Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Genzmer, Erich, Die antiken Grundlagen der Lehre vom gerechten Preis und der laesio enormis. Walter Erbe. Die Fiduzia im römischen Recht, Weimar, Hermann Böhlaus Nachfolger
-
Hans Kreller
Veröffentlicht/Copyright:
1. Mai 2013
Published Online: 2013-5-1
Published in Print: 1940-8-1
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt des LX. Bandes
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter an diesem Bande
- Moriz Wlassak
- Karl Heldrich
- I. Periculum emptoris
- II. Die unmäßige Schenkung
- III. Rechtswidrigkeit und Sittenwidrigkeit im klassischen römischen Recht
- IV. Die Eheschließung
- V. Il beneficium separationis dell'Heres necessarius.
- Miszellen
- Επαφή und kein Ende
- Kritische und exegetische Betrachtungen zu einigen Digestenstellen.]
- Ein Zwischenschiebsel
- Zum de plano-Verfahren
- Zu den koptischen Schutzbriefen
- Literatur
- F. Sommer-Α. Falkenstein, Die hethitisch-akkadische Bilingue des Hattušili I.
- Walter Otto und Hermann Bengtson, Zur Geschichte des Niederganges des Ptolemäerreiches
- C. W. Westrup, Introduction to early Boman law. Comparative sociological studies: The patriarchal joint family III. Patria potestas. 1. The nascent law
- Gains edidit Per. C. Bizoukides. Tomus primus: Prolegomena, Institutiones
- Giovanni Pugliese, Actio e diritto subiettivo
- Sibylle Bolla, Die Entwicklung des Fiscus zum Privatrechtssubjekt mit Beiträgen zur Lehre vom Aerarium
- Biondo Biondi, La Categoria Eomana delle „Servitutes"
- Fabio Lanfranchi, Studi sull'ager vectigalis. II. Il problema della usucapibilità degli agri vectigales
- Pasquale Voci, Bisarcimento e pena privata nel Diritto romano classico.
- Carlo Alberto Maschi, Studi sull'interpretazione dei legati. Verba e voluntas
- Carlo Arno: L'alienazione della cosa legata
- Erik Wolf, Große Rechtsdenker der deutschen Geistesgeschichte
- Valentin-Al. Georgescu, Remarques sur la crise des études de droit Romain
- Engbert Jan Jonkers, Invloed van het Christendom op de romeinsche Wetgewing betreffende het Concubinaat en de Echtscheiding
- Franz Lämmli, Das attische Prozeßverfahren in seiner Wirkung auf die Gerichtsrede
- Cesare Sanfilippo, Pauli Decretorum Libri Tres.
- Mariano Scarlata Fazio, La Successione Codicillare
- Denis van Berchem, Les Distributions de Blé et d'Argent à la Plèbe Komaine sous l'Empire
- Josef Göhler, Rom und Italien. Die römische Bundesgenossenpolitik von den Anfängen bis zum Bundesgenossenkrieg
- Weitere Büchereingänge
- Georg Balis, Die Praesumptio Muciana und ihre Nützlichkeit
- Georg Balis , Der Richter und die Lücken des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
- Biscardi , Arnaldo, Manumissio per mensam e affrancazioni pretorie
- Genzmer, Erich, Die antiken Grundlagen der Lehre vom gerechten Preis und der laesio enormis. Walter Erbe. Die Fiduzia im römischen Recht, Weimar, Hermann Böhlaus Nachfolger
- Bernt Götze, Das Rundgrab in Falerii. Baugeschichte des römischen Adels- und Kaisergrabes, Grabbau und Bauplanung des Augustus. Antonio Guarino, II beneficium competentiae derpromissor dotis'. Contributo storico-dommatico alla teoria del così detto 'beneficium competentiae'
- Iranische Dialektaufzeichnungen aus dem Nachlaß von F.C.Andreas. I. A. Christensen - K. Barr- W. Henning
- Lanfranchi, Fabio , 'lus exponendi' e obbligo alimentare nel Diritto romano-classico
- Maridakie , Georg S., Ισοκράτους Αἰγινητιϰός
- Richter, Walter, Studien zur Geschichte der Gestaltungsrechte des deutschen bürgerlichen Eechts
- Rotondi, Mario, Istituzioni di Diritto Privato
- Straub, Johannes , Vom Herrscherideal in der Spätantike
- Skassis, Errikos Α., Διορϑωτιϰἀ εις Πλoύταρχον.
