Startseite Linguistik & Semiotik The Triangle of Representation
book: The Triangle of Representation
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

The Triangle of Representation

  • Christopher Prendergast
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 2000
Weitere Titel anzeigen von Columbia University Press

Über dieses Buch

One of our best-known cultural critics examines the concept of representation and its many and varied forms in literature and art.
Moving deftly among literary and visual arts, as well as the modern critical canon, Christopher Prendergast's book explores the meaning and value of representation as both a philosophical challenge (What does it mean to create an image that "stands for" something absent?) and a political issue (Who has the right to represent whom?).

The Triangle of Representation raises a range of theoretical, historical, and aesthetic questions, and offers subtle readings of such cultural critics as Raymond Williams, Paul de Man, Edward Said, Walter Benjamin, and Hélène Cixous, in addition to penetrating investigations of visual artists like Gros, Ingres, and Matisse and significant insights into Proust and the onus of translating him. Above all, Prendergast's work is a striking display of how a firm grounding in theory is essential for the exploration of art and literature.

Information zu Autoren / Herausgebern

Christopher Prendergast is professor of French literature at Cambridge University and a fellow of the British Academy. His six previous books include The Order of Mimesis and Writing the City: Paris and the Nineteenth Century.

Rezensionen

Lawrence Schehr:
Christopher Pendergast has produced an excellent set of studies collected in the work at hand... the volume is to be recommended for its detailed, nuanced, historical analyses of the concept of representation.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
ix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
xv

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
17

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
31

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
47

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
63

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
83

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
101

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
117

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
133

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
147

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
161

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
177

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
191

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
26. September 2000
eBook ISBN:
9780231506090
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
123
Heruntergeladen am 30.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.7312/pren12090/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen