Simulation der Partikelentwicklung entlang der Prozesskette geschmiedeter und einsatzgehärteter Bauteile aus mikrolegiertem 18CrNiMo7-6*
-
S. Konovalov
, B. Clausen , F. Hoffmann , H.-W. Zoch , U. Prahl and W. Bleck
Kurzfassung
Die Steigerung der Aufkohlungstemperatur ist eine effiziente Vorgehensweise, um die Wirtschaftlichkeit von Einsatzhärteprozessen zu erhöhen. Allerdings muss hierzu neben einer Erweiterung des Legierungskonzeptes um Niob auch die gesamte Prozesskette betrachtet werden, um eine zielgerichtete Ausscheidungsentwicklung zur Sicherstellung der Feinkornbeständigkeit einzustellen. In der hier präsentierten Arbeit wird eine numerische thermodynamikbasierte Prozesskettensimulation von alternativen Prozessketten für Getriebebauteile vorgestellt mit dem Ziel, stabile Prozesse zur Einstellung von Feinkornstabilität auch bei erhöhten Einsatztemperaturen zu identifizieren.
Abstract
Increasing the carburizing temperature is an effective way to boost the efficiency of case-hardening processes. Nevertheless, to achieve the targeted grain-refinement, further expansion of microalloying with niobium, together with consideration of the entire process-chain has to be taken into account as well. In the present work, a numerical thermodynamic simulation of alternative process chains for transmission components is presented with the aim to identify the robust processes to adjust the stability of fine grains during the high-temperature carburization.
Literatur
1. Grosch, J.; Liedtke, D.; Kallhardt, K.; Tacke, D.; Hoffmann, R.; Luiten, C. H.; Eysell, F. W.: Gasaufkohlen bei Temperaturen oberhalb 950°C in konventionellen Öfen und in Vakuumöfen. HTM Härterei-Techn. Mitt.36 (1981) 5, S. 262–269Search in Google Scholar
2. Pacheco, J. L.; Krauss, G.: Gefüge und Biegewechselfestigkeit einsatzgehärteter Stähle. HTM Härterei-Techn. Mitt.45 (1990) 2, S. 77Search in Google Scholar
3. Hock, St.; Kleff, J.; Schulz, M.; Sollich, A.; Wiedmann, D.: Einfluss von Umform- und Wärmebehandlungsfolgen auf Korngröße und Schwingfestigkeit von einsatzgehärteten Bauteilen. HTM Härterei-Techn. Mitt.54 (1999) 1, S. 45–51Search in Google Scholar
4. Chapa, M.; Medina, S. F.; Lopez, V.; Ferandez, B.: Influence of Al and Nb on Optimum Ti/N Ratio in Controlling Austenite Grain Growth at Reheating Temperatures. ISIJ International42 (2002) 11, S. 1288–1296Search in Google Scholar
5. Hippenstiel, F.; Bleck, W.; Clausen, B.; Hoffmann, F.; Kohlmann, R.: Innovative Einsatzstähle als maßgeschneiderte Werkstofflösung zur Hochtemperaturaufkohlung von Getriebekomponenten. HTM Z. Werkst. Waermebeh. Fertigung27 (2002) 4, S. 290–298Search in Google Scholar
6. Klenke, K.; Kohlman, R.: Einsatzstähle in ihrer Feinkornbeständigkeit, heute und morgen. HTM Z. Werkst. Wärmebeh. Fertigung60 (2005) 5, S. 260–270Search in Google Scholar
7. Huchtemann, B.; Schüler, V.: Beitrag zur Beeinflussung der Austenitkorngröße von Edelbaustählen. HTM Härterei-Techn. Mitt.48 (1993) 2, S. 124–132Search in Google Scholar
8. Klenke, K.; Kohlmann, R.; Reinhold, P.; Schweinbraten, W.: Kornwachstumsverhalten des Einsatzstahles 20NiMoCr6-5 + Nb (VW4521+Nb) für Getriebeteile beim Hochtemperaturaufkohlen. HTM J. Heat. Treatm. Mat.63 (2008) 5, S. 265–275Search in Google Scholar
9. Wilson, F. G.; Gladman, T.: Aluminium nitride in steel. International Materials Reviews33 (1988) 1, S. 221–286Search in Google Scholar
10. Klinkenberg, C.; Hulka, K.; Bleck, W.: Niobium carbide precipitation in microalloyed steel. Steel research international75 (2004) 11, S. 744–752Search in Google Scholar
11. Dutta, B.; Sellars, C. M.: Effect of composition and process variables on Nb(C, N) precipitation in niobium microalloyed austenite. Materials Science and Technology3 (1987) 3, S. 197–206Search in Google Scholar
12. Rudnizki, J.; ZeislmairB.: Gefügesimulation beim Hochtemperatur-Einsatzhärten. HTM J. Heat. Treatm. Mat.64 (2009) 3, S. 176–185Search in Google Scholar
13. Schmitz, G. J.; Prahl, U.: Toward a platform for virtual materials processing. JOM61 (2009) 5, 19–23Search in Google Scholar
14. Kozeschnik, E.; Svoboda, J.; Fischer, F. D.; Fratzl, P.: Modelling of kinetics in multi-component multi-phase systems with spherical precipitates: II: Numerical solution and application. Materials Science and EngineeringA385 (2004), Nov., S. 157–165Search in Google Scholar
15. Svoboda, J.; Fischer, F. D.; Fratzl, P.; Kozeschnik, E.: Modelling of kinetics in multi-component multi-phase systems with spherical precipitates: I: Theory. Materials Science and EngineeringA385 (2004), Nov., S. 166–174Search in Google Scholar
