Startseite Adsorptive and Catalytic Properties of Chromia
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Adsorptive and Catalytic Properties of Chromia

  • Robert L. Burwell , John F. Read , Kathleen C. Taylor und Gary L. Haller
Veröffentlicht/Copyright: 29. August 2011

Published Online: 2011-8-29
Published in Print: 1969-3-1

© 2015 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München

Artikel in diesem Heft

  1. Bestimmung der Aktivitäten von Natriumchloridlösungen mit Fremdsalzzusatz aus Kettenspannungen mit Na+-sensitiven Glaselektroden
  2. On Some Surface Properties of Oxide-Catalysts
  3. Adsorptive and Catalytic Properties of Chromia
  4. Über den Einfluß von Assoziation und Solvatation auf die Konzentrationsabhängigkeit der Aktivitätskoeffizienten binärer Gemische von Nichtelektrolyten
  5. Mechanism of Catalyzed Hydrogenation of Ethylene in the Presence of Metallic Catalysts
  6. The Heat of Immersion of α-Fe2O3 in Water
  7. Der Begriff der virtuellen Maximalgeschwindigkeit des Einzelschritts einer Reaktionsfolge
  8. Contributions to Pore Structure Analysis
  9. Microwave Study of the Adsorbed Species in the Deuterium-Exchange Reactions of Propylene with Reference to its Catalytic Hydrogenation
  10. Zum Mechanismus von Kontakteliminierungen
  11. Diffusion von Benzol und Cyclohexan an Silika-Oberflächen
  12. Charge-Transfer-Fluoreszenz und -Phosphoreszenz von Elektronen-Donator-Akzeptor-Komplexen organischer Kationen mit aromatischen Kohlenwasserstoffen
  13. Das Franck-Condon-Prinzip und die Lichtabsorption von Merocyaninen
  14. Weitere Versuche über den Weigert-Effekt (IV)
  15. Experimente zur spektralen Sensibilisierung der Elektroden-Eigenschaft von Zinkoxid
  16. Theta-Beziehungen bei Elektrodenreaktionen
  17. Auftriebsgravimetrie mit Ionenaustauschern
  18. Über die Hydratation von Nickeloxid
  19. Hydrogen Isotope Equilibration on Gadolinium Films
  20. Zur Veranschaulichung von Diffusions-Versuchen
  21. The Dehydration of Isopropanol Over Zeolite Catalysts
  22. Adlineation, Portholes and Spillover
  23. Monoatomare Eisenschichten in Graphit, ihre spontane Magnetisierung und ihre Austauschwechselwirkung
  24. Zum Mechanismus der Auflösung von Galliumarsenid durch Oxydationsmittel
  25. Intermolekulare Wechselwirkung bei der Feldionisation aromatischer Kohlenwasserstoffe
  26. Infrarotspektren von N2H2-Adsorptionskomplexen an einem Eisenkatalysator
  27. Über den Einfluß von Grenzflächenvorgängen bei der Permeation von Wasserstoff durch Palladium
  28. Etude comparée des divers processus de nucléation dans les interactions gaz-métal
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/zpch.1969.64.1_4.018/html
Button zum nach oben scrollen