Untersuchung keramischer Werkstoffe für Walzen und andere Komponenten der Walztechnik
-
Vyacheslav Goryany
, Paul Josef Mauk and Christian Eckardt
Kurzfassung
Die Eignung von technischen keramischen Werkstoffen wie Siliciumnitrid (Si3N4) für die Werkzeuge moderner Kalt- bzw. Warmwalzwerke wurde mittels Kalt-/Warmstauchversuchen sowie Walzenbiegeversuchen untersucht. Die dargestellten Untersuchungsergebnisse zeigen den Oberflächenzustand der keramischen Proben (Rissbildung, Anhaftungen, Verschleiß) vor und nach den Versuchen. Die Oberflächenbeschaffenheit der Proben wurde mittels Licht- sowie Rasterelektronenmikroskopie analysiert.
Abstract
The qualification of technical ceramic materials such as silicon nitride (Si3N4) for the tools of modern cold and respectively warm roller plants was investigated by means of cold/warm crush tests and roller bending tests. The demonstrated investigation results show the surface condition of the ceramic samples (crack formation, adhesion, abrasion) before and after the experiments. The surface condition of the samples was analyzed by means of light microscopy and scanning electron microscopy
Literatur
1 G.Wötting, H.Drachsler: Entwicklung leistungsfähiger Walzwerkzeuge aus Hochleistungskeramiken wie Siliciumnitrid, Fachsymposium Keramik für Walztechnik, Neuwied (2004)Search in Google Scholar
© 2010, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vorwort/Editorial
- 9. Tagung „Gefüge und Bruch“
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Degradation of Material Properties Significant for Lifetime Extension of Nuclear Power Plants
- Keramische Verbundwerkstoffe*
- Charakterisierung der Schädigungsentwicklung in ultrafeinkörnigem IF Stahl mittels digitaler Bildkorrelation*
- Entwicklung eines nichtlokalen Schädigungsmodells*
- Spannungs- und Schwingungsrisskorrosion
- Spannungsrisskorrosion hochfester Stähle*
- Kurzzeitverfahren zur Berechnung von Wöhlerkurven metallischer Werkstoffe auf der Basis physikalisch basierter Messgrößen*
- Vibrations- und Stoßbelastungen an IBCs und Tankfahrzeugen
- Erweiterung der visuellen Röntgenprüfung durch effizientere digitale Technologien
- Charpy V-Notch Impact Behaviour of Structural Steels Subjected to Specific Manufacturing Conditions
- Untersuchung keramischer Werkstoffe für Walzen und andere Komponenten der Walztechnik
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Articles in the same Issue
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Vorwort/Editorial
- 9. Tagung „Gefüge und Bruch“
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Degradation of Material Properties Significant for Lifetime Extension of Nuclear Power Plants
- Keramische Verbundwerkstoffe*
- Charakterisierung der Schädigungsentwicklung in ultrafeinkörnigem IF Stahl mittels digitaler Bildkorrelation*
- Entwicklung eines nichtlokalen Schädigungsmodells*
- Spannungs- und Schwingungsrisskorrosion
- Spannungsrisskorrosion hochfester Stähle*
- Kurzzeitverfahren zur Berechnung von Wöhlerkurven metallischer Werkstoffe auf der Basis physikalisch basierter Messgrößen*
- Vibrations- und Stoßbelastungen an IBCs und Tankfahrzeugen
- Erweiterung der visuellen Röntgenprüfung durch effizientere digitale Technologien
- Charpy V-Notch Impact Behaviour of Structural Steels Subjected to Specific Manufacturing Conditions
- Untersuchung keramischer Werkstoffe für Walzen und andere Komponenten der Walztechnik
- Vorschau/Preview
- Vorschau