Home Normung von Prüfverfahren in der Bauakustik
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Normung von Prüfverfahren in der Bauakustik

  • Michael Schmitt
Published/Copyright: May 28, 2013
Become an author with De Gruyter Brill

Kurzfassung

Die Arbeitsausschüsse NMP 231 und NMP 232 beschäftigen sich mit der Normung von Prüfverfahren in der Bauakustik. Neben der rein nationalen Normung machen die Ausschüsse ihren Einfluss auf europäischer und internationaler Ebene aktiv geltend. Insgesamt steht dem geringen Interesse der Industrie ein großes Interesse der öffentlichen Hand gegenüber. Der Großteil der Normung der näheren Zukunft wird sich mit der Pflege bzw. Aktualisierung des bestehenden Normenwerks beschäftigen.

Abstract

The committees NMP 231 and NMP 232 of the DIN work in the field of standardization regarding test procedures in acustics for civil engineering. Except pure national standardization the committes act also on the European and international level. In general, the lower interest by industry is compensated by the standardization goals of the public domain. Most of the standardization work in the near future will be carried out on overworking and actualization of the existing standards.


Dr.-Ing. Michael Schmitt studierte bis 1995 an der Universität des Saarlandes Werkstoffwissenschaften und promovierte danach am heutigen Leibniz-Institut für Neue Materialien im Bereich Dünnschichttechnologie. Seit 2000 ist er im Deutschen Institut für Normung im Normenausschuss Materialprüfung tätig, seit 2001 mit dem Schwerpunkt Bauakustik. Seit 2003 betreut er das ISO/TC 43/SC 2 “Bauakustik”.


Online erschienen: 2013-05-28
Erschienen im Druck: 2006-03-01

© 2006, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 29.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/120.100719/html
Scroll to top button