Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Die elastischen Konstanten der Alkalihalogenide vom Steinsalz-Typus
-
K. SPANGENBERG
Veröffentlicht/Copyright:
1. Dezember 1957
Online erschienen: 1957-12
Erschienen im Druck: 1957-12
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis des 109. Bandes
- Correlation between Theoretical Screw Dislocations and the Known Polytypes of Silicon Carbide
- The Crystal Structure of Pyridinium Reineckate
- Reduced Cells
- Graphite Whiskers
- Über das Cs2ZnCl4
- Calibration of GUINIER-DE WOLFF Camera
- Polytypism and Growth Mechanism in Zinc Sulphide
- Die Entmischung Al2O3-übersättigter Mg-Al-Spinelle. (Mit 10 Abbildungen)
- Neue Verbindungen mit apatitartiger Struktur II. Die Gruppe der Alkali-Blei-Verbindungen
- Zur Adsorptionstheorie der Exomorphose
- The Crystal Structure of Livingstonite, HgSb4S8
- Kurze Originalmitteilung. Einige zu Molekül-Orientierungsbestimmungen verwendbare Gesetzmäßigkeiten der Intensitätsverteilung von Kristallreflexen
- The Crystal Structure of Jamesonite, FePb4Sb6S14
- Die Verdampfungsgeschwindigkeit von Kaliumchlorid und -jodid
- Zur Intensitätsmessung von Röntgeninterferenzen
- Ordnung/ Unordnung und Ultrarotabsorption
- Atomic Arrangements and Bonding across a Twinning Plane in Graphite
- Die Synthese von Silikatapaliten der Britholith-Abukumalit-Gruppe
- Buchbesprechung
- Barbierit oder Monalbit?
- Röntgenographische und optische Untersuchung der Umwandlung Albit-Analbit-Monalbit
- Die Kristallstruktur der Phthalsäure, C6H4(COOH)2
- Über komplex zusammengesetzte sulfidische Erze
- Die Analyse der Intensitätsfunktion des idealen Parakristalles
- Lichtoptische Beugungsversuche an parakristallinen Modellstrukturen
- Verfeinerung der Auswerteverfahren für die Präzisionsbestimmung von Gitterkonstanten kubischer Kristalle nach der Pulvermethode
- Extrapolationsmethoden für Pulveraufnahmen von nichtkubischen Kristallen
- X-Ray Crystallographic Study of Room Temperature Modification of Monomethylammonium Aluminum Sulfate Alum, (CH3NH3 ) [Al(H2O)6] (SO4)2 6H2O
- An Aluminian Mixed-Layer Mineral of Montmorillonite- Chlorite
- Die Bestimmung einer bei der Entmischung Al2O3-übersättigter Mg-Al- Spinelle auftretenden Zwischenstruktur
- The Crystal Structure of Cadmium Manganite, Cd[Mn2]O4
- Die elastischen Konstanten der Alkalihalogenide vom Steinsalz-Typus
- Structural Characteristics of Amino Acids and Carboxylic Acids
- Kürzere Originalmitteilungen
- Temperaturabhängigkeit des Austrittswinkels bei Gangunterschiedsmessungen mit BEREK-Kompensatoren
- Buchbesprechungen
- Berichtigungen
- Autorenregister zu Band 109
- Sachregister zu Band 109
- Inhalt des 4. bis 6. Heftes
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis des 109. Bandes
- Correlation between Theoretical Screw Dislocations and the Known Polytypes of Silicon Carbide
- The Crystal Structure of Pyridinium Reineckate
- Reduced Cells
- Graphite Whiskers
- Über das Cs2ZnCl4
- Calibration of GUINIER-DE WOLFF Camera
- Polytypism and Growth Mechanism in Zinc Sulphide
- Die Entmischung Al2O3-übersättigter Mg-Al-Spinelle. (Mit 10 Abbildungen)
- Neue Verbindungen mit apatitartiger Struktur II. Die Gruppe der Alkali-Blei-Verbindungen
- Zur Adsorptionstheorie der Exomorphose
- The Crystal Structure of Livingstonite, HgSb4S8
- Kurze Originalmitteilung. Einige zu Molekül-Orientierungsbestimmungen verwendbare Gesetzmäßigkeiten der Intensitätsverteilung von Kristallreflexen
- The Crystal Structure of Jamesonite, FePb4Sb6S14
- Die Verdampfungsgeschwindigkeit von Kaliumchlorid und -jodid
- Zur Intensitätsmessung von Röntgeninterferenzen
- Ordnung/ Unordnung und Ultrarotabsorption
- Atomic Arrangements and Bonding across a Twinning Plane in Graphite
- Die Synthese von Silikatapaliten der Britholith-Abukumalit-Gruppe
- Buchbesprechung
- Barbierit oder Monalbit?
- Röntgenographische und optische Untersuchung der Umwandlung Albit-Analbit-Monalbit
- Die Kristallstruktur der Phthalsäure, C6H4(COOH)2
- Über komplex zusammengesetzte sulfidische Erze
- Die Analyse der Intensitätsfunktion des idealen Parakristalles
- Lichtoptische Beugungsversuche an parakristallinen Modellstrukturen
- Verfeinerung der Auswerteverfahren für die Präzisionsbestimmung von Gitterkonstanten kubischer Kristalle nach der Pulvermethode
- Extrapolationsmethoden für Pulveraufnahmen von nichtkubischen Kristallen
- X-Ray Crystallographic Study of Room Temperature Modification of Monomethylammonium Aluminum Sulfate Alum, (CH3NH3 ) [Al(H2O)6] (SO4)2 6H2O
- An Aluminian Mixed-Layer Mineral of Montmorillonite- Chlorite
- Die Bestimmung einer bei der Entmischung Al2O3-übersättigter Mg-Al- Spinelle auftretenden Zwischenstruktur
- The Crystal Structure of Cadmium Manganite, Cd[Mn2]O4
- Die elastischen Konstanten der Alkalihalogenide vom Steinsalz-Typus
- Structural Characteristics of Amino Acids and Carboxylic Acids
- Kürzere Originalmitteilungen
- Temperaturabhängigkeit des Austrittswinkels bei Gangunterschiedsmessungen mit BEREK-Kompensatoren
- Buchbesprechungen
- Berichtigungen
- Autorenregister zu Band 109
- Sachregister zu Band 109
- Inhalt des 4. bis 6. Heftes