Entscheidungen in Leitsätzen
Zusammenfassung
I. Europäischer Gerichtshof
Europarechtskonformität der Befugnis der ESMA zum Verbot von Leerverkäufen („Vereinigtes Königreich/Parlament und Rat“)
II. Bundesgerichtshof
Täterschaft und Teilnahme bei verbotener Marktmanipulation in Form des „Scalping“
Erlaubnispflichtige Anlagevermittlung bei unterschriftsreifer Vorbereitung des Geschäfts
Zum unmittelbaren Ansetzen zur Tat beim Skimming
Vermutung der Ursächlichkeit einer Aufklärungspflichtverletzung für den Beitritt zu geschlossenem Immobilienfonds
Annahme einer Sicherungsgrundschuld bei Eintragung einer Bank als Grundschuldgläubigerin
Zur Sittenwidrigkeit einer Bürgschaft aus emotionaler Verbundenheit bei hintereinander geschalteten Bürgschaftsverträgen
Keine Aussetzung nur wegen Vorgreiflichkeit eines anhängigen KapMuG-Verfahrens
Kein Schadensersatzanspruch gegen die Bank wegen fehlender Aufklärung über Rückvergütung bei widersprüchlichem Verhalten des Anlegers
Zur Berechnung der Forderung eines Anlegers bei Verlust seiner in ein Schneeballsystem investierten Einlage („Phoenix“)
Einbeziehung des Anlegers in den Schutzbereich des Vertrags zwischen Emittentin und Wirtschaftsprüfer zur Testierung der Gewinnprognosen im Wertpapierprospekt
Zu den Gebühren bei Beauftragung eines Anwalts durch Immobilienfondsgesellschafter zu gemeinsamer Prospekthaftungsklage gegen Fondsinitiator
III. Oberlandesgerichte
Aufklärungspflichten der Bank beim Vertrieb einer festverzinslichen Anleihe mit integriertem Kreditderivat („Cobold-Anleihe“)
Zur Kündigung eines Verbraucherdarlehensvertrags wegen Zahlungsrückständen
Zur sekundären Beweislast der Bank für das Zustandekommen eines Anlageberatungsvertrags
IV. Oberverwaltungsgerichte
Rechtmäßigkeit der Erhebung von EdW-Sonderzahlungen zur Refinanzierung des zur Bewältigung der Phoenix-Insolvenz beim Bund aufgenommenen Kredits
Zur Abwicklung unerlaubter Einlagengeschäfte
V. Landgerichte
Zur Verjährung des Anspruchs auf Rückzahlung einer unwirksam im Darlehensvertrag vereinbarten Bearbeitungsgebühr
© 2014 RWS Verlag Kommunikationsforum GmbH, Aachener Str. 222, 50931 Köln.
Articles in the same Issue
- Cover
- Aufsätze
- Runter mit den Dispozinsen – aber wie?
- Die Richtlinie über Wohnimmobilienkreditverträge für Verbraucher
- Der rechtliche Rahmen des algorithmischen Handels inklusive des Hochfrequenzhandels
- Rechtsprechung
- Entscheidungen in Leitsätzen
- ZBB-Report
- Boni für Bankiers – Regulierungsauftakt durch das Reichsgesetz über das Kreditwesen (RKWG)
- Aktuelle Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht 2014 – Tagungsbericht zum 5. Münsteraner Bankrechtstag
Articles in the same Issue
- Cover
- Aufsätze
- Runter mit den Dispozinsen – aber wie?
- Die Richtlinie über Wohnimmobilienkreditverträge für Verbraucher
- Der rechtliche Rahmen des algorithmischen Handels inklusive des Hochfrequenzhandels
- Rechtsprechung
- Entscheidungen in Leitsätzen
- ZBB-Report
- Boni für Bankiers – Regulierungsauftakt durch das Reichsgesetz über das Kreditwesen (RKWG)
- Aktuelle Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht 2014 – Tagungsbericht zum 5. Münsteraner Bankrechtstag