Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Der ungeteilte Paul Hindemith
-
Harald Kaufmann
Veröffentlicht/Copyright:
1. Juli 1995
Online erschienen: 1995-07
Erschienen im Druck: 1995-07
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Auftakt
- Inhalt
- Zeitzeichen: Wien setzt andere Zeichen
- Zwischenruf: An der Grenze der Sprache beginnt die Kunst
- Thema
- Wie Schubert Sonaten formt
- Neues zum „Zigeunerbaron“
- Der ungeteilte Paul Hindemith
- Carl Orff - der unbekannte Liedkomponist?
- Portrait: Das Wesen der Vermittlung
- Studio: Dieter Schnebel: Missa. Dahlemer Messe (1984-87)
- Introduktion
- Musikdenken
- Schubert’s Piano Music
- Medien und Musikjournalismus
- Echo
- Dynamik von Stille und Ausdruck
- Erstlingsoper mit Fehlern und Vorzügen
- Den Kindern eine Arche aus Musik
- Papierenes Musiktheater
- Neue Musik - alte Moral:
- „The English Orpheus“
- Nur auf den ersten Blick harmlos
- Späte Verwandlungskunst
- Momente
- Mitteilungen
- Editionsprogramm der Denkmäler der Tonkunst in Österreich
- Vienna Modern Masters
- Orchesterkonzert 18. Mai 1995
- Medien
- Noten
- Bücher
- HANS-JOACHIM HINRICHSEN: UNTERSUCHUNGEN ZUR ENTWICKLUNG DER SONATENFORM IN DER INSTRUMENTALMUSIK FRANZ SCHUBERTS
- HELGA SCHALKHÄUSER: RICCARDO MUTI
- ALFRED SCHNITTKE: ZUM 60. GEBURTSTAG
- HANS KELLER. ESSAYS ON MUSIC
- MARTIN GECK: VON BEETHOVEN BIS MAHLER
- Tonträger
- ES BEGANN MIT DER MUSIK ZU DALLAS
- Vorschau
Artikel in diesem Heft
- Auftakt
- Inhalt
- Zeitzeichen: Wien setzt andere Zeichen
- Zwischenruf: An der Grenze der Sprache beginnt die Kunst
- Thema
- Wie Schubert Sonaten formt
- Neues zum „Zigeunerbaron“
- Der ungeteilte Paul Hindemith
- Carl Orff - der unbekannte Liedkomponist?
- Portrait: Das Wesen der Vermittlung
- Studio: Dieter Schnebel: Missa. Dahlemer Messe (1984-87)
- Introduktion
- Musikdenken
- Schubert’s Piano Music
- Medien und Musikjournalismus
- Echo
- Dynamik von Stille und Ausdruck
- Erstlingsoper mit Fehlern und Vorzügen
- Den Kindern eine Arche aus Musik
- Papierenes Musiktheater
- Neue Musik - alte Moral:
- „The English Orpheus“
- Nur auf den ersten Blick harmlos
- Späte Verwandlungskunst
- Momente
- Mitteilungen
- Editionsprogramm der Denkmäler der Tonkunst in Österreich
- Vienna Modern Masters
- Orchesterkonzert 18. Mai 1995
- Medien
- Noten
- Bücher
- HANS-JOACHIM HINRICHSEN: UNTERSUCHUNGEN ZUR ENTWICKLUNG DER SONATENFORM IN DER INSTRUMENTALMUSIK FRANZ SCHUBERTS
- HELGA SCHALKHÄUSER: RICCARDO MUTI
- ALFRED SCHNITTKE: ZUM 60. GEBURTSTAG
- HANS KELLER. ESSAYS ON MUSIC
- MARTIN GECK: VON BEETHOVEN BIS MAHLER
- Tonträger
- ES BEGANN MIT DER MUSIK ZU DALLAS
- Vorschau