Home Normung auf dem Gebiet der zerstörungsfreien Prüfung
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Normung auf dem Gebiet der zerstörungsfreien Prüfung

  • Jürgen Hädrich
Published/Copyright: May 28, 2013
Become an author with De Gruyter Brill

Kurzfassung

Der vorliegende Beitrag vermittelt eine Übersicht der Normungsaktivitäten des Normenausschusses Materialprüfung im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung.

Abstract

Standardization in the field of non-destructive testing. The present contribution provides an overview of the standardization activities of the standardization committee Materials Testing of the German Standardization Organization DIN e.V.


Dr. rer. nat. Jürgen Hädrich, geb. 1945, studierte Physik an der Freien Universität Berlin (FUB) vom 1964 bis 1969 und erlangte das Diplom in Physik 1969. Von 1968 bis 1978 arbeitete er im Labor für Dichte und Grenzflächenspannung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt – Institut Berlin – (PTB) und promovierte in 1973. 1979 bestand er das zweite Staatsexamen als Assessor für das höhere Lehramt in Physik und Mathematik. Seit 1979 ist er im Normenausschuss Materialprüfung (NMP) des DIN Deutsches Institut für Normung e.V. beschäftigt. Sein Hauptarbeitsbereich ist die Normung auf dem Gebiet der zerstörungsfreien Prüfung. Seit 1980 ist er Sekretär des ISO-Normungsgremiums ISO/TC 135/SC 5 “Zerstörungsfreie Prüfung – Durchstrahlungsprüfung” und seit 1989 Sekretär von sechs Arbeitsgruppen der europäischen Komitees CENT/TC 121/SC 5 “Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen” und CEN/TC 138 “Zerstörungsfreie Prüfung”.


Online erschienen: 2013-05-28
Erschienen im Druck: 2006-02-01

© 2006, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 25.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/120.100707/html
Scroll to top button