16. Janssens, K. G. F.; Raabe, D.; Nestler, B.; Kozeschnik, E.; Miodownik, M. A.: Computational Materials Engineering: An Introduction to Microstructure Evolution. Elsevier Science & Technology Books, August 2007Search in Google Scholar
17. Sonderegger, B.; Kozeschnik, E.: Generalized nearest neighbour-broken bond analysis of randomly oriented coherent interfaces in multi-component fcc and bcc structures. Metall. and Mat. Trans.A40 (2009), March, S. 499–510Search in Google Scholar
18. Kozeschnik, E.; Sonderegger, B.; Holzer, I.: Computer Simulation of the Precipitate Evolution during Industrial Heat Treatment of Complex Alloys. Materials Science Forum539–543 (2007), S. 2431–2436Search in Google Scholar
19. PesickaJ.; KuzelR.; DronhoferA.; EggelerG.: The evolution of dislocation density during heat treatment and creep of tempered martensite ferritic steels. Acta Materialia51 (2003), S. 4847–4862Search in Google Scholar
20. Gorynin, I. V.; Rybin, V. V.; Malyshevskii, V. A.: Transformations of dislocation martensite in tempering secondary-hardening steel. Metal Science and Heat Treatment41 (1999) 9, S. 377–383Search in Google Scholar
21. Perrard, F.; Deschamps, A.; Bley, F.; Donnadieu, P.; Maugis, P.: A small-angle neutron scattering study of fine-scale NbC precipitation kinetics in the #x03B1;-Fe-Nb-C system. J. Appl. Cryst.39 (2006), S. 473–482Search in Google Scholar
22. Wilson, F. G.; Gladman, T.: Aluminium nitride in steel. International Materials Reviews33 (1988) 1, S. 221–286Search in Google Scholar
23. Speich, G. R.; Leslie, W. C.: Tempering of steel. Metall. and Mat. Trans. B3 (1972), May, S. 1043–1054Search in Google Scholar
24. Leap, M. J.; Brownb, E. L.: Crystallography of duplex AlN-Nb(C,N) precipitates in 0.2% C steel. Scripta Materialia47 (2002), Dec., S. 793–797Search in Google Scholar
25. Pudar, M.; Zamberger, S.; Spiradek-Hahn, K.; Radis, R.; Kozeschnik, E.: Computational Analysis of Precipitation during Continuous Casting of Microalloyed Steel. Steel research international81 (2010) 5, S. 372–380Search in Google Scholar
26. Gladman, T.: Grain Size Control. OSP Science, Philadelphia, 2004Search in Google Scholar
27. Clausen, B.; Konovalov, S.; Hoffmann, F.; Prahl, U.; Zoch, H.-W.; Bleck, W.: Untersuchung zur Feinkornbeständigkeit in Abhängigkeit der Prozesskette zur Herstellung von Bauteilen aus dem mikrolegierten Werkstoff 18CrNiMo7-6. HTM J. Heat. Treatm. Mat65 (2010) 5, S. 257–268Search in Google Scholar
© 2011, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Kurzfassungen/Summaries
- Kurzfassungen/Abstracts
- Veranstaltungen/Events
- Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der AWT®
- HTM-Praxis
- HTM Praxis
- Inhalt/Contents
- Inhalt/Contents
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Simulation der Partikelentwicklung entlang der Prozesskette geschmiedeter und einsatzgehärteter Bauteile aus mikrolegiertem 18CrNiMo7-6*
- Untersuchung zur Umlaufbiegefestigkeit in Abhängigkeit der Prozesskette zur Herstellung von Bauteilen aus dem mikrolegierten Werkstoff 18CrNiMo7-6
- The bending fatigue strength of gears in isotropic 20NiMo10 steel in as-machined, single-peened and double-peened condition
- Eigenspannungen in Werkzeugen und Bauteilen bei thermo-mechanisch gekoppelten Umformprozessen*
- Verbessertes Umformverhalten von höchstfesten 7xxx-Aluminiumblechen durch Halbwarmumformen*
- Wärmearmes Fügen von segmentierten Werkzeugen mit Hilfe der Klebetechnik*
Articles in the same Issue
- Kurzfassungen/Summaries
- Kurzfassungen/Abstracts
- Veranstaltungen/Events
- Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der AWT®
- HTM-Praxis
- HTM Praxis
- Inhalt/Contents
- Inhalt/Contents
- Fachbeiträge/Technical Contributions
- Simulation der Partikelentwicklung entlang der Prozesskette geschmiedeter und einsatzgehärteter Bauteile aus mikrolegiertem 18CrNiMo7-6*
- Untersuchung zur Umlaufbiegefestigkeit in Abhängigkeit der Prozesskette zur Herstellung von Bauteilen aus dem mikrolegierten Werkstoff 18CrNiMo7-6
- The bending fatigue strength of gears in isotropic 20NiMo10 steel in as-machined, single-peened and double-peened condition
- Eigenspannungen in Werkzeugen und Bauteilen bei thermo-mechanisch gekoppelten Umformprozessen*
- Verbessertes Umformverhalten von höchstfesten 7xxx-Aluminiumblechen durch Halbwarmumformen*
- Wärmearmes Fügen von segmentierten Werkzeugen mit Hilfe der Klebetechnik*