Nitrierung und Nitrocarburierung nichtrostender ferritischer Stähle
-
H.-J. Spies
, G. Schreiber und A. Weidner
Kurzfassung
Die Nitrierung und Nitrocarburierung nichtrostender ferritischer Chromstähle bei Temperaturen unterhalb der Bildung von Chromnitrid- bzw. Chromcarbidausscheidungen eröffnet bisher wenig genutzte Möglichkeiten zur Erhöhung ihrer tribologischen Beanspruchbarkeit bei Aufrechterhaltung ihrer Korrosionsbeständigkeit. Am Beispiel des ferritischen Chromstahles X6Cr17 wird gezeigt, dass es möglich ist, durch eine Nitrierung bzw. Nitrocarburierung dünne Randschichten mit einer Härte von 1350–1400 HK 0,01 zu erzeugen. Sie bestehen aus expandiertem Ferrit, in dem in Abhängigkeit von den Behandlungsbedingungen Nitride und Zementit eingebettet sind. Bei 490 °C erzeugte Nitrierschichten kennzeichnen den Übergang zu durch die Ausscheidung von Chromnitriden verfestigten dickeren Randschichten mit Härten von 1400–1470 HV 0,1. Eine Erhöhung der Nitriertemperatur auf 540 °C führt zu einer diskontinuierlichen Ausscheidung von Chromnitriden. Es entsteht ein stabiles feinlamellares Randgefüge mit Härten im Bereich von 1100 HV 0,1 bis 1150 HV 0,1.
Abstract
The nitriding and nitrocarburising of ferritic stainless steels at temperatures below the precipitation of chromium nitrides respectively chromium carbides offers, so far little used, possibilities for the enhancement of their wear behavior without loss of their excellent corrosion resistance. On the example of the ferritic chrome steel X6Cr17, it is shown that it is possible to produce thin surface layers by nitriding or nitrocarburising with a hardness of 1350–1400 HK 0,01. They consist of expanded ferrite with embedded nitrides and cementite in dependence from the treatment conditions. At 490 °C produced nitride layers mark the transition to thicker surface layers with a hardness of 1400–1470 HV 0,1, strengthened by the precipitation of chromium nitrides. Increasing the nitriding temperature to 540 °C it leads to a discontinuous precipitation of chromium nitrides. The result is a stable fine lamellar case structure with a hardness in the range from 1100 HV 0,1 to 1150 HV 0,1.
Literatur
1. Bell, T.: Surface engineering of austenitic stainless steels. Proc. 4th Europ. Stainless Steel Congr., 10.-13.06.2002, Paris/F, Vol. 2, 2002, S. 234–243Suche in Google Scholar
2. Marchev, K.; Cooper, V. C.; Giessen, B. C.: Observation of a compound layer with very low friction coefficient in ion-nitrided martensitic 410 stainles ssteel. Surf. Coat. Technol.99 (1998), S. 229–233Suche in Google Scholar
3. Spies, H.-J.; Brusky, U.; Mordike, B. L.; Blawert, C.; Hübner, V. P.: Struktur und Eigenschaften nichtrostender Stähle nach einer Plasmaimmersionsionenimplantation und einer Plasmanitrierung Mat.-wiss. u. Werkstofftech. 30 (1999), S. 457–464Suche in Google Scholar
4. Larisch, B.; Brusky, U.; Spies, H.-J.: Plasma nitriding of stainless steels at low temperatures. Surf. Coat. Technol.116–119 (1999), S. 205–211Suche in Google Scholar
5. Kim, S. K.; Yoo, J. S.; Priest, J. M.; Fewell, M. P.: Characteristics of martensitic stainless steel nitride in a low-pressure RF plasma. Surf. Coat. Technol.164–164 (2003), S. 380–385Suche in Google Scholar
6. Pietzsch, C.; Brusky, U.; Spies, H.-J.: Struktur der Randschicht nichtrostender Stähle nach einer Tieftemperatur-Nitrierung – eine Mößbauerstudie. Mat.-wiss. u. Werkstofftech.34 (2003), S. 549Suche in Google Scholar
7. Li, C. X.; Bell, T.: Corrosion properties of plasma nitrided AISI 410 martensitic stainless steel in 3.5% NaCl and 1% HCl aqueous solutions. Corrosion Science 48 (2006), S. 2036–2049Suche in Google Scholar
8. Blawert, C.; Mordike, B. L.; Rensch, U.; Schreiber, G.; Oettel, H.: Nitriding response of chromium containing ferritic steels on plasma immersion ion implantation at elevated temperatures. Surf. Eng.18 (2002), S. 249–254Suche in Google Scholar
9. Kliauga, A. M.: Randschichtbeeinflussung von ferritisch-austenitischen Chrom-Nickel-Stählen durch Stickstoffeinsatz. Dissertation, Ruhr-Universität Bochum, 1997Suche in Google Scholar
10. Miyamoto, G.; Yonemoto, A.; Tanaka, Y.; Furuhara, T.; Maki, T.: Microstructure in a plasma-nitrided Fe-18 mass% Cr alloy. Acta mater.54 (2006), S. 4771–4779Suche in Google Scholar
11. Spies, H.-J.; Berg, H.-J.; Vogt, F.; Serchen, B.: Aktivierte Randaufstickung nichtrostender Stähle. Mat.-wiss. u. Werkstofftech.30 (1999), S. 332–341Suche in Google Scholar
12. Schacherl, R. E.; Graat, P. C. J.; Mittemeijer, E. J.: Gaseous nitriding of iron-chromium alloys. Z. Metallkd.93 (2002), S. 468–477Suche in Google Scholar
13. Schacherl, R. E.; Graat, P. C. J.; Mittemeijer, E. J.: Nitriding kinetics of iron-chromium alloys; the role of excess nitrogen: experiments and modelling. Metall. Mater. Trans.35A (2004), S. 3387–3398Suche in Google Scholar
14. Diaz, N. E. V.; Schacherl, R. E.; Mittemeijer, E. J.: The morphology of nitrided iron-chromium alloys; influence of chromium content and nitrogen supersaturation. Int. J. Mat. Res.99 (2008), S. 150–158Suche in Google Scholar
© 2011, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Kurzfassungen/Summaries
- Kurzfassungen/Abstracts
- Veranstaltungen/Events
- Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der AWT®
- HTM-Praxis
- HTM Praxis
- Inhalt/Contents
- Inhalt/Contents
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Bestimmung der Warmhärte von metallischen und keramischen Hochtemperaturwerkstoffen*
- Modelling and simulation of the influence of flow boiling during quenching in liquids*
- Charakterisierung der Abschreckwirkung einer ultraschallunterstützten Wasserabschreckung von Aluminiumzylindern
- Economic surface hardening by spray cooling
- Nitrierung und Nitrocarburierung nichtrostender ferritischer Stähle
Artikel in diesem Heft
- Kurzfassungen/Summaries
- Kurzfassungen/Abstracts
- Veranstaltungen/Events
- Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der AWT®
- HTM-Praxis
- HTM Praxis
- Inhalt/Contents
- Inhalt/Contents
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Bestimmung der Warmhärte von metallischen und keramischen Hochtemperaturwerkstoffen*
- Modelling and simulation of the influence of flow boiling during quenching in liquids*
- Charakterisierung der Abschreckwirkung einer ultraschallunterstützten Wasserabschreckung von Aluminiumzylindern
- Economic surface hardening by spray cooling
- Nitrierung und Nitrocarburierung nichtrostender ferritischer Stähle