Startseite Jean-Jacques Eigeldinger: Chopin aus der Sicht seiner Schüler
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Jean-Jacques Eigeldinger: Chopin aus der Sicht seiner Schüler

  • Monika Schwarz
Veröffentlicht/Copyright: 1. Januar 1981
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Online erschienen: 1981-01
Erschienen im Druck: 1981-01

© 2013 by Böhlau Verlag GmbH & Co.KG

Artikel in diesem Heft

  1. ZUM 36. JAHRGANG
  2. DIE DREI FINAL-SÄTZE ZUR IV. SYMPHONIE VON ANTON BRUCKNER
  3. WORTSPIELE IN PUCCINIS BRIEFEN
  4. DER TOD DER GESCHWITZ
  5. SALZBURGER BAROCKOPER AN DER KOMISCHEN OPER BERLIN
  6. JOHANN NEPOMUK DAVIDS NACHLASS UND VERMÄCHTNIS
  7. DER KOMPONIST RAINER BISCHOF
  8. IN MEMORIAM: Philipp Ruf, Norbert Hitz
  9. WETTBEWERBE, KONGRESSE, SEMINARE
  10. 4. LEIMER-KLAVIERWETTBEWERB IN SALZBURG
  11. 3. WETTBEWERB KOMPOSITION/INTERPRETATION IN SALZBURG
  12. SYMPOSION „ORGELBAUER UND ORGANIST“ IN GRAZ
  13. AUS OPER UND KONZERTSAAL
  14. WIENER STAATSOPER FÜR KINDER
  15. WIENER PHILHARMONIKER MIT LORIN MAAZEL IN JAPAN
  16. KUNSTGALERIE SCHAFFT NEUEN TYP EINES MUSIKFESTIVALS
  17. KOMPOSITIONEN VON WILHELM ZOBL IM WIENER KÜNSTLERHAUS
  18. NEUE WERKE - JUNGE KÜNSTLER
  19. STRAWINSKY-OPER IN LINZ
  20. HANNOVER REHABILITIERTE „JESU HOCHZEIT“
  21. POSTHUME DAVID-URAUFFÜHRUNG UNTER DEN LINDEN
  22. OTTO M. ZYKANS „KUNST KOMMT VON GÖNNEN“ IN STUTTGART
  23. KASSELER MUSIKTAGE 1980: JOSEPH HAYDN HEUTE
  24. DREI MUSIKALISCHE EREIGNISSE IN PARIS
  25. Nachrichten
  26. IGNM-Forum
  27. NEUE BÜCHER
  28. Werner Danckert: Musik und Weltbild
  29. René Brüderlin: Akustik für Musiker
  30. Brigitte Geiser: Studien zur Frühgeschichte der Violine
  31. Gerald Abraham: The Concise Oxford History of Music
  32. Friedrich Klausmeier: Die Lust, sich musikalisch auszudrücken
  33. Jean-Jacques Eigeldinger: Chopin aus der Sicht seiner Schüler
  34. Wolfgang Budday: Alban Bergs Lyrische Suite
  35. Miroslav Hosëk: Oboen-Bibliographie
  36. KURZBESPRECHUNGEN
  37. BÜCHEREINLAUF
  38. SCHALLPLATTEN
  39. DIE DIGITALE REVOLUTION - EIN FEHLSCHLAG?
  40. Inhalt. Impressum
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.7767/omz.1981.36.1.57a/html?lang=de&srsltid=AfmBOooJp6Kyn4EYbhmIeI6BHSpixxeLcedHEC9PYeQuiC-HpNjqjXBk
Button zum nach oben scrollen