Startseite Richard A. Bauman, The Crimen Maiestatis in the Roman Republic and Augustan Principate
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Richard A. Bauman, The Crimen Maiestatis in the Roman Republic and Augustan Principate

  • Wolfgang Waldstein
Veröffentlicht/Copyright: 1. Januar 2013

Published Online: 2013-1-1
Published in Print: 1970-8-1

© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhalt des LXXXVII. Bandes. Romanislisdie Abteilung
  3. Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
  4. I. Interpretotio iuris - interpretado legis - interpretotio legum
  5. II. Zum hellenistischen Ehegüterrecht im griechischen und römischen Ägypten
  6. III. Stoische Logik und römische Jurisprudenz
  7. IV. Arglist und Kenntnis der Hilfspersonen beim AbschluB schluldrechltlicher Geschäfte
  8. V. Falsa demonstratio, condicio pro non scripta, condicio pro impleta im römischen Testament
  9. VI. How the Digest Commissioners worked
  10. VII. Aus dem Kodexunterricht des Tholelaios
  11. VIII. Obnuntiatio: Two Problems
  12. Miszellen
  13. Zum δικάζειν bei Homer
  14. Noxae dedere oder noxae dare
  15. Literatur
  16. Reuven Yaron, The Laws of Eshnunna
  17. Dietz Otto Edzard, Sumerische Rechtsurkunden des III. Jahrtausends aus der Zeit vor der III. Dynastie von Ur
  18. Les Lois assyriennes, Introduction, traduction, commentaire de Guillaume Cardascia
  19. Eberhard Ruschenbusch, Untersuchungen zur Geschichte des athenischen Straf rechts
  20. Johannes Triantaphyllopoulos, ΑΡΧΑΙΑ ΕΛΛΗΝΙΚΑ ΔΙΚΑΙΑ Bd. 1.
  21. Karl-Theodor Zauzich, Die ägyptische Schreibertradition in Aufbau, Sprache und Schrift der demotischen Kaufverträge aus ptolemäischer Zeit
  22. The Oxyrhynchus Papyri, vol. XXXIII, edited with translations and notes by Peter Parsons, John Rea, Eric G. Turner with contributions by L. Ingrams and A. Swiderek; – vol. XXXIV, edited with translations and notes by L. Ingrams, P. Kingston, P. Parsons, J. Rea
  23. Gerbert Hübsch, Die Personalangaben als Identifizierungsvermerke im Recht der gräko-ägyptischen Papyri
  24. Gouvernés et Gouvernants II (Antiquité et Haut Moyen Age)
  25. E. M. Štaerman, Die Blütezeit der Sklavenwirtschaft in der römischen Republik (autoris. Übers, von Maria Bräuer-Pospelova)
  26. Georges Piéri, L'histoire du Cens jusqu'à la fin de la république romaine
  27. Peter Herrmann, Der römische Kaisereid, Untersuchungen zu seiner Herkunft und Entwicklung
  28. Z. Yavetz, Plebs und Princeps
  29. Richard A. Bauman, The Crimen Maiestatis in the Roman Republic and Augustan Principate
  30. A. W. Lintott, Violence in Republican Rome
  31. Alan Watson, The Law of Property in the Later Roman Republic
  32. Dieter Nörr, Die Entstehung der longi temporis praescriptio, Studien zum Einfluß der Zeit im Recht und zur Rechtspolitik in der Kaiserzeit
  33. David Daube, Roman Law, Linguistic, Social and Philosophical Aspects
  34. Nicola Palazzolo, Dos praelegata, Contributo alla storia del prelegato romano
  35. Arnold A. T. Ehrhardt, Politische Metaphysik von Solon bis Augustin, III. Band: Civitas Dei
  36. Léon-Pierre Raybaud, Le gouvernement et l'administration centrale de l'empire byzantin sous les premiers Paléologues (1258—1354)
  37. Symbolae iuridicae et historicae Martino David dedieatae. Ediderunt J. A. Ankum, R. Feenstra, W. F. Leemans. Tomus primus: lus Romanum. Tomus alter: Iura Orientis Antiqui
  38. lus Romanum Medii Aevi, auspice Collegio antiqui iuris studiis provehendis „Société d'histoire des droits de l'antiquité“. Pars I, 2b aaa; Pars I, 2b aa δ; Pars I, 2b bb ß; Pars 1,5b cc; Pars V, 5a; Pars V, 13b. lus Romanum Medii Aevi, Subsidia I: Indices Corporis iuris civilis iuxta vetustiores editiones cum criticis collatas, Pars I: Index titulorum, moderante Hugone Mcolini curavit Franca Sinatti d'Amico; Pars II: Index legum, moderante Hugone Mcolini curavit Franca Sinatti d'Amico, 3 vol
  39. Elisabeth Meyer-Marthaler, Römisches Recht in Rätien im frühen und hohen Mittelalter
  40. Hans-Joachim Hoffmann, Die Abstufung der Fahrlässigkeit in der Rechtsgeschichte, unter besonderer Berücksichtigung der culpa levissima
  41. Dissertationen
  42. Weitere Eingänge und kurze Anzeigen
  43. Mitteilungen
  44. Bericht über das 1. Internationale Kolloquium über römisches Recht, lateinische Sprache und Literatur in Rio de Janeiro vom 20.—25. Juli 1970
  45. Preisangabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  46. Einspeicherung des Digestentextes in einen Computer
  47. Wechsel in der Redaktion der Romanistischen Abteilung
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.7767/zrgra.1970.87.1.513/pdf?srsltid=AfmBOor9fMvNSKjcEgoHWT5V2YKMFIAssEv0khf8WVihj8mmLE-9vjaS
Button zum nach oben scrollen