Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Über das „contra naturam »sui generis«"
-
F. Litten
Veröffentlicht/Copyright:
1. Januar 2013
Published Online: 2013-1-1
Published in Print: 1905-8-1
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt des XXVI. Bandes. Romanistische Abteilung
- I. Les lois romaines sur le cautionnement
- II. Zur Kritik des Digestentextes
- III. Zusätze zu Savignys Rechtsgeschichte
- IV. Zum römischen Sklavenrecht. (I. 25 § 1 de usufr. 7,1.)
- V. Vindicatio utilis
- VI. Probatio operis
- VII. Beitrag zur accessio temporis bei der Ersitzung
- VIII. Beiträge zur griechischen Rechtsgeschichte
- IX. Praes, vas, vindex
- X. Über Mommsens Ausgabe des Codex Theodosianus
- XI. Bruchstücke einer alten Vorlesung über den Justinianischen Codex
- XII. Licet enim legibus soluti sumus attamen legibus vivimus
- XIII. Die prätorischen Freilassungen
- XIV. Die Astynomeninschrift von Pergamon
- XV. Zur Vormundschaft der Mutter
- XVI. Zum antiken Urkundenwesen
- Miszellen
- Ein Brief Savignys
- Die kaiserlichen Verwaltungsbeamten bis auf Diocletian. Zweite neubearbeitete Auflage S. 21 ff
- Nachtrag zur „Astynomeninschrift von Pergamon" (s. o. S. 432ff.)
- Nene Urkunden
- Über das „contra naturam »sui generis«"
- Literatur
- É. Lambert, La question de l'authenticité des XII tables et les annales maximi
- Paul Koschaker, Dr. iur., Translatio iudicii. Eine Studie zum römischen Zivilprozeß
- Josef Partsch, Die Schriftformel im römischen Provinzialprozesse. Breslauer Inaugural-Dissertation
- W. Stintzing, Über die Mancipatio
- Charles Appleton, La Clause „Apochatum pro uncis duabus" et l'histoire de l'as sextantaire
- Dem. A. Petrakakos, Die Toten im Recht nach der Lehre und den Normen des orthodoxen morgenländischen Kirchenrechts und der Gesetzgebung Griechenlands
- Schloßmann, Siegmund, Litis contestatio. Studien zum römischen Zivilprozeß
- Πέτρου Σ. Φωτιάδον Σνμβολαι εις το άττικόν δίκαιον Teodor
- Teodor Kleineidam, Die Personalexekution der Zwölftafeln. Derselbe, Beiträge zur Kenntnis der lex Poetelia
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt des XXVI. Bandes. Romanistische Abteilung
- I. Les lois romaines sur le cautionnement
- II. Zur Kritik des Digestentextes
- III. Zusätze zu Savignys Rechtsgeschichte
- IV. Zum römischen Sklavenrecht. (I. 25 § 1 de usufr. 7,1.)
- V. Vindicatio utilis
- VI. Probatio operis
- VII. Beitrag zur accessio temporis bei der Ersitzung
- VIII. Beiträge zur griechischen Rechtsgeschichte
- IX. Praes, vas, vindex
- X. Über Mommsens Ausgabe des Codex Theodosianus
- XI. Bruchstücke einer alten Vorlesung über den Justinianischen Codex
- XII. Licet enim legibus soluti sumus attamen legibus vivimus
- XIII. Die prätorischen Freilassungen
- XIV. Die Astynomeninschrift von Pergamon
- XV. Zur Vormundschaft der Mutter
- XVI. Zum antiken Urkundenwesen
- Miszellen
- Ein Brief Savignys
- Die kaiserlichen Verwaltungsbeamten bis auf Diocletian. Zweite neubearbeitete Auflage S. 21 ff
- Nachtrag zur „Astynomeninschrift von Pergamon" (s. o. S. 432ff.)
- Nene Urkunden
- Über das „contra naturam »sui generis«"
- Literatur
- É. Lambert, La question de l'authenticité des XII tables et les annales maximi
- Paul Koschaker, Dr. iur., Translatio iudicii. Eine Studie zum römischen Zivilprozeß
- Josef Partsch, Die Schriftformel im römischen Provinzialprozesse. Breslauer Inaugural-Dissertation
- W. Stintzing, Über die Mancipatio
- Charles Appleton, La Clause „Apochatum pro uncis duabus" et l'histoire de l'as sextantaire
- Dem. A. Petrakakos, Die Toten im Recht nach der Lehre und den Normen des orthodoxen morgenländischen Kirchenrechts und der Gesetzgebung Griechenlands
- Schloßmann, Siegmund, Litis contestatio. Studien zum römischen Zivilprozeß
- Πέτρου Σ. Φωτιάδον Σνμβολαι εις το άττικόν δίκαιον Teodor
- Teodor Kleineidam, Die Personalexekution der Zwölftafeln. Derselbe, Beiträge zur Kenntnis der lex Poetelia