Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
The Crystal Structure of Potassium Chromate, K2CrO4.
-
W. H. Zachariasen
Veröffentlicht/Copyright:
18. September 2015
Online erschienen: 2015-9-18
Erschienen im Druck: 1931-12-1
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis des 80. Bandes
- The X-ray Investigation of Certain Derivatives of Cyclohexane: IV. i-Inositol Dihydrate
- The X-ray Investigation of Certain Derivatives of Cyclohexane: V. α- and γ-Cyclohexandiol 1.2, β-Cyclohexandiol I.4 (trans- Quinitol), and β-Cyclohexandiacetate 1.4
- Die singulären optischen Richtungen (Windungsachsen) in beliebig stark absorbierenden Kristallen rhombischer Symmetrie
- Über Diamanten mit Quarzeinlagerungen
- Studio cristallografico di alcune sostanze organiche
- Über eine Schwingungsmethode zur Untersuchung der Kristallfestigkeit
- Präzisionsbestimmung der Dimensionen von Kristallgittern
- Über die Dichte und Struktur des Millerits (rhomboedrischen Nickelsulfids)
- Gitterkonstanten 193I
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen. Die Dispersion des Ammoniumbromid
- Bücherbesprechungen
- A Set of Empirical Crystal Radii for Ions with Inert Gas Configuration
- A Determination of the Complete Crystal Structure of Potassium Nitrate
- The Crystal Structure of Potassium Chromate, K2CrO4.
- Rosickýt, die natürliche γ-Schwefelmodifïkation
- Strukturbestimmung der komplexen Quecksilberverbindungen Ag2HgJ4 und Cu2HgJ4
- Über die Struktur des Kieselsäuremethylesters
- Further examples of habit-variation in crystals of potassium permanganate
- Pyritformen und -fundorte
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen. Isomorphe Beziehungen und Doppelsalzbildung zwischen Gips und Brushit
- Asterismus der Laueaufnahmen des Steinsalzes und innere Spannungen
- Bücherbesprechungen
- Strukturtheoretische Studien über Zwillinge. I.
- Bestimmung der Lösungsgeschwindigkeit der verschiedenen Flächen von Kupfereinkristallen
- The crystal structure of the monoclinic pyroxenes
- Die Struktur des Silbersulfats
- Zur Spinellstruktur
- The coordination number of aluminium in the alumino-silicates
- Riproduzione artificiale della litiofilite
- Über das Kristallgitter von Langbeinit, Northupit und Hanksit
- Die Wirkungsradien der Atome und Ionen in Kristallen. I.
- The Effect of Cold-Work on the Physical Properties of Aluminium, with Special Reference to its Specific Electrical Resistance
- On the relation between double refraction and crystal structure
- The crystal structure of Molybdenum Trioxide, MoO3
- Bücherbesprechungen
- Autorenregister
- Sachregister
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichnis des 80. Bandes
- The X-ray Investigation of Certain Derivatives of Cyclohexane: IV. i-Inositol Dihydrate
- The X-ray Investigation of Certain Derivatives of Cyclohexane: V. α- and γ-Cyclohexandiol 1.2, β-Cyclohexandiol I.4 (trans- Quinitol), and β-Cyclohexandiacetate 1.4
- Die singulären optischen Richtungen (Windungsachsen) in beliebig stark absorbierenden Kristallen rhombischer Symmetrie
- Über Diamanten mit Quarzeinlagerungen
- Studio cristallografico di alcune sostanze organiche
- Über eine Schwingungsmethode zur Untersuchung der Kristallfestigkeit
- Präzisionsbestimmung der Dimensionen von Kristallgittern
- Über die Dichte und Struktur des Millerits (rhomboedrischen Nickelsulfids)
- Gitterkonstanten 193I
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen. Die Dispersion des Ammoniumbromid
- Bücherbesprechungen
- A Set of Empirical Crystal Radii for Ions with Inert Gas Configuration
- A Determination of the Complete Crