Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Das Oberpfälzer Landrecht von 1657/59 – ein Zeugnis für die Eigenständigkeit der Oberpfalz im 17. Jahrhundert
-
Friedrich - Christian Schroeder
Veröffentlicht/Copyright:
14. Mai 2013
Online erschienen: 2013-5-14
Erschienen im Druck: 1993-8-1
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt des 110. Bandes. Germanistische Abteilung
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
- I. Die Strafvereitelung
- II. Das lateinische lübische Recht in der schlesisch-polnischen Fassung des 13. Jahrhunderts
- III. Der Thronwechsel des Jahres 1002 und die Konradiner
- IV. Politik, Religion und Reich bei Kardinal Melchior Khlesl
- V. Das Rechtsverhältnis der Juden zum deutschen König (9.-14. Jahrhundert)
- VI. Rassistische und antisemitische Elemente im Rechtsdenken von Johann Caspar Bluntschli
- VII. Übersetzungsprobleme beim Umgang mit mittelalterlichen Rechtstexten
- VIII. Die Vortrage von Reinhold Johow in der Berliner Mittwochs-Gesellschaft (1881 - 1897)
- Miszellen
- Das Oberpfälzer Landrecht von 1657/59 – ein Zeugnis für die Eigenständigkeit der Oberpfalz im 17. Jahrhundert
- Das römische Recht in Böhmen
- Die Rechtsfähigkeit und das Lebensrecht des Embryos im Ungarischen Recht
- Mittelalterliche Kirchen als Gerichtsorte
- Neue Quellen zur Begegnung der deutschen und französischen Rechtswissenschaft im 19. Jahrhundert
- Literatur
- Recht und Geschichte. Ein Beitrag zur österreichischen Gesellschafts- und Geistesgeschichte unserer Zeit. Zwanzig Historiker und Juristen berichten aus ihrem Leben. Hg. von Hermann Baltl, Nikolaus Grass und Hans Constantin Faußner
- Lennart Grönberg, Nordisk rättshistorisk litteratur 1976–1980. En bibliografisk förteckning
- Forschungen zur Rechtsarchäologie und Rechtliche Volkskunde 13. Hg. von Louis Carlen
- Sammlung schweizerischer Rechtsquellen, II. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons Bern. Zweiter Teil: Rechte der Landschaft. 8. Band (in 2 Halbbänden) : Das Recht der Landschaft Emmental, bearbeitet von Anne - Marie Dübler
- Geschichte und Recht geistlicher Ritterorden besonders in der Schweiz, hg. von Louis Carlen
- Frankfurt am Main. Die Geschichte der Stadt in neun Beiträgen. Hg. von der Frankfurter Historischen Kommission
- Gerhard Taddey, Kein kleines Jerusalem. Geschichte der Juden im Landkreis Schwäbisch Hall
- Hexe oder Hausfrau. Das Bild der Frau in der Geschichte Vorarlbergs, hg. von Alois Niederstätter und Wolfgang Scheffknecht
- Bernhard Jussen, Patenschaft und Adoption im frühen Mittelalter. Künstliche Verwandtschaft als soziale Praxis
- Carlrichard Brühl, Deutschland – Frankreich, Die Geburt zweier Völker
- Andrea Zorzi, L’amministrazione della giustizia penale nella república fiorentina – Aspetti e problemi
- Ludwik Lysiak, lus supremum Maydeburgense castri Cracoviensis 1356–1794. Organisation, Tätigkeit und Stellung des Krakauer Oberhofs in der Rechtsprechung Altpolens
- J. Monballyu (Hg.), Costumen van de stad en van de kasselrij Kortrijk, II; Turben afgenomen door de Kortrijkse Schepenbank (1485 – 1581)
- Christopher R. Cheney / Peter G. Stein / Christopher W. Brooks/ Richard H. Helmholz, Notai in Inghilterra prima e dopo la riforma
- Werner Paravicini, Die Preußenreisen des europäischen Adels. Teil 1
- Marco Cavina, Dottrine giuridiche a strutture sociali padane nella prima età moderne, Carolus Ruinus (1456–1530)
- Den Danske Rigslovgivning 1513 – 1523, udgivet af det Danske Sprog- og Litteraturselskab og Selskabet for Udgivelse af Kilder til Dansk Historie ved Aage Andersen
- Miroslav Flódr, Právní kniha města Brna z poloviny 14. století I. Úvod a edice
- Pforzheim in der frühen Neuzeit. Beiträge zur Stadtgeschichte des 16. bis 18. Jahrhunderts, hg. von Hans - Peter Becht
- Fridericianische Miniaturen 2. Hg. von Jürgen Ziechmann
- Justus Moser, Sämtliche Werke, Dritte Abteilung, Osnabrückische Geschichte und historische Einzelschriften, Kommentar. Bearbeitet von Paul Göttsching