- Wieacker, Franz , Vom römischen Juristen
- Mitteilungen
- Conferenze Augustee nel bimillenario della nasciti
- Studi di Storia e Diritto in onore di Enrico Besta
- Sechste Deutsche Rechtshistorikertag
- In memoriam
- Nachricht vom Tode Julius Binders
- Paul Collinet
- Hans Reichel
- Hans Walsmann
- Fritz Klingmüller
- Woldemar Graf Uxkull-Gyllenband
- Axel Hägerström
- Nachricht vom Tode Heinrich Ermans und Bernhard Küblers
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt des LX. Bandes
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter an diesem Bande
- Moriz Wlassak
- Karl Heldrich
- I. Periculum emptoris
- II. Die unmäßige Schenkung
- III. Rechtswidrigkeit und Sittenwidrigkeit im klassischen römischen Recht
- IV. Die Eheschließung
- V. Il beneficium separationis dell'Heres necessarius.
- Miszellen
- Επαφή und kein Ende
- Kritische und exegetische Betrachtungen zu einigen Digestenstellen.]
- Ein Zwischenschiebsel
- Zum de plano-Verfahren
- Zu den koptischen Schutzbriefen
- Literatur
- F. Sommer-Α. Falkenstein, Die hethitisch-akkadische Bilingue des Hattušili I.
- Walter Otto und Hermann Bengtson, Zur Geschichte des Niederganges des Ptolemäerreiches
- C. W. Westrup, Introduction to early Boman law. Comparative sociological studies: The patriarchal joint family III. Patria potestas. 1. The nascent law
- Gains edidit Per. C. Bizoukides. Tomus primus: Prolegomena, Institutiones
- Giovanni Pugliese, Actio e diritto subiettivo
- Sibylle Bolla, Die Entwicklung des Fiscus zum Privatrechtssubjekt mit Beiträgen zur Lehre vom Aerarium
- Biondo Biondi, La Categoria Eomana delle „Servitutes"
- Fabio Lanfranchi, Studi sull'ager vectigalis. II. Il problema della usucapibilità degli agri vectigales
- Pasquale Voci, Bisarcimento e pena privata nel Diritto romano classico.
- Carlo Alberto Maschi, Studi sull'interpretazione dei legati. Verba e voluntas
- Carlo Arno: L'alienazione della cosa legata
- Erik Wolf, Große Rechtsdenker der deutschen Geistesgeschichte
- Valentin-Al. Georgescu, Remarques sur la crise des études de droit Romain
- Engbert Jan Jonkers, Invloed van het Christendom op de romeinsche Wetgewing betreffende het Concubinaat en de Echtscheiding
- Franz Lämmli, Das attische Prozeßverfahren in seiner Wirkung auf die Gerichtsrede
- Cesare Sanfilippo, Pauli Decretorum Libri Tres.
- Mariano Scarlata Fazio, La Successione Codicillare
- Denis van Berchem, Les Distributions de Blé et d'Argent à la Plèbe Komaine sous l'Empire
- Josef Göhler, Rom und Italien. Die römische Bundesgenossenpolitik von den Anfängen bis zum Bundesgenossenkrieg
- Weitere Büchereingänge
- Georg Balis, Die Praesumptio Muciana und ihre Nützlichkeit
- Georg Balis , Der Richter und die Lücken des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
- Biscardi , Arnaldo, Manumissio per mensam e affrancazioni pretorie
- Genzmer, Erich, Die antiken Grundlagen der Lehre vom gerechten Preis und der laesio enormis. Walter Erbe. Die Fiduzia im römischen Recht, Weimar, Hermann Böhlaus Nachfolger
- Bernt Götze, Das Rundgrab in Falerii. Baugeschichte des römischen Adels- und Kaisergrabes, Grabbau und Bauplanung des Augustus. Antonio Guarino, II beneficium competentiae derpromissor dotis'. Contributo storico-dommatico alla teoria del così detto 'beneficium competentiae'
- Iranische Dialektaufzeichnungen aus dem Nachlaß von F.C.Andreas. I. A. Christensen - K. Barr- W. Henning
- Lanfranchi, Fabio , 'lus exponendi' e obbligo alimentare nel Diritto romano-classico
- Maridakie , Georg S., Ισοκράτους Αἰγινητιϰός
- Richter, Walter, Studien zur Geschichte der Gestaltungsrechte des deutschen bürgerlichen Eechts
- Rotondi, Mario, Istituzioni di Diritto Privato
- Straub, Johannes , Vom Herrscherideal in der Spätantike
- Skassis, Errikos Α., Διορϑωτιϰἀ εις Πλoύταρχον.
- Wieacker, Franz , Vom römischen Juristen
- Mitteilungen
- Conferenze Augustee nel bimillenario della nasciti
- Studi di Storia e Diritto in onore di Enrico Besta
- Sechste Deutsche Rechtshistorikertag
- In memoriam
- Nachricht vom Tode Julius Binders
- Paul Collinet
- Hans Reichel
- Hans Walsmann
- Fritz Klingmüller
- Woldemar Graf Uxkull-Gyllenband
- Axel Hägerström
- Nachricht vom Tode Heinrich Ermans und Bernhard Küblers