Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Gisela Wickert-Micknat, Unfreiheit im Zeitalter der homerischen Epen: 2 Teile in 1 Bd
-
Gerhard Thür
Veröffentlicht/Copyright:
1. Mai 2013
Published Online: 2013-5-1
Published in Print: 1985-8-1
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt des CII. Bandes. Romanistische Abteilung
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
- Sehr verehrter Herr von Lübtow
- I. Über.relatives Eigentum' im altrömischen Recht
- II. Kriegsverträge im antiken römischen Recht
- III. Das ius Flavianum und die lex Ogulnia
- IV. The Compilation of Justinian's Digest
- V. Das Glücksspiel im römischen Recht
- VI. Prohibitions and perpetuities: family settlements in Roman law
- VII. Subjektive Reichweite der materiellen Rechtskraft im römischen Recht
- VIII. Kaiser Friedrich II. und das Recht
- IX. Les Codes passeront - la raison des peuples restera...
- Miszellen
- A Note on Aristophanes and the Punishment of Adultery in Athenian Law
- Phänomenologische Probleme im Bereich „archaischen" kapitalen Vergeltungsrechtes
- Einige Bemerkungen zum Prozeß Jesu bei den Synoptikern
- Denegatio actionis
- Lateinische Syntax und juristische Begriffsbildung: in bonis „alicuius" esse und bonitarisches Eigentum im klassischen römischen Recht
- Bemerkungen zu Paulus D 21, 2 , 4 1 , 2
- Literatur
- Gerhard Ries, Prolog und Epilog in Gesetzen des Altertums
- Symposion 1977 : Vorträge zur griechischen und hellenistischen Rechtsgeschichte (Chantilly, 1.—4. Juni 1977) hg. von J. Modrzejewski und D. Liebs
- Gisela Wickert-Micknat, Unfreiheit im Zeitalter der homerischen Epen: 2 Teile in 1 Bd
- Michael Gagarin, Drakon and the Early Athenian Homicide Law
- Peter Siewert, Die Trittyen Attikas und die Heeresreform des Kleisthenes
- The Oxyrhynchus Papyri, Vol. L. Ed. with translations and notes by A. K. Bowman, H. M. Cockle, W. Ε. H. Cockle, R. A. Coles, E. W. Handley, M. W. Haslam, E. Lobel, H. Maehler, P. J. Parsons, T. S. Pattie, J. R. Rea, C. H. Roberts, J. L. Rowlandson, T. C. Skeat, J. D. Thomas, E. G. Turner, J. E. G. Whitehorne
- Ricerche sulla organizzazione gentilizia romana, a cura di G. Franciosi
- Gennaro Franciosi, Clan gentilizio e strutture monogamiche. Contributo alla storia della famiglia romana
- Giovanni Lobrano, Il potere dei tribuni della plebe
- E. Campanile —C. Letta, Studi stille magistrature indigene e municipali in area italica
- Giorgio Luraschi, Foedus ius Latii civitas. Aspetti costituzionali della romanizzazione in Transpadana
- Klaus-Peter Johne, Jens Köhn und Volker Weber, Die Kolonen in Italien und den Westlichen Provinzen des Römischen Reiches
- H. J. Horstkotte, Die Theorie vom spätrömischen „Zwangsstaat" und das Problem der „Steuerhaftung"
- Okko Behrends, Die fraus legis: Zum Gegensatz von Wortlaut- und Sinngeltung in der römischen Gesetzesinterpretation
- Riccardo Astolfi, I libri tres iuris civilis di Sabino
- Vincenzo Scarano Ussani, Valori e storia nella cultura giuridica fra Nerva e Adriano, Studi su Nerazio e Celso
- Lucia Fanizza, Giuristi Crimini Leggi nell' età degli Antonini
- Tony Honoré, Ulpian. Clarendon Press, Oxford 1982
- Georges Ciulei, Les triptyques de Transylvanie. Etudes Juridiques (Studia Amstelodamensia ad Epigraphicam, lus Antiquum et Papyrologicam pertinentia. Moderantibus J. A. Ankum, H. W. Pleketet P. J. Sijpesteijn, XXXIII)
- Peter Rosumek, Technischer Fortschritt und Rationalisierung im antiken Bergbau. Claude Domergue, La mine antique d'Aljustrel et les tables de bronze de Vipasca
- Klaus Peter Müller-Eiselt, Divus Pius constituit
