Startseite Jüdische Studien Reemerging Jewish Culture in Germany
book: Reemerging Jewish Culture in Germany
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Reemerging Jewish Culture in Germany

Life and Literature Since 1989
  • Sander L. Gilman und Karen Remmler
Sprache: Englisch
Veröffentlicht/Copyright: 1994
Weitere Titel anzeigen von New York University Press

Über dieses Buch

How can there by a Jewish culture in today's Germany? Since the fall of the Wall, there has been a substantial increase in the visibility of Jews in German culture, not only an increase in the number of Jews living there, but, more importantly, an explosion of cultural activity. Jews are writing and making films about the central question of Jewish life after the Shoah.
Given the xenophobia that has marked Germany since reunification, the appearance of a new Jewish is both surprising and normalizing. Even more striking than the reappearance of Jewish culture in England after the expulsion and massacres of the Middle Ages, the presence of a new generation of Jewish writers in Germany is a sign of the complexity and tenacity of modern Jewish life in the Diaspora.
Edited by Sander L. Gilman and Karen Remmler and featuring works by many of the most noted specialists on the subject, including Susan Niemann, Y. Michael Bodemann, Marion Kaplan, Katharina Ochse, Robin Ostow, Rafael Seligmann, Jack Zipes, Jeffrey Peck, Kizer Walker, and Esther Dischereit, this volume explores the questions and doubts surrounding the revitalization of Jewish life in Germany. The writers cover such diverse topics as the social and institutional role that Jews now play, the role of religion in daily life, and gender and culture in post-Wall Jewish writing.

Information zu Autoren / Herausgebern

Gilman Sander L. :

Sander L. Gilman is Distinguished Professor of the Liberal Arts and Sciences, as well as Professor of Psychiatry, at Emory University. He is the author or editor of more than ninety books, including the basic study of the visual stereotyping of the mentally ill, Seeing the Insane.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
i

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
v

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
vii

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
ix

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1
Part one. Jewish life in Germany

Jack Zipes
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
15

Y. Michal Bodemann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
46

Robin Ostow
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
62
Part two. Contemporary issues: politics, religion, and immigration

Marion Kaplan
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
77

Katharina Ochse
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
113

Jeffrey M. Peck
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
130

Kizer Walker
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
148
Part three. Literature and sexuality

Rafael Seligmann
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
173

Karen Remmler
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
184

Sander L. Gilman
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
210
Part four. Concluding voices

Susan Neiman
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
253

Esther Dischereit
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
266

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
283

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
1. August 1994
eBook ISBN:
9780814733462
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Heruntergeladen am 17.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.18574/nyu/9780814733462.001.0001/html
Button zum nach oben scrollen