- Peter - Michael Hahn, Die Gerichtspraxis der altständischen Gesellschaft im Zeitalter des „Absolutismus“. Die Gutachtertätigkeit der Helmstedter Juristenfakultät für die brandenburgisch-preußischen Territorien 1675 – 1710
- Waltraud Heindl, Gehorsame Rebellen – Bürokratie und Beamte in Österreich 1780-1848
- Hans - Werner Hahn, Altständisches Bürgertum zwischen Beharrung und Wandel. Wetzlar 1689-1870
- Das Herrscherbild im 17. Jahrhundert. Hg. von Konrad Repgen
- Karola Decker, Bürger, Kurfürst und Regierung. Das Beispiel der Mainzer Schreinerzunft im 18. Jahrhundert
- Klaus - Peter Schroeder, Das Alte Reich und seine Städte. Untergang und Neubeginn: Die Mediatisierung der oberdeutschen Reichsstädte im Gefolge des Reichsdeputationshauptschlusses 1802/03
- Studien zur Einwirkung der Industrialisierung auf das Recht, hg. von Helmut Coing
- Beat Junker, Geschichte des Kantons Bern seit 1798. Band II: Die Entstehung des demokratischen Volksstaates 1831 –1880, hg. vom Historischen Verein des Kantons Bern
- Peter Münch, Aus der Geschichte des Basler Privatrechts im 19. Jahrhundert. Traditionsbewußtsein und Fortschrittsdenken im Widerstreit
- Clemens Zimmermann, Von der Wohnungsfrage zur Wohnungspolitik. Die Reformbewegung in Deutschland 1845–1914
- Roland Fendel, Der Berliner Möbelleihvertrag. Geschichte und Entwicklung des Mietkaufs vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
- Michael John, Politics and the Law in Late Nineteenth-Century Germany. The Origins of the Civil Code
- I. Protokolle der Kommission für die Reformen des Strafprozesses (1903 –1905). Hg. von Werner Schubert. II. Entwürfe einer Strafprozeßordnung und Novelle zum Gerichtsverfassungsgesetz nebst Begründung. Hg. von W. Schubert. III. Protokolle der Reichstagsverhandlungen, Bericht der 7. Kommission (1910 bis 1911). Hg. von Werner Schubert
- Wolfgang Kohl, Das Reichsverwaltungsgericht. Ein Beitrag zur Entwicklung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland
- Anzeigen
- Weitere Eingänge
- In memoriam
- Nachruf auf Hermann Krause
- Adalbert Erler 1.1.1904-19.4.1992
- Leiva Petersen † 29. April 1992
- Chronik
- Frankfurter Nachwuchstreffen Rechtsgeschichte (10.-12. April 1992 und 7.-9. Mai 1993)
- Frankfurter Rechtshistorische Abendgespräche 1983-1992
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt des 110. Bandes. Germanistische Abteilung
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes
- I. Die Strafvereitelung
- II. Das lateinische lübische Recht in der schlesisch-polnischen Fassung des 13. Jahrhunderts
- III. Der Thronwechsel des Jahres 1002 und die Konradiner
- IV. Politik, Religion und Reich bei Kardinal Melchior Khlesl
- V. Das Rechtsverhältnis der Juden zum deutschen König (9.-14. Jahrhundert)
- VI. Rassistische und antisemitische Elemente im Rechtsdenken von Johann Caspar Bluntschli
- VII. Übersetzungsprobleme beim Umgang mit mittelalterlichen Rechtstexten
- VIII. Die Vortrage von Reinhold Johow in der Berliner Mittwochs-Gesellschaft (1881 - 1897)
- Miszellen
- Das Oberpfälzer Landrecht von 1657/59 – ein Zeugnis für die Eigenständigkeit der Oberpfalz im 17. Jahrhundert
- Das römische Recht in Böhmen
- Die Rechtsfähigkeit und das Lebensrecht des Embryos im Ungarischen Recht
- Mittelalterliche Kirchen als Gerichtsorte
- Neue Quellen zur Begegnung der deutschen und französischen Rechtswissenschaft im 19. Jahrhundert
- Literatur
- Recht und Geschichte. Ein Beitrag zur österreichischen Gesellschafts- und Geistesgeschichte unserer Zeit. Zwanzig Historiker und Juristen berichten aus ihrem Leben. Hg. von Hermann Baltl, Nikolaus Grass und Hans Constantin Faußner
- Lennart Grönberg, Nordisk rättshistorisk litteratur 1976–1980. En bibliografisk förteckning
- Forschungen zur Rechtsarchäologie und Rechtliche Volkskunde 13. Hg. von Louis Carlen
- Sammlung schweizerischer Rechtsquellen, II. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons Bern. Zweiter Teil: Rechte der Landschaft. 8. Band (in 2 Halbbänden) : Das Recht der Landschaft Emmental, bearbeitet von Anne - Marie Dübler
- Geschichte und Recht geistlicher Ritterorden besonders in der Schweiz, hg. von Louis Carlen