- Wulf Eckart Voß, Recht und Rhetorik in den Kaisergesetzen der Spätantike — eine Untersuchung zum nachklassischen Kauf- und Übereignungsrecht
- Paolo Siili, Mito e realtà dell' « aequitas Christiana», Contributo alla determinazione del concetto di « aequitas » negli atti degli « scrinia » constantiniani
- Hans-Georg Knothe, Die Geschäftsfähigkeit der Minderjährigen in gegeschichtlicher Entwicklung
- Rosalie Lederle, Mortuus redhibetur. Die Rückabwicklung nach Wandlung im römischen Recht
- Pierluigi Zannini, Spunti critici per una storia del commodatum
- Sandro Serangeli, Studi sulla revoca del testamento in diritto romano. Contributi allo studio delle forme testamentarie I
- Tafaro, Sebastiano, La interpretatio ai verba ,quanti ea res est' nella giurisprudenza romana
- Nevio Scapini, La confessione nel diritto romano. II: Diritto giustinianeo
- Festschrift für Franz Wieacker zum 70. Geburtstag. Hg. v. O. Behrends, M. Dießelhorst, H. Lange, D. Liebs, J. G. Wolf, Chr. Wollschläger
- Romanitas — Christianitas. Untersuchungen zur Geschichte und Literatur der römischen Kaiserzeit. Johannes Straub zum 70. Geburtstag am 18. Oktober 1982 gewidmet. Hg. v. Gerhard Wirthu. M. v. Karl-Heinz Schwarte und Johannes Heinrichs.
- Althistorische Studien. Hermann Bengtson zum 70. Geburtstag dargebracht von Kollegen und Schülern. Hg. v. H. H e i n e n in Verbindung mit K. Stroheker und G. Walser
- Confluence des droits savants et des practiques juridiques. Actes du colloque de Montpellier, 12—14 dèe. 1977. Hg. vom Max-Planck-Institut f. europ
- Johannes W. Pichler, Necessitas. Ein Element des mittelalterlichen und neuzeitlichen Rechts
- Engelbert Krause, Die gegenseitigen Unterhaltsansprüche zwischen Eltern und Kindern in der deutschen Privatrechtsgeschichte
- Anzeigen
- Weitere Eingänge
- In memoriam
- Arnold Rudolf Herdlitczka † (1896-1984)
- Károly Visky (1908-1984)
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt des CII. Bandes. Romanistische Abteilung
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
- Sehr verehrter Herr von Lübtow
- I. Über.relatives Eigentum' im altrömischen Recht
- II. Kriegsverträge im antiken römischen Recht
- III. Das ius Flavianum und die lex Ogulnia
- IV. The Compilation of Justinian's Digest
- V. Das Glücksspiel im römischen Recht
- VI. Prohibitions and perpetuities: family settlements in Roman law
- VII. Subjektive Reichweite der materiellen Rechtskraft im römischen Recht
- VIII. Kaiser Friedrich II. und das Recht
- IX. Les Codes passeront - la raison des peuples restera...
- Miszellen
- A Note on Aristophanes and the Punishment of Adultery in Athenian Law
- Phänomenologische Probleme im Bereich „archaischen" kapitalen Vergeltungsrechtes
- Einige Bemerkungen zum Prozeß Jesu bei den Synoptikern
- Denegatio actionis
- Lateinische Syntax und juristische Begriffsbildung: in bonis „alicuius" esse und bonitarisches Eigentum im klassischen römischen Recht
- Bemerkungen zu Paulus D 21, 2 , 4 1 , 2
- Literatur
- Gerhard Ries, Prolog und Epilog in Gesetzen des Altertums
- Symposion 1977 : Vorträge zur griechischen und hellenistischen Rechtsgeschichte (Chantilly, 1.—4. Juni 1977) hg. von J. Modrzejewski und D. Liebs
- Gisela Wickert-Micknat, Unfreiheit im Zeitalter der homerischen Epen: 2 Teile in 1 Bd
- Michael Gagarin, Drakon and the Early Athenian Homicide Law
- Peter Siewert, Die Trittyen Attikas und die Heeresreform des Kleisthenes
