Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Statistische Theorie der Materie.
Veröffentlicht/Copyright:
29. August 2011
Published Online: 2011-8-29
Published in Print: 1961-11-1
© 2015 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Über die UV-Absorptionsspektren von Komplexionen mit π-Elektronensystemen als Liganden
- Hydrogen Exchange in Aqueous Solutions of β:β-methylethyl-glutaric Acid
- Über den Einfluß der inneren Beweglichkeit und des Lösungsmittels auf die Gestalt von Fadenmolekülen in Lösung (Versuche an Polymethylmethacrylat)
- Messung der Wirkungsquerschnitte von Benzol und Toluol gegen langsame Elektronen
- Berechnung der Normalfrequenzen von Komplexverbindungen der Übergangsmetalle
- Die Radikalstruktur der Halbleiteroxyde
- Die Radikalstruktur der Halbleiteroxyde
- Molecular Rotation in Ethylene Bromide
- Die Kinetik des thermischen Zerfalls von 2-Chlorbutan in der Gasphase*
- Berechnung von Aktivierungsenergien
- Berechnete Aktivierungsenergien der Prozesse J + H2 ⇌ JH + H, Br + H2 ⇌ BrH + H, Cl + H2 ⇌ ClH + H, CH3 + H2 ⇌ CH3H + H, H + H2 ⇌ H2 + H, CH3 + HCH3 ⇌ CH3H + CH3, H + CH3H ⇌ HCH3 + H, H + Cl2 ⇌ HCl + Cl, H + Br2 ⇌ HBr + Br, H + J2 ⇌ HJ + J
- Advances in Catalysis.
- Infrared Methods.
- Formation and Trapping of Free Radicals.
- Statistische Theorie der Materie.
- Rheology, Theory and Applications.
Artikel in diesem Heft
- Über die UV-Absorptionsspektren von Komplexionen mit π-Elektronensystemen als Liganden
- Hydrogen Exchange in Aqueous Solutions of β:β-methylethyl-glutaric Acid
- Über den Einfluß der inneren Beweglichkeit und des Lösungsmittels auf die Gestalt von Fadenmolekülen in Lösung (Versuche an Polymethylmethacrylat)
- Messung der Wirkungsquerschnitte von Benzol und Toluol gegen langsame Elektronen
- Berechnung der Normalfrequenzen von Komplexverbindungen der Übergangsmetalle
- Die Radikalstruktur der Halbleiteroxyde
- Die Radikalstruktur der Halbleiteroxyde
- Molecular Rotation in Ethylene Bromide
- Die Kinetik des thermischen Zerfalls von 2-Chlorbutan in der Gasphase*
- Berechnung von Aktivierungsenergien
- Berechnete Aktivierungsenergien der Prozesse J + H2 ⇌ JH + H, Br + H2 ⇌ BrH + H, Cl + H2 ⇌ ClH + H, CH3 + H2 ⇌ CH3H + H, H + H2 ⇌ H2 + H, CH3 + HCH3 ⇌ CH3H + CH3, H + CH3H ⇌ HCH3 + H, H + Cl2 ⇌ HCl + Cl, H + Br2 ⇌ HBr + Br, H + J2 ⇌ HJ + J
- Advances in Catalysis.
- Infrared Methods.
- Formation and Trapping of Free Radicals.
- Statistische Theorie der Materie.
- Rheology, Theory and Applications.