Startseite Perduellio und crimen maiestatis
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Perduellio und crimen maiestatis

  • Christoph Heinrich Brecht
Veröffentlicht/Copyright: 1. Mai 2013

Published Online: 2013-5-1
Published in Print: 1944-8-1

© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhalt des LXIV. Bandes
  3. Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter an diesem Bande
  4. I. Custodia
  5. II. Zur Entwicklung des Imperiums der römischen Oberbeamten
  6. III. Der altgriechische Eigentumsschutz
  7. IV. Raub- und Kaufehe bei den Hellenen
  8. V. Zur Prinzipatverfassung
  9. VI. Die Actio communi dividundo als juristisches Prototyp des Westindienvergleichs von 1493/94
  10. VII. Pfandrechtliche Interdikte und Formula Serviana
  11. Miszellen
  12. Zum Anthropomorphismus im antiken Recht
  13. Die XII Tafeln und die römische Gesandtschaft nach Griechenland
  14. Perduellio und crimen maiestatis
  15. Zur Lex Rubria
  16. Über Rechtsnatur und Rechtsinhalt der Augustischen Regosten
  17. Ein römischer procurator omnium bonorum in Judäa ζ. Z. Christi ?
  18. La „manus iniectio" en matière de vente d'esclaves
  19. Zum römischen Premdbesitz
  20. Erwerb und Ausschlagung der Erbschaft und der bonorum possessio durch das Hauskind, den pupillus und den furiosus
  21. Agnitio bonorum possessionis vom Jahre 249 n. Chr
  22. Johann von Glauburg der Jüngere
  23. Literatur
  24. Herbert Petschow, Die neubabylonischen Kaufformulare
  25. André Magdelain, Essai sur les origines de la sponsio
  26. Basile Eliachevitch: La personnalité juridique en droit privé romain
  27. Guy Faiveley, Bedemptus ab hoste. Étude sur le rachat des captives en droit classique romain
  28. Antonio Guarino, Appunti sulla „ignorantia iuris" nel diritto penale romano. Annali della R. Università di Macerata
  29. Giovanni Pugliese, Studi sull' „iniuria" I. R. Università di Roma. Pubblicazioni dell'Istituto di diritto Romano, dei diritti dell'Oriente mediterraneo e di storia del diritto
  30. Valentin-Al. Georgescu, „Problemele actuale ale Dreptului Roman". Institutul de studii Latine, colectia de drept roman si istoria drepturilor antice ingrijită de V.-A. Georgescu
  31. Weitere Büchereingänge
  32. Mitteilungen
  33. Reallexikon für Antike und Christentum
  34. In memoriam
  35. Philipp Hecks Lebenswerk und die Romanistik
  36. Paul Krückmann
  37. Constantin Stoicescu
  38. Nachtrag zu Siber, Zur Prinzipatverfassung S. 237 Anm. 2.
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.7767/zrgra.1944.64.1.354/html?srsltid=AfmBOoo-OyEhaUChIGX5pr2RWdsnyb6IoG2Q8ZC1T2yA0o1tt-Vpir0Z
Button zum nach oben scrollen