Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Brucknerfest
-
Reinhard Kannonier
Veröffentlicht/Copyright:
7. November 2013
Online erschienen: 2013-11-07
Erschienen im Druck: 2001-11
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- AUFTAKT
- INHALT
- ZWISCHENRUF
- Das Musikalienarchiv der Berliner Singakademie: Rückgabe eines missing link der Musik?
- ZEITZEICHEN
- „Wiener Vorlesungen“: Schönberg – eine Rückansicht im Gespräch mit Reinhold Brinkmann, und Überlebt (sich) die ,Musikstadt‘?
- THEMA
- „Die raffinierteste aller Künste“
- Unterbrochene Tradition
- „,Emma‘-Quadrille“, „Lustige Witwe“ und Hermann Leopoldi
- PORTRAIT
- „Der Verlag hat eine selektive Rolle, aber diese Subjektivität ist für die Musik eine wichtige Objektivität.“
- STUDIO
- Morton Feldmans „Nature Pieces“ (1951)
- MUSIKDENKEN
- Bruckner-Symposion in Gmunden
- Artur Schnabel in Berlin
- ECHO
- Haydn „La canterina“ und „Lo speziale“ in Eisenstadt
- ,MusiconMusic‘, Wien
- Phil Glass / Hermann Nitsch „Satyagraha“ in St. Pölten
- Brucknerfest
- Klangspuren Schwaz
- „Tristan“ in Innsbruck
- Brahms in Mürzzuschlag
- Beethovenfest Bonn
- Gegen Gewalt: Henze „We come to he river“ in Hamburg, Nono „Intolleranza“ in Berlin
- MOMENTE: Replik Randhartinger – eine Ehrenrettung von Rita Steblin, Nachrichten, Personelles, Hinweise
- MITTEILUNGEN: ÖGMW, ÖKB, ÖGZM
- MEDIEN: Bücher, Tonträger
- SERVICE: CD-Tipps
- VORSCHAU: Impressum
Artikel in diesem Heft
- AUFTAKT
- INHALT
- ZWISCHENRUF
- Das Musikalienarchiv der Berliner Singakademie: Rückgabe eines missing link der Musik?
- ZEITZEICHEN
- „Wiener Vorlesungen“: Schönberg – eine Rückansicht im Gespräch mit Reinhold Brinkmann, und Überlebt (sich) die ,Musikstadt‘?
- THEMA
- „Die raffinierteste aller Künste“
- Unterbrochene Tradition
- „,Emma‘-Quadrille“, „Lustige Witwe“ und Hermann Leopoldi
- PORTRAIT
- „Der Verlag hat eine selektive Rolle, aber diese Subjektivität ist für die Musik eine wichtige Objektivität.“
- STUDIO
- Morton Feldmans „Nature Pieces“ (1951)
- MUSIKDENKEN
- Bruckner-Symposion in Gmunden
- Artur Schnabel in Berlin
- ECHO
- Haydn „La canterina“ und „Lo speziale“ in Eisenstadt
- ,MusiconMusic‘, Wien
- Phil Glass / Hermann Nitsch „Satyagraha“ in St. Pölten
- Brucknerfest
- Klangspuren Schwaz
- „Tristan“ in Innsbruck
- Brahms in Mürzzuschlag
- Beethovenfest Bonn
- Gegen Gewalt: Henze „We come to he river“ in Hamburg, Nono „Intolleranza“ in Berlin
- MOMENTE: Replik Randhartinger – eine Ehrenrettung von Rita Steblin, Nachrichten, Personelles, Hinweise
- MITTEILUNGEN: ÖGMW, ÖKB, ÖGZM
- MEDIEN: Bücher, Tonträger
- SERVICE: CD-Tipps
- VORSCHAU: Impressum