Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
A Study of the Chemiluminescence of the System Luminol—Sodium Hydroxide—Hydrogen Peroxide—Ozone
-
D. S. Bersis
Veröffentlicht/Copyright:
29. August 2011
Published Online: 2011-8-29
Published in Print: 1968-10-1
© 2015 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Zum Nachweis der Bildung dreidimensionaler Keime bei der inhibierten Elektrokristallisation
- Carboxylation During the Ozonisation of Polyphenols
- Kinetik und Mechanismus der Zersetzung des Hydroxylammoniumnitrits
- A Kinetic Study of the Bromination of Some Aromatic Compounds in Acetic Acid
- Luminescence Spectra of Sulfur-Containing Chromium(III) Complexes
- Is it Possible to Determine the Individual Ionic Activity?
- True Temperature Coefficients of the Electric Tension of Individual Electrodes
- Hydratation als Ursache für die Kopplung von Transportprozessen in Mehrkomponentensystemen
- Untersuchungen zum Substituenten- und Lösungsmitteleinfluß auf Solvolysereaktionen
- Reversible Energy Transfer between Eosine and Anthracene
- Mixed T—T Annihilation between Eosine and Anthracene
- Untersuchung von freien Radikalen aus heterogenen Zersetzungsreaktionen mit einem Feldionen-Massenspektrometer
- Untersuchung von Verdazylradikalen in benzolischer Lösung mit Hilfe der Parawasserstoffmethode
- Oxidation of Tellurium (IV) and Selenium(IV) by Peroxydisulphate
- Elektrochemische Bestimmung der Diffusionskonstanten des Sauerstoffs in flüssigem Kupfer
- Über die Photoaquotisierung des Monochloropentammin-chrom(III)-ions bei Einstrahlung in die kurzwellige Elektronenüberführungsbande
- A Study of the Hydrogen Exchange of α, α, α′-Trimethylglutaric and n-Butyric Acids
- A Study of the Chemiluminescence of the System Luminol—Sodium Hydroxide—Hydrogen Peroxide—Ozone
- Die Kinetik der thermischen Reaktion zwischen Fluorfluorsulfonat (F2SO3) und Stickstoffdioxid
- Über die Calciumoxalatfällung
- On the Influence of Weak Magnetic Fields on Some Physico-Chemical Properties of Water and Salt Solutions
- The Gas Phase Photolysis of H2O and H2O—CO2 Mixtures in the Vacuum UV
- Betrachtungen zum thermodynamischen Potential eines polaren Nichtelcktrolyten in ideal verdünnten Lösungen polarer aprotonischer Lösungsmittel
- Über die Untersuchung von Festkörperdiffusion mit Hilfe der Röntgenfluoreszenzanalyse
- Adsorption und zweidimensionale Kondensation an heterogenen Oberflächen
- Das Zustandsdiagramm des Systems Cu—Ag—S bei 300°C
- Handbuch der theoretischen Chemie
- Gmelin's Handbuch der Anorganischen Chemie
- Gmelin's Handbuch der Anorganischen Chemie
- Gmelin's Handbuch der Anorganischen Chemie
- Gmelin's Handbuch der Anorganischen Chemie
- Gmelin's Handbuch der Anorganischen Chemie
Artikel in diesem Heft
- Zum Nachweis der Bildung dreidimensionaler Keime bei der inhibierten Elektrokristallisation
- Carboxylation During the Ozonisation of Polyphenols
- Kinetik und Mechanismus der Zersetzung des Hydroxylammoniumnitrits
- A Kinetic Study of the Bromination of Some Aromatic Compounds in Acetic Acid
- Luminescence Spectra of Sulfur-Containing Chromium(III) Complexes
- Is it Possible to Determine the Individual Ionic Activity?
- True Temperature Coefficients of the Electric Tension of Individual Electrodes
- Hydratation als Ursache für die Kopplung von Transportprozessen in Mehrkomponentensystemen
- Untersuchungen zum Substituenten- und Lösungsmitteleinfluß auf Solvolysereaktionen
- Reversible Energy Transfer between Eosine and Anthracene
- Mixed T—T Annihilation between Eosine and Anthracene
- Untersuchung von freien Radikalen aus heterogenen Zersetzungsreaktionen mit einem Feldionen-Massenspektrometer
- Untersuchung von Verdazylradikalen in benzolischer Lösung mit Hilfe der Parawasserstoffmethode
- Oxidation of Tellurium (IV) and Selenium(IV) by Peroxydisulphate
- Elektrochemische Bestimmung der Diffusionskonstanten des Sauerstoffs in flüssigem Kupfer
- Über die Photoaquotisierung des Monochloropentammin-chrom(III)-ions bei Einstrahlung in die kurzwellige Elektronenüberführungsbande
- A Study of the Hydrogen Exchange of α, α, α′-Trimethylglutaric and n-Butyric Acids
- A Study of the Chemiluminescence of the System Luminol—Sodium Hydroxide—Hydrogen Peroxide—Ozone
- Die Kinetik der thermischen Reaktion zwischen Fluorfluorsulfonat (F2SO3) und Stickstoffdioxid
- Über die Calciumoxalatfällung
- On the Influence of Weak Magnetic Fields on Some Physico-Chemical Properties of Water and Salt Solutions
- The Gas Phase Photolysis of H2O and H2O—CO2 Mixtures in the Vacuum UV
- Betrachtungen zum thermodynamischen Potential eines polaren Nichtelcktrolyten in ideal verdünnten Lösungen polarer aprotonischer Lösungsmittel
- Über die Untersuchung von Festkörperdiffusion mit Hilfe der Röntgenfluoreszenzanalyse
- Adsorption und zweidimensionale Kondensation an heterogenen Oberflächen
- Das Zustandsdiagramm des Systems Cu—Ag—S bei 300°C
- Handbuch der theoretischen Chemie
- Gmelin's Handbuch der Anorganischen Chemie
- Gmelin's Handbuch der Anorganischen Chemie
- Gmelin's Handbuch der Anorganischen Chemie
- Gmelin's Handbuch der Anorganischen Chemie
- Gmelin's Handbuch der Anorganischen Chemie