Startseite Woman with a Movie Camera
book: Woman with a Movie Camera
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Woman with a Movie Camera

My Life as a Russian Filmmaker
  • Marina Goldovskaya
  • Mit Beiträgen von: Robert Rosen
  • Übersetzt von: Antonina W. Bouis
Sprachen: Englisch, Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2006
Weitere Titel anzeigen von University of Texas Press
Constructs Series
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Marina Goldovskaya is one of Russia's best-known documentary filmmakers. The first woman in Russia (and possibly the world) to combine being a director, writer, cinematographer, and producer, Goldovskaya has made over thirty documentary films and more than one hundred programs for Russian, European, Japanese, and American television. Her work, which includes the award-winning films The House on Arbat Street, The Shattered Mirror, and Solovky Power, has garnered international acclaim and won virtually every prize given for documentary filmmaking.

In Woman with a Movie Camera, Goldovskaya turns her lens on her own life and work, telling an adventurous, occasionally harrowing story of growing up in the Stalinist era and subsequently documenting Russian society from the 1960s, through the Thaw and Perestroika, to post-Soviet Russia. She recalls her childhood in a Moscow apartment building that housed famous filmmakers, being one of only three women students at the State Film School, and working as an assistant cameraperson on the first film of Andrei Tarkovsky, Russia's most celebrated director. Reviewing her professional filmmaking career, which began in the 1960s, Goldovskaya reveals her passion for creating films that presented a truthful picture of Soviet life, as well as the challenges of working within (and sometimes subverting) the bureaucracies that controlled Russian film and television production and distribution. Along the way, she describes a host of notable figures in Russian film, theater, art, and politics, as well as the technological evolution of filmmaking from film to video to digital media.

A compelling portrait of a woman who broke gender and political barriers, as well as the eventful four decades of Russian history she has documented, Woman with a Movie Camera will be fascinating reading for a wide audience.

Information zu Autoren / Herausgebern

Marina Goldovskaya is Professor of Film, Television, and Digital Media at UCLA, where she heads the documentary film program. In 2005, the Russian Association for Nonfiction Film and Television awarded her the Laurel Prize for a lifetime contribution to the art of documenting Russian history.

Fachgebiete


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Robert Rosen
Öffentlich zugänglich PDF downloaden
ix

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
xi

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
15

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
18

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
22

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
28

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
32

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
36

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
45

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
51

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
54

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
58

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
65

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
68

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
73

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
83

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
91

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
96

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
100

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
107

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
121

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
124

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
157

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
162

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
168

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
177

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
180

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
183

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
194

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
198

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
202

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
213

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
216

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
218

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
227

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
233

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
255

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. Januar 2010
eBook ISBN:
9780292795631
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
288
Heruntergeladen am 30.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.7560/714649/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen