeitserlaubnisse
2. Teil: Regelungen im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses
A. Haupt- und Nebenleistungspflichten
B. Entgeltfortzahlung
C. Urlaub
D. Elterngeld, Elternzeit, Betreuungsgeld und Pflegezeit
E. Betriebliche Altersversorgung
F. Nachvertragliches Wettbewerbsverbot
G. Betriebsübergang
H. Recht am Arbeitsergebnis
I. Arbeitnehmerhaftung
J. Vertragsstrafe und verwandte Regelungen
3. Teil: Änderung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
A. Änderung der Arbeitsbedingungen
B. Teilzeit
C. Arbeitsrechtlicher Aufhebungsvertrag
D. Arbeitgeberkündigung, Formen und Fristen
E. Kündigungsschutz nach dem KSchG
F. Außerordentliche Kündigung
G. Kündigungen von A - Z
H. Sonderkündigungsschutz
I. Kündigungsschutz in der Insolvenz
J. Betriebsratsanhörung
K. Arbeitszeugnis
4. Teil: Kollektives Arbeitsrecht
A. Betriebsverfassungsrecht
B. Unternehmensmitbestimmung
C. Koalitions- und Tarifrecht
5. Teil: Arbeitsgerichtsverfahren
A. Typische Klageziele
B. Allgemeine Verfahrensfragen
C. Urteilsverfahren erster Instanz
D. Berufungsverfahren
E. Revisionsverfahren
F. Nichtzulassungsbeschwerde
G. Anhörungsrüge
H. Beschlussverfahren
I. Zwangsvollstreckung
J. Streitwert und Kosten
6. Teil: Arbeitnehmerschutz
A. Arbeitszeitrecht
B. Arbeitssicherheit/Technischer Arbeitnehmerschutz
C. Personenbezogener Arbeitnehmerschutz
D. Arbeitnehmerüberlassungsrecht
E. Mindestlohn
F. Beschäftigtendatenschutz/Social Media
7. Teil: Arbeitsförderung und Rentenrecht
A. Arbeitslosengeld I und SGB III im Überblick
B. Altersteilzeit
C. Rentenrecht
Reviews
RAuN Bernd Ennemann,:
„Das Werk ist nicht nur geeignet für Spezialisten, sondern sei auch all den Kolleginnen und Kollegen empfohlen, die „auch mal“ arbeitsrechtliche Mandate bearbeiten und eine Hilfe benötigen, die sich nicht nur mit der Begründung und der Beendigung von Arbeitsverhältnissen befasst, sondern einen guten tiefen Überblick über das gesamte deutsche Arbeitsrecht gibt. Fazit: Der Kapitän Tschöpe und seine Mannschaft leiten den Benutzer des Werks gekonnt und sicher durch die Untiefen und Turbolenzen des Arbeitsrechts – dieser Mannschaft kann man sich beruhigt anvertrauen!“
„Das Werk ist nicht nur geeignet für Spezialisten, sondern sei auch all den Kolleginnen und Kollegen empfohlen, die „auch mal“ arbeitsrechtliche Mandate bearbeiten und eine Hilfe benötigen, die sich nicht nur mit der Begründung und der Beendigung von Arbeitsverhältnissen befasst, sondern einen guten tiefen Überblick über das gesamte deutsche Arbeitsrecht gibt. Fazit: Der Kapitän Tschöpe und seine Mannschaft leiten den Benutzer des Werks gekonnt und sicher durch die Untiefen und Turbolenzen des Arbeitsrechts – dieser Mannschaft kann man sich beruhigt anvertrauen!“
RA Volker Stück,:
Zur Vorauflage
„Das ‚Arbeitsrecht Handbuch‘ stellt eine zuverlässige und wertvolle Arbeitshilfe für die betriebliche Praxis, Verbandsvertreter, im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte und Arbeitsrichter dar.“
Topics
Publicly Available Download PDF |
i |
Publicly Available Download PDF |
vii |
Publicly Available Download PDF |
ix |
Publicly Available Download PDF |
xiii |
Publicly Available Download PDF |
li |
Publicly Available Download PDF |
lxiii |
1. Teil Begründung von Arbeitsverhältnissen und ihre vertragliche Gestaltung
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
50 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
80 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
177 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
250 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
338 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
383 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
392 |
2. Teil Regelungen im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
409 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
631 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
686 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
752 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
777 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
948 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
991 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1103 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1128 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1159 |
3. Teil: Änderung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1179 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1234 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1267 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1325 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1388 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1474 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1520 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1571 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1622 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1642 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1694 |
4. Teil: Kollektives Arbeitsrecht
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1719 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1994 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2042 |
5. Teil: Arbeitsgerichtsverfahren
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2131 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2199 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2245 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2261 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2282 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2294 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2305 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2311 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2389 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2415 |
6. Teil: Arbeitnehmerschutz
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2485 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2533 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2543 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2563 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2680 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2711 |
7. Teil: Arbeitsförderung und Rentenrecht
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2775 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2818 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2833 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
2905 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
May 17, 2017
eBook ISBN:
9783504385323
Edition:
10. neu bearbeitete Auflage
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
3103
eBook ISBN:
9783504385323
Keywords for this book
Arbeitsrecht; Arbeitnehmerdatenschutz; Arbeitsvertrag; Betriebsrat; Kündigung
Audience(s) for this book
Rechtsanwälte, Personalabteilungen, Verbände und Gerichte