Startseite Weitere Eingänge
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Weitere Eingänge

Veröffentlicht/Copyright: 1. Mai 2013

Published Online: 2013-5-1
Published in Print: 1997-8-1

© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Romanistische Abteilung. Inhalt des 114. Bandes
  3. Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
  4. Aufsätze
  5. I. Beiträge zur Entwicklung des antiken Gerechtigkeitsbegriffes II: Stoische Würdigkeit und die iuris praecepta Ulpians
  6. II. Democracy and Individual Rights in Athens
  7. III. Der nomos moicheias - Das athenische Gesetz über den Ehebruch
  8. Der Zivilprozeß des frühen Prinzipats in den Provinzen
  9. V. Vadimonium to Rome (and Elsewhere)
  10. VI. Die Konvaleszenz der Verfügung eines Nichtberechtigten
  11. Beobachtungen zum sog. ,pignus Gordianum‘
  12. VIII. Gattungskauf und Lieferungskauf im römischen Recht
  13. IX. Vinnius and the Anglo-American Legal World:
  14. Miszellen
  15. Eine nicht alltägliche Freilassung
  16. Versprochene Töchter? Noch einmal zur Ehefrau als Erbtochter im Gesetz von Gortyn
  17. Neues zu den römischen Stadtgesetzen
  18. Das Verlassen von Liegenschaften
  19. Eine übersehene Stellungnahme des Trebatius zum Eigentumserwerb am partus ancillae furtivae
  20. Papinian, D. 21. 2. 64 pr.-3
  21. Drei Digestenstellen
  22. Literatur
  23. Henri van Effenterre et François Ruzé, ΝΟΜΙΜΑ I/II, Recueil d'inscriptions politiques et juridiques de l'archaïsme grec
  24. Inschriftliche Gesetzestexte der frühen griechischen Polis. Aus dem Nachlaß von Reinhard Koerner herausgegeben von Klaus Hallof
  25. Stefan Link, Das griechische Kreta
  26. Ernst Baltrusch, Symmachie und Spondai
  27. David Cohen, Law, sexuality, and society
  28. David Cohen, Law, violence, and community in classical Athens
  29. P. W. Pestman, The Archive of the Theban Choachytes
  30. Catherine Virlouvet, Tessera frumentaria
  31. Reinhard Selinger, Die Religionspolitik des Kaisers Decius
  32. Gian Gualberto Archi, L'„Epitome Gai“. Studio sul tardo diritto romano in Occidente, con una nota di Lettura di C. A. Cannata.
  33. Antonio dos Santos Justo, A ,Fictio Iuris‘ no Direito Romano (,Actio ficticia‘)
  34. Hugo Michael Lenz, Privilegia fisci
  35. Aldo Petrucci, Mensam exercere
  36. Jens-Uwe Krause, Witwen und Waisen im römischen Reich, Bde. I - IV
  37. Leonard Viktor Rutgers, The Jews in Late Ancient Rome
  38. Giovanna Nicolaj, Cultura e Prassi di Notai Preirneriani
  39. Edward Szymoszek, Iudex w literaturze procesowej XII-XIII wieku
  40. Rudolf Meyer, Bona fides und lex mercatoria in der europäischen Rechtstradition
  41. Mathias Reimann, Historische Schule und Common Law
  42. Die römische Feldmeßkunst, Interdisziplinäre Beiträge zu ihrer Bedeutung für die Zivilisationsgeschichte Roms, herausgegeben von Okko Behrends und Luigi Capogrossi Colognesi
  43. Gerrit Walther, Niebuhrs Forschung
  44. Gerhard Luf und Werner Ogris (Hrsg.), Der Kampf ums Recht. Forschungsband aus Anlaß des 100. Todestages von Rudolf von Jhering
  45. Anzeigen
  46. Römisches Recht in slavischen Sprachen
  47. Weitere Eingänge
  48. Chronik
  49. Bericht über den 31. Deutschen Rechtshistorikertag Wien, 24.-28. September 1996
  50. Verleihung des „III Premio romanistico internazionale Gérard Boulvert“ an Ingo Reichard
  51. Vierter Internationaler Romanistischer Preis „Gérard Boulvert“ (Ausschreibung)
  52. Mitteilungen
  53. Lernen aus der Vergangenheit? Kapstädter Symposium zum Rechtsgeschichtsunterricht in Europa und im südlichen Afrika
  54. Zum Quellenverzeichnis
  55. Zum Tode Max Kasers
  56. Anhang
  57. Quellenverzeichnis zu Band 114
  58. ZRG
Heruntergeladen am 6.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.7767/zrgra.1997.114.1.646/html
Button zum nach oben scrollen