Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
„RICHARD WAGNER UND DAS GESAMTKUNSTWERK“
-
Susanne Großmann-Vendrey
Susanne Großmann-VendreyDiesen Autor / diese Autorin suchen:
Veröffentlicht/Copyright:
1. Mai 1986
Online erschienen: 1986-05
Erschienen im Druck: 1986-05
© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Artikel in diesem Heft
- Zum Musikprogramm der Wiener Festwochen
- Regietheater bei Mozart und die Rezeptionsgeschichte
- Das Ende der Aufklärung
- „Lear“ oder „Von der Notwendigkeit der Musik“
- Im Dienste der Wiener Klassik
- Kongresse, Symposien, Seminare
- 20. MIDEM in Cannes
- „Neue Musik und ihre Vermittlung“ in Darmstadt
- Aus Oper und Konzertsaal
- „Tanz 86“ - Internationale Biennale an drei Fronten
- Haydn-Tage 1986
- Osterfestspiele in Salzburg
- Zemlinsky-Renaissance in Berlin
- Udo Zimmermanns „Weiße Rose“ in Hamburg
- Kurzkritiken
- In memoriam
- Hans Gillesberger
- Franz Eibner
- Rolf Pfluger
- Peter Pears
- Elisabeth Radó
- Senta Benesch
- Kurt Schmidek
- Nachrichten
- Mitteilungen der ÖGMw
- „RICHARD WAGNER UND DAS GESAMTKUNSTWERK“
- ABSTRACTS AUS MUSIKWISSENSCHAFTLICHEN DISSERTATIONEN
- IGNM-Forum: WELTMUSIKTAGE 1986 IN BUDAPEST
- Mitteilungen des ÖKB
- Zwischen Karikatur und Ernst
- Mit der Dampflok Durch den Konzertsaal
- Kurz Notiert
- Mitteilungen der ÖGZM: Der Gegenwartskomponist als Arbeitgeber
- Vorschau: Festspiele in Österreich
- Leserbriefe
- Bücher und Noten
- Gernot Gruber: Mozart und die Nachwelt
- Harald Goertz: Mozarts Dichter Lorenzo Da Ponte
- Kurzbesprechungen
- Neuerscheinungen: Bücher
- Schallplatte: Mozart-Opern auf Schallplatte
- Inhalt
Artikel in diesem Heft
- Zum Musikprogramm der Wiener Festwochen
- Regietheater bei Mozart und die Rezeptionsgeschichte
- Das Ende der Aufklärung
- „Lear“ oder „Von der Notwendigkeit der Musik“
- Im Dienste der Wiener Klassik
- Kongresse, Symposien, Seminare
- 20. MIDEM in Cannes
- „Neue Musik und ihre Vermittlung“ in Darmstadt
- Aus Oper und Konzertsaal
- „Tanz 86“ - Internationale Biennale an drei Fronten
- Haydn-Tage 1986
- Osterfestspiele in Salzburg
- Zemlinsky-Renaissance in Berlin
- Udo Zimmermanns „Weiße Rose“ in Hamburg
- Kurzkritiken
- In memoriam
- Hans Gillesberger
- Franz Eibner
- Rolf Pfluger
- Peter Pears
- Elisabeth Radó
- Senta Benesch
- Kurt Schmidek
- Nachrichten
- Mitteilungen der ÖGMw
- „RICHARD WAGNER UND DAS GESAMTKUNSTWERK“
- ABSTRACTS AUS MUSIKWISSENSCHAFTLICHEN DISSERTATIONEN
- IGNM-Forum: WELTMUSIKTAGE 1986 IN BUDAPEST
- Mitteilungen des ÖKB
- Zwischen Karikatur und Ernst
- Mit der Dampflok Durch den Konzertsaal
- Kurz Notiert
- Mitteilungen der ÖGZM: Der Gegenwartskomponist als Arbeitgeber
- Vorschau: Festspiele in Österreich
- Leserbriefe
- Bücher und Noten
- Gernot Gruber: Mozart und die Nachwelt
- Harald Goertz: Mozarts Dichter Lorenzo Da Ponte
- Kurzbesprechungen
- Neuerscheinungen: Bücher
- Schallplatte: Mozart-Opern auf Schallplatte
- Inhalt