- The Oxyrhynchus Papyri, Vol. L. Ed. with translations and notes by A. K. Bowman, H. M. Cockle, W. Ε. H. Cockle, R. A. Coles, E. W. Handley, M. W. Haslam, E. Lobel, H. Maehler, P. J. Parsons, T. S. Pattie, J. R. Rea, C. H. Roberts, J. L. Rowlandson, T. C. Skeat, J. D. Thomas, E. G. Turner, J. E. G. Whitehorne
- Ricerche sulla organizzazione gentilizia romana, a cura di G. Franciosi
- Gennaro Franciosi, Clan gentilizio e strutture monogamiche. Contributo alla storia della famiglia romana
- Giovanni Lobrano, Il potere dei tribuni della plebe
- E. Campanile —C. Letta, Studi stille magistrature indigene e municipali in area italica
- Giorgio Luraschi, Foedus ius Latii civitas. Aspetti costituzionali della romanizzazione in Transpadana
- Klaus-Peter Johne, Jens Köhn und Volker Weber, Die Kolonen in Italien und den Westlichen Provinzen des Römischen Reiches
- H. J. Horstkotte, Die Theorie vom spätrömischen „Zwangsstaat" und das Problem der „Steuerhaftung"
- Okko Behrends, Die fraus legis: Zum Gegensatz von Wortlaut- und Sinngeltung in der römischen Gesetzesinterpretation
- Riccardo Astolfi, I libri tres iuris civilis di Sabino
- Vincenzo Scarano Ussani, Valori e storia nella cultura giuridica fra Nerva e Adriano, Studi su Nerazio e Celso
- Lucia Fanizza, Giuristi Crimini Leggi nell' età degli Antonini
- Tony Honoré, Ulpian. Clarendon Press, Oxford 1982
- Georges Ciulei, Les triptyques de Transylvanie. Etudes Juridiques (Studia Amstelodamensia ad Epigraphicam, lus Antiquum et Papyrologicam pertinentia. Moderantibus J. A. Ankum, H. W. Pleketet P. J. Sijpesteijn, XXXIII)
- Peter Rosumek, Technischer Fortschritt und Rationalisierung im antiken Bergbau. Claude Domergue, La mine antique d'Aljustrel et les tables de bronze de Vipasca
- Klaus Peter Müller-Eiselt, Divus Pius constituit
- Wulf Eckart Voß, Recht und Rhetorik in den Kaisergesetzen der Spätantike — eine Untersuchung zum nachklassischen Kauf- und Übereignungsrecht
- Paolo Siili, Mito e realtà dell' « aequitas Christiana», Contributo alla determinazione del concetto di « aequitas » negli atti degli « scrinia » constantiniani
- Hans-Georg Knothe, Die Geschäftsfähigkeit der Minderjährigen in gegeschichtlicher Entwicklung
- Rosalie Lederle, Mortuus redhibetur. Die Rückabwicklung nach Wandlung im römischen Recht
- Pierluigi Zannini, Spunti critici per una storia del commodatum
- Sandro Serangeli, Studi sulla revoca del testamento in diritto romano. Contributi allo studio delle forme testamentarie I
- Tafaro, Sebastiano, La interpretatio ai verba ,quanti ea res est' nella giurisprudenza romana
- Nevio Scapini, La confessione nel diritto romano. II: Diritto giustinianeo
- Festschrift für Franz Wieacker zum 70. Geburtstag. Hg. v. O. Behrends, M. Dießelhorst, H. Lange, D. Liebs, J. G. Wolf, Chr. Wollschläger
- Romanitas — Christianitas. Untersuchungen zur Geschichte und Literatur der römischen Kaiserzeit. Johannes Straub zum 70. Geburtstag am 18. Oktober 1982 gewidmet. Hg. v. Gerhard Wirthu. M. v. Karl-Heinz Schwarte und Johannes Heinrichs.
- Althistorische Studien. Hermann Bengtson zum 70. Geburtstag dargebracht von Kollegen und Schülern. Hg. v. H. H e i n e n in Verbindung mit K. Stroheker und G. Walser
- Confluence des droits savants et des practiques juridiques. Actes du colloque de Montpellier, 12—14 dèe. 1977. Hg. vom Max-Planck-Institut f. europ
- Johannes W. Pichler, Necessitas. Ein Element des mittelalterlichen und neuzeitlichen Rechts
- Engelbert Krause, Die gegenseitigen Unterhaltsansprüche zwischen Eltern und Kindern in der deutschen Privatrechtsgeschichte
- Anzeigen
- Weitere Eingänge
- In memoriam
- Arnold Rudolf Herdlitczka † (1896-1984)
- Károly Visky (1908-1984)