- Frankfurt am Main. Die Geschichte der Stadt in neun Beiträgen. Hg. von der Frankfurter Historischen Kommission
- Gerhard Taddey, Kein kleines Jerusalem. Geschichte der Juden im Landkreis Schwäbisch Hall
- Hexe oder Hausfrau. Das Bild der Frau in der Geschichte Vorarlbergs, hg. von Alois Niederstätter und Wolfgang Scheffknecht
- Bernhard Jussen, Patenschaft und Adoption im frühen Mittelalter. Künstliche Verwandtschaft als soziale Praxis
- Carlrichard Brühl, Deutschland – Frankreich, Die Geburt zweier Völker
- Andrea Zorzi, L’amministrazione della giustizia penale nella república fiorentina – Aspetti e problemi
- Ludwik Lysiak, lus supremum Maydeburgense castri Cracoviensis 1356–1794. Organisation, Tätigkeit und Stellung des Krakauer Oberhofs in der Rechtsprechung Altpolens
- J. Monballyu (Hg.), Costumen van de stad en van de kasselrij Kortrijk, II; Turben afgenomen door de Kortrijkse Schepenbank (1485 – 1581)
- Christopher R. Cheney / Peter G. Stein / Christopher W. Brooks/ Richard H. Helmholz, Notai in Inghilterra prima e dopo la riforma
- Werner Paravicini, Die Preußenreisen des europäischen Adels. Teil 1
- Marco Cavina, Dottrine giuridiche a strutture sociali padane nella prima età moderne, Carolus Ruinus (1456–1530)
- Den Danske Rigslovgivning 1513 – 1523, udgivet af det Danske Sprog- og Litteraturselskab og Selskabet for Udgivelse af Kilder til Dansk Historie ved Aage Andersen
- Miroslav Flódr, Právní kniha města Brna z poloviny 14. století I. Úvod a edice
- Pforzheim in der frühen Neuzeit. Beiträge zur Stadtgeschichte des 16. bis 18. Jahrhunderts, hg. von Hans - Peter Becht
- Fridericianische Miniaturen 2. Hg. von Jürgen Ziechmann
- Justus Moser, Sämtliche Werke, Dritte Abteilung, Osnabrückische Geschichte und historische Einzelschriften, Kommentar. Bearbeitet von Paul Göttsching
- Peter - Michael Hahn, Die Gerichtspraxis der altständischen Gesellschaft im Zeitalter des „Absolutismus“. Die Gutachtertätigkeit der Helmstedter Juristenfakultät für die brandenburgisch-preußischen Territorien 1675 – 1710
- Waltraud Heindl, Gehorsame Rebellen – Bürokratie und Beamte in Österreich 1780-1848
- Hans - Werner Hahn, Altständisches Bürgertum zwischen Beharrung und Wandel. Wetzlar 1689-1870
- Das Herrscherbild im 17. Jahrhundert. Hg. von Konrad Repgen
- Karola Decker, Bürger, Kurfürst und Regierung. Das Beispiel der Mainzer Schreinerzunft im 18. Jahrhundert
- Klaus - Peter Schroeder, Das Alte Reich und seine Städte. Untergang und Neubeginn: Die Mediatisierung der oberdeutschen Reichsstädte im Gefolge des Reichsdeputationshauptschlusses 1802/03
- Studien zur Einwirkung der Industrialisierung auf das Recht, hg. von Helmut Coing
- Beat Junker, Geschichte des Kantons Bern seit 1798. Band II: Die Entstehung des demokratischen Volksstaates 1831 –1880, hg. vom Historischen Verein des Kantons Bern
- Peter Münch, Aus der Geschichte des Basler Privatrechts im 19. Jahrhundert. Traditionsbewußtsein und Fortschrittsdenken im Widerstreit
- Clemens Zimmermann, Von der Wohnungsfrage zur Wohnungspolitik. Die Reformbewegung in Deutschland 1845–1914
- Roland Fendel, Der Berliner Möbelleihvertrag. Geschichte und Entwicklung des Mietkaufs vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
- Michael John, Politics and the Law in Late Nineteenth-Century Germany. The Origins of the Civil Code
- I. Protokolle der Kommission für die Reformen des Strafprozesses (1903 –1905). Hg. von Werner Schubert. II. Entwürfe einer Strafprozeßordnung und Novelle zum Gerichtsverfassungsgesetz nebst Begründung. Hg. von W. Schubert. III. Protokolle der Reichstagsverhandlungen, Bericht der 7. Kommission (1910 bis 1911). Hg. von Werner Schubert
- Wolfgang Kohl, Das Reichsverwaltungsgericht. Ein Beitrag zur Entwicklung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland
- Anzeigen
- Weitere Eingänge
- In memoriam
- Nachruf auf Hermann Krause
- Adalbert Erler 1.1.1904-19.4.1992
- Leiva Petersen † 29. April 1992
- Chronik
- Frankfurter Nachwuchstreffen Rechtsgeschichte (10.-12. April 1992 und 7.-9. Mai 1993)
- Frankfurter Rechtshistorische Abendgespräche 1983-1992