Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
The Thermal Decomposition of Methylcyclobutane1
Veröffentlicht/Copyright:
29. August 2011
Published Online: 2011-8-29
Published in Print: 1958-4-1
© 2015 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Hydrogen Exchange in Aqueous Solutions of Thioglycolic Acid
- The Physical Heterogeneity of Deoxyribonucleic Acid
- Das Trennrohr
- The Thermal Decomposition of Methylcyclobutane1
- Regelmäßigkeiten in den Absorptionsspektren von Aryl-Alkaliamiden und anderen einfach substituierten Aromaten
- Zur Permselektivität und Semipermeabilität der Kupferferrocyanidmembran
- Strain Electrometry, Corrosion and Catalysis
- Über die Instabilitätserscheinungen bei der katalytischen Zersetzung des Wasserstoffperoxyds an Quecksilber
- Potentiometric, Conductometric and Viscometric behavior of Poly-N-Vinylimidazole Neutralized with different Acids
- Chemische Reaktionen im Reaktor
- Absolutberechnung der Normalfrequenzen von CH4, CD4 und NH4+
- The Hydrogenation of Cyclopropane over Iron Catalysts with and without the Addition of Potash
- Sur le mécanisme de l’hydrogénation électrochimique
- Die Bedeutung des Flade-Potentials für die Passivität des Eisens in alkalischen Lösungen
- Mechanismus der Wasserstoffelektrodenreaktion
- Mechanische Spannungen bei der Bildung von Oxydschichten
- Über die Anwendung von Salzbrücken bei elektrochemischen Messungen
- Zur Gleichgewichtsmessung von Äthanol-Wasser-Gemischen bei Zusatz von Kaliumazetat im Bereich hoher Alkoholkonzentrationen
- Einige Messungen zur Thermodiffusion an Polyvinylacetat in Lösung—Entmischungskoefflzienten des Polyvinylacetats
- Untersuchungen zur Kinetik der Verzunderung von Titan in Wasserdampf unter Anwendung einer neuen volumetrischen Methode
- The Study of Energy Transfer and Energy Distributions in Fast Chemical Reactions by Flash Photolysis and Kinetic Spectroscopy
- The Photolysis of Perfluoro Di-N-Propyl Ketone1
- Considerations on the harmonic oscillator model of monatomic solids
- Diffusion durch Membranen
- On Biassed Coins and Related Problems
- Eine Inversionsphase der phototropischen Reaktion
- Blitzlichtelektrische Leitung in organischen Lösungen1
- Berechnung der Schwingungsfrequenzen des koordinativ gebundenen Wassers in elektrostatischen Komplexen
- Schnellkalorimetrische Methode zur Messung des Dissoziations-Feldeffektes von Polyelektrolyten
- Katalytische Wirkung von dotierten Eigenhalbleitern
- Structure and Spectra Correlations of Aminoquinoline Derivatives*
- Rectification in a Plant Cell (Nitella) in Relation to Electro-endosmosis1
- Catalytic Activity of a Graded Set of Charcoals for the Hydrogen-Deuterium Equilibration and the ortho-para Hydrogen Conversion and Electron Spin Resonance
- Zum Mechanismus der Sauerstoffelektrode in alkalischem Elektrolyten
- Die elektrische Leitfähigkeit von AgJ-Mischkristallen
- Zur Kinetik der Fluoreszenzumwandlung
- Über die Selektivität von Ionenaustauschern mit seifenähnlichen Strukturelementen
Artikel in diesem Heft
- Hydrogen Exchange in Aqueous Solutions of Thioglycolic Acid
- The Physical Heterogeneity of Deoxyribonucleic Acid
- Das Trennrohr
- The Thermal Decomposition of Methylcyclobutane1
- Regelmäßigkeiten in den Absorptionsspektren von Aryl-Alkaliamiden und anderen einfach substituierten Aromaten
- Zur Permselektivität und Semipermeabilität der Kupferferrocyanidmembran
- Strain Electrometry, Corrosion and Catalysis
- Über die Instabilitätserscheinungen bei der katalytischen Zersetzung des Wasserstoffperoxyds an Quecksilber
- Potentiometric, Conductometric and Viscometric behavior of Poly-N-Vinylimidazole Neutralized with different Acids
- Chemische Reaktionen im Reaktor
- Absolutberechnung der Normalfrequenzen von CH4, CD4 und NH4+
- The Hydrogenation of Cyclopropane over Iron Catalysts with and without the Addition of Potash
- Sur le mécanisme de l’hydrogénation électrochimique
- Die Bedeutung des Flade-Potentials für die Passivität des Eisens in alkalischen Lösungen
- Mechanismus der Wasserstoffelektrodenreaktion
- Mechanische Spannungen bei der Bildung von Oxydschichten
- Über die Anwendung von Salzbrücken bei elektrochemischen Messungen
- Zur Gleichgewichtsmessung von Äthanol-Wasser-Gemischen bei Zusatz von Kaliumazetat im Bereich hoher Alkoholkonzentrationen
- Einige Messungen zur Thermodiffusion an Polyvinylacetat in Lösung—Entmischungskoefflzienten des Polyvinylacetats
- Untersuchungen zur Kinetik der Verzunderung von Titan in Wasserdampf unter Anwendung einer neuen volumetrischen Methode
- The Study of Energy Transfer and Energy Distributions in Fast Chemical Reactions by Flash Photolysis and Kinetic Spectroscopy
- The Photolysis of Perfluoro Di-N-Propyl Ketone1
- Considerations on the harmonic oscillator model of monatomic solids
- Diffusion durch Membranen
- On Biassed Coins and Related Problems
- Eine Inversionsphase der phototropischen Reaktion
- Blitzlichtelektrische Leitung in organischen Lösungen1
- Berechnung der Schwingungsfrequenzen des koordinativ gebundenen Wassers in elektrostatischen Komplexen
- Schnellkalorimetrische Methode zur Messung des Dissoziations-Feldeffektes von Polyelektrolyten
- Katalytische Wirkung von dotierten Eigenhalbleitern
- Structure and Spectra Correlations of Aminoquinoline Derivatives*
- Rectification in a Plant Cell (Nitella) in Relation to Electro-endosmosis1
- Catalytic Activity of a Graded Set of Charcoals for the Hydrogen-Deuterium Equilibration and the ortho-para Hydrogen Conversion and Electron Spin Resonance
- Zum Mechanismus der Sauerstoffelektrode in alkalischem Elektrolyten
- Die elektrische Leitfähigkeit von AgJ-Mischkristallen
- Zur Kinetik der Fluoreszenzumwandlung
- Über die Selektivität von Ionenaustauschern mit seifenähnlichen Strukturelementen