Startseite Initial Coin Offerings (ICOs)
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Initial Coin Offerings (ICOs)

  • Lars Klöhn , Nicolas Parhofer und Daniel Resas
Veröffentlicht/Copyright: 13. April 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Kein Thema wird derzeit im Kapitalmarktrecht so leidenschaftlich diskutiert wie das der Initial Coin Offerings (auch: Token Sales). Es geht um zwei Grundfragen: Unterfallen diese Transaktionen dem geltenden Kapitalmarktrecht, und sollten sie spezifisch reguliert werden? Der vorliegende Beitrag versucht, die erste Frage zu beantworten und Grundlagen für die Diskussion über die zweite Frage zu legen. Dabei erläutert er den ökonomischen Hintergrund ICO-finanzierter Projekte, analysiert deren Potenzial sowie die Gefahren für Anleger und beleuchtet rechtsvergleichend sowohl die Regulierung und Aufsicht in den USA als auch die Behördenpraxis in der Schweiz.

Published Online: 2018-04-13
Published in Print: 2018-04-13

© 2018 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Aachener Str. 222, 50931 Köln.

Heruntergeladen am 22.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.15375/zbb-2018-0203/html?lang=de&srsltid=AfmBOorPXdnyAhNcyUBThYC4tyvvuUStqCpkInFowH_T8WlTZnCt9T-r
Button zum nach oben scrollen