Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Kristallisationsüberspannung der inhibierten Elektrokristallisation bei Keimbildung und Wachstum von Wachstumsschichten
-
Günter Eichkorn
Günter EichkornDiesen Autor / diese Autorin suchen:Hellmuth FischerDiesen Autor / diese Autorin suchen:
Veröffentlicht/Copyright:
29. August 2011
Published Online: 2011-8-29
Published in Print: 1967-2-1
© 2015 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Artikel in diesem Heft
- Inverse Mischkatalysatoren
- Zur Kristallisationsüberspannung
- Kristallisationsüberspannung der inhibierten Elektrokristallisation bei Keimbildung und Wachstum von Wachstumsschichten
- Die Rolle der Adsorption bei der Epitaxie vom Standpunkt der kinetischen Theorie
- Bromide-Chloride Anion Exchange Equilibria in Fused Salts
- Untersuchungen über die Korngrößenabhängigkeit der Tribolumineszenz, II
- Über den Einfluß der Ionenladung auf die kryoskopische Konstante
- Messungen von Überführungszahlen nach der Methode der direkten Grenzflächenwanderung mit Hilfe von γ-Strahlern
- Zur Röntgen-Feinstrukturbeugung als mineralogisch-analytischem Verfahren
- Dampfdruckmessungen an festem ZrJ4, HfJ4 und ThJ4
- Die Gleichgewichtsform von Mischkristallen
- Kristallzüchtung mit Hilfe von chemischen Gleichgewichten zwischen zwei und mehr Phasen
- Zur Einkristallzüchtung von kongruent und inkongruent schmelzenden K—Mg-, Li—Ba- und K—Na—Al-Fluoriden
- Einstellung tiefer Temperaturen im Feldionenmikroskop durch kontinuierliche Verdampfung flüssigen Heliums*
- Metastable Surface Sites and Molecular Bonding in Extremely High Fields*
- Dampfdrucke und Kondensationsgeschwindigkeiten der polymorphen Arsen- und Antimontrioxide
- Die bevorzugte Ausbildung der kubisch dichtesten Kugelpackung bei ungerichteten Bindungen zwischen erstnächsten Gitternachbarn
- Bedeutung der Keimbildung bei der Reduktion von Wüstit*
- Oberflächendiffusion kubisch-raumzentrierter und kubisch-flächenzentrierter Metalle
- Versuche über die Verdampfungsgeschwindigkeit dünner Kaliumnadeln
- Zur Bildungsgeschwindigkeit von Nickelcarbonyl1
- Zur Absorption und sekundären Fluoreszenz der durch Elektronen angeregten charakteristischen Röntgenstrahlung in den Zweistofflegierungen Fe—Mn, Fe—Si und Fe—Ni bei Entnahmewinkeln von 20 und 75°
- Die spezifische Freie Oberflächenenergie von Kristallen als Funktion der Temperatur
- Elektro- und Thermotransport in Nickel
- Flächenspezifische Hydrophobie und selektive Flotation von Kalium- und Natrium-Chlorid
- Zur Epitaxie von Arsenolith auf Claudetit
- Der Einfluß der Versetzungsstruktur auf die Auflösung von Kristallen
- Direkter Nachweis chemischer Reaktionen in mono- und multimolekularen Farbstoff-Schichten durch periodische Reaktionserregung
- Volumen- und Korngrenzendiffusion von Cd-115m, Ag-110m und Zn-65 in Cadmium
- Gmelins Handbuch der Anorganischen Chemie
- Gmelins Handbuch der Anorganischen Chemie
- Gmelins Handbuch der Anorganischen Chemie
Readers are also interested in:
Artikel in diesem Heft
- Inverse Mischkatalysatoren
- Zur Kristallisationsüberspannung
- Kristallisationsüberspannung der inhibierten Elektrokristallisation bei Keimbildung und Wachstum von Wachstumsschichten
- Die Rolle der Adsorption bei der Epitaxie vom Standpunkt der kinetischen Theorie
- Bromide-Chloride Anion Exchange Equilibria in Fused Salts
- Untersuchungen über die Korngrößenabhängigkeit der Tribolumineszenz, II
- Über den Einfluß der Ionenladung auf die kryoskopische Konstante
- Messungen von Überführungszahlen nach der Methode der direkten Grenzflächenwanderung mit Hilfe von γ-Strahlern
- Zur Röntgen-Feinstrukturbeugung als mineralogisch-analytischem Verfahren
- Dampfdruckmessungen an festem ZrJ4, HfJ4 und ThJ4
- Die Gleichgewichtsform von Mischkristallen
- Kristallzüchtung mit Hilfe von chemischen Gleichgewichten zwischen zwei und mehr Phasen
- Zur Einkristallzüchtung von kongruent und inkongruent schmelzenden K—Mg-, Li—Ba- und K—Na—Al-Fluoriden
- Einstellung tiefer Temperaturen im Feldionenmikroskop durch kontinuierliche Verdampfung flüssigen Heliums*
- Metastable Surface Sites and Molecular Bonding in Extremely High Fields*
- Dampfdrucke und Kondensationsgeschwindigkeiten der polymorphen Arsen- und Antimontrioxide
- Die bevorzugte Ausbildung der kubisch dichtesten Kugelpackung bei ungerichteten Bindungen zwischen erstnächsten Gitternachbarn
- Bedeutung der Keimbildung bei der Reduktion von Wüstit*
- Oberflächendiffusion kubisch-raumzentrierter und kubisch-flächenzentrierter Metalle
- Versuche über die Verdampfungsgeschwindigkeit dünner Kaliumnadeln
- Zur Bildungsgeschwindigkeit von Nickelcarbonyl1
- Zur Absorption und sekundären Fluoreszenz der durch Elektronen angeregten charakteristischen Röntgenstrahlung in den Zweistofflegierungen Fe—Mn, Fe—Si und Fe—Ni bei Entnahmewinkeln von 20 und 75°
- Die spezifische Freie Oberflächenenergie von Kristallen als Funktion der Temperatur
- Elektro- und Thermotransport in Nickel
- Flächenspezifische Hydrophobie und selektive Flotation von Kalium- und Natrium-Chlorid
- Zur Epitaxie von Arsenolith auf Claudetit
- Der Einfluß der Versetzungsstruktur auf die Auflösung von Kristallen
- Direkter Nachweis chemischer Reaktionen in mono- und multimolekularen Farbstoff-Schichten durch periodische Reaktionserregung
- Volumen- und Korngrenzendiffusion von Cd-115m, Ag-110m und Zn-65 in Cadmium
- Gmelins Handbuch der Anorganischen Chemie
- Gmelins Handbuch der Anorganischen Chemie
- Gmelins Handbuch der Anorganischen Chemie