Schadensanalyse der gebrochenen Rotorwelle einer Windenergieanlage mit überraschendem Resultat
-
Gregor Hülmann
Kurzfassung
Während des normalen Betriebes einer Windenergieanlage (WEA) kam es zum Absturz der Rotorblätter und des Rotorkopfes. Der Turm der WEA wurde beschädigt, die Rotorblätter völlig zerstört (Bild1). Die Ergebnisse einer durchgeführten Schadensanalyse ergaben, dass die Rotorwelle gebrochen war. Es konnte ein typischer Schwingbruch (Dauerbruch) festgestellt werden. Ursache des Dauerbruches war eine im Bereich des Hauptlagers der Rotorwelle vorgenommene Auftragsschweißung.
Abstract
A fracture and crash down to the ground occurred to the rotor blades and rotor head of a wind energy generator system (WEGS) while it was under normal operation. The tower of the WEGS was damaged and the rotor blades were completely destroyed (Fig. 1). The results of a damage analysis made on the rotor shaft revealed that it was broken. It was found out that it was a typical fracture by vibration (fatigue fracture). The fatigue fracture was caused by a weld overlay which had been made in the area of the rotor shaft main bearing before.
© 2005, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Contents/Inhalt
- Inhalt/Contents
- Technical Contributions/Fachbeiträge
- Microstructure of a Thin Cast Al-Fe-Mn-Si Strip
- Beitrag zur Metallographie von Kupfer und Kupferlegierungen
- Schadensanalyse der gebrochenen Rotorwelle einer Windenergieanlage mit überraschendem Resultat
Artikel in diesem Heft
- Contents/Inhalt
- Inhalt/Contents
- Technical Contributions/Fachbeiträge
- Microstructure of a Thin Cast Al-Fe-Mn-Si Strip
- Beitrag zur Metallographie von Kupfer und Kupferlegierungen
- Schadensanalyse der gebrochenen Rotorwelle einer Windenergieanlage mit überraschendem Resultat