Home Integrierte Kapazitäts- und Layoutplanung
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Integrierte Kapazitäts- und Layoutplanung

Fabrikplanung für Großstrukturen mit Hilfsmitteln der Digitalen Fabrik
Published/Copyright: March 20, 2017

Kurzfassung

Die Anforderungen der Kernfunktionen in den einzelnen Phasen der Fabrikplanung haben zu der Entwicklung unterschiedlicher Softwarewerkzeuge zur Unterstützung des Planers geführt. Eine integrierte Betrachtung der einzelnen Kernfunktionen in einem Planungswerkzeug erfolgt derzeit nicht. Der Artikel beschreibt am Beispiel der maritimen Industrie die Entwicklung eines integrierten Planungswerkzeugs für die Planung von Produktionsstätten für Bauteile mit großen Dimensionen.

Abstract

Structural Factory Design for large structures by means of Digital Factory approaches. For factory design diverse software tools are available for the different planning steps to support the planner during the planning process. A software tool for the integration of the planning steps dimensioning and layout planning does not exist. Therefore a planning tool was developed to provide a solution for an integrated factory design. Based on the example of the maritime industry the solution is introduced in this article.


Dipl.-Wirt. Ing. Jan Sender, geb. 1984, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Rostock. Seit 2009 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Anwendungszentrum Großstrukturen in der Produktionstechnik AGP, Rostock. Herr Sender leitet in der Einrichtung das Entwicklungsteam Unternehmens- und Produktionsorganisation.

Prof. Dr.-Ing. Martin-Christoph Wanner, geb. 1948, promovierte 1988 unter Prof. Dr.-Ing. Prof. E.h. mult. Dr. h.c. mult. Dr.-Ing. E.h. Hans-Jürgen Warnecke an der Universität Stuttgart. Nach leitenden Funktionen in der Industrie übernahm er 1998 die Leitung des Fraunhofer-Anwendungszentrums Großstrukturen in der Produktionstechnik AGP in Rostock sowie den Lehrstuhl Fertigungstechnik der Universität Rostock.


References

1. Grundig, C.-G.: Fabrikplanung: Planungssystematik – Methoden – Anwendungen. 3. Aufl., Carl Hanser Verlag, München, Wien2009, S. 4749Search in Google Scholar

2. Schenk, M.; Wirth, S.: Fabrikplanung und Fabrikbetrieb – Methoden für die wandlungsfähige und vernetzte Fabrik. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg2004, S. 249253, S. 179, S. 480Search in Google Scholar

3. Bohnenberg, R.; Wanner, M.-C.; Grewe, O.; Sender, J.: Einsatz von 3-D-Computergrafik für die Reorganisation von Werften. In: Tagungsband zu Konferenz Go 3D – Computergraphik in der maritimen Industrie, Rostock2009, S. 721Search in Google Scholar

4. Dombrowski, U.; Riechel, C.: Entwicklung eines Multitouch Planungstischs zur Unterstützung der partizipativen Layoutplanung. ZWF105 (2010) 12, S. 10911095Search in Google Scholar

5. Fimpel, A.; Dürr, M.: Teambasierte Optimierung eines Wertstrom-Layouts. wt Werkstattstechnik online95 (2005) 5, S. 388390Search in Google Scholar

6. Kühn, W.: Digitale Fabrik – Fabriksimulation für Produktionsplaner. Carl Hanser Verlag, München, Wien2006, S. 575810.3139/9783446408661Search in Google Scholar

7. AG Digitale Fabrikplanung: 3D Datenaustausch in der Fabrikplanung. VDA – Verband der Automobilindustrie e. V., Arbeitskreis PLM, Berlin2009Search in Google Scholar

8. Wurdig, T.; Wacker, R.: Generische Simulationslösung für Fördertechnik. In: Rabe, M. (Hrsg.): Advances in Simulation for Production and Logistics Applications. Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart2008, S. 1120Search in Google Scholar

9. Drira, A.; Pierreval, H.; Hajri-Gabouj, S.: Facility Layout Problems: A Survey. Annual Reviews in Control (2007) 31, S. 25526710.1016/j.arcontrol.2007.04.001Search in Google Scholar

10. Singh, S. P.; Sharma, R. R. K.: A Review of Different Approaches to the Facility Layout Problems. International Journal of Advanced Manufacturing Technology30 (2006) 5–6, S. 42543310.1007/s00170-005-0087-9Search in Google Scholar

11. Ackermann, J.; Börner, F.: Layoutoptimierung für eine effiziente Produktion. In: Innovationsforum Digitale Fabrik, Tagungsband 2009, S. 111116Search in Google Scholar

12. Bracht, U.; Geckler, D.; Wenzel, S.: Digitale Fabrik – Methoden und Praxisbeispiele. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg2011, S. 444510.1007/978-3-540-88973-1Search in Google Scholar

13. Nebl, T.: Produktionswirtschaft. 6. Aufl., Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München2007, S. 331334, S. 331355, S. 417448Search in Google Scholar

14. Gäse, T.; Günther, U.; Krauß, A.: Integrierte Struktur- und Layoutplanung. wt Werkstattstechnik online96 (2006) 5, S. 314320Search in Google Scholar

15. Arnold, D.; Furmans, K.: Materialfluss in Logistiksystemen. 6. Aufl., Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg2009, S. 29429610.1007/978-3-642-01405-5Search in Google Scholar

16. Dolezalek, C.M.; Warnecke, H.J.: Planung von Fabrikanlagen. 2. Aufl., Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg1981, S. 33934710.1007/978-3-662-09371-9Search in Google Scholar

Online erschienen: 2017-03-20
Erschienen im Druck: 2013-03-27

© 2013, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.110900/html?srsltid=AfmBOoo2IbqWq0U2uSds5BQeNhtcISOL8uK-5ILNXZ5T3J3gHfPo2lag
Scroll to top button