Startseite IV. Canon law and the problem of expulsion: The origins and interpretation of Usurarum voraginem (VI 5.5.1)
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

IV. Canon law and the problem of expulsion: The origins and interpretation of Usurarum voraginem (VI 5.5.1)

  • Rowan W. Dorin
Veröffentlicht/Copyright: 28. November 2013

Online erschienen: 2013-11-28
Erschienen im Druck: 2013-8-1

© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG

Artikel in diesem Heft

  1. Titelei
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren des 99. Bands
  4. Aufsätze
  5. I. The Interpolated Hispana and the Origins of Pseudo-Isidore
  6. II. Die Metropolitanverfassung des karolingischen Regnum Italiae
  7. III. Where Gratian Slept: The Life and Death of the Father of Canon Law
  8. IV. Canon law and the problem of expulsion: The origins and interpretation of Usurarum voraginem (VI 5.5.1)
  9. V. Rechtliche Aspekte des Reichenbacher Schenkungsbuchs
  10. VI. Die Capitula contra Patarenos Gregors IX.
  11. VII. Die katholische Kirche auf dem osmanischen Balkan im 17. Jahrhundert
  12. VIII. Johann Jacob Moser betet für die Obrigkeit
  13. IX. Der Körperschaftsstatus der jüdischen Religionsgemeinschaften vor dem Inkrafttreten der Weimarer Reichsverfassung
  14. Miszellen
  15. Zur angeblichen Benutzung der Digesten auf einer römischen Synode des Jahres 679
  16. Rechtsformung vor eschatologischem Hintergrund: Das gerechte Urteil in der Collectio Canonum Hibernensis
  17. Ein übersehenes karolingisches Briefgutachten zugunsten der Chorbischöfe
  18. Wieviel Gelehrtes Recht steckt im Sachsenspiegel und war Eike von Repgow ein Kanonist?
  19. Quod omnes tangit debet ab omnibus approbari – Eine Rechtsregel im Dialog der beiden Rechte
  20. Molinaeus und die kanonistische Geldschuldlehre
  21. Literatur
  22. Die Konzilien Deutschlands und Reichsitaliens, 1023–1059, hg. von Detlef Jasper
  23. Law as Profession and Practice in Medieval Europe. Essays in Honor of James A. Brundage, hg. v. Kenneth Pennington/Melodie Harris Eichbauer
  24. Lange, Hermann, Recht und Macht. Politische Streitigkeiten im Spätmittelalter
  25. Parello, Daniel , Die mittelalterlichen Glasmalereien in Marburg und Nordhessen
  26. Courtenay, William J., und Karl Ubl , Gelehrte Gutachten und königliche Politik im Templerprozess
  27. Francisco de Vitoria, De lege. Über das Gesetz. Herausgegeben, eingeleitet und ins Deutsche übersetzt von Joachim Stüben. Mit einer Einleitung von Norbert Brieskorn
  28. Woelki, Thomas, Lodovico Pontano (ca. 1409–1439). Eine Juristenkarriere an Universität, Fürstenhof, Kurie und Konzil
  29. Pragmatische Quellen der kirchlichen Rechtsgeschichte, hg. von Hanns Peter Neuheuser
  30. Kirchliches Stiftungswesen und Stiftungsrecht im Wandel, hg. v. Ansgar Hense und Martin Schulte
  31. Nuntiaturberichte aus Deutschland: Die Kölner Nuntiatur. Bd. V/2 Nuntius Antonio Albergati (1614 Juni–1616 Dezember), bearbeitet von Peter Schmidt und Wolfgang Reinhard
  32. Wolfgang Reinhard, Paul V. Borghese (1605–1621). Mikropolitische Papstgeschichte
  33. Adelige Damenstifte Oberschwabens in der frühen Neuzeit: Selbstverständnis, Spielräume, Alltag. Hg. v. Dietmar Schiersner, Volker Trugenberger und Wolfgang Zimmermann
  34. Peter Oestmann, Geistliche und weltliche Gerichte im Alten Reich. Zuständigkeitsstreitigkeiten und Instanzenzüge
  35. Renate Schulze, Justus Henning Böhmer und die Dissertationen seiner Schüler
  36. Gisela Emling, Johannes Heckel, Leben und Wirken (1889–1963)
  37. Reformation, Pietismus, Spiritualität. Beiträge zur siebenbürgisch-sächsischen Kirchengeschichte, herausgegeben von Ulrich A. Wien unter Mitarbeit von Bernhard Heigl und Thomas Şindilariu
  38. Neu erschienene Literatur
  39. In memoriam
  40. Paul Mikat (10.12.1924–24.9.2011)
  41. Chronik
  42. Fourteenth International Congress of Medieval Canon Law
  43. Mitteilungen
  44. The legal status of religious minorities in the Euro-Mediterranean world (5th–15th centuries) [RELMIN]
  45. A New Edition of Gratian’s Decretum
Heruntergeladen am 19.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.7767/zrgka.2013.99.1.129/html
Button zum nach oben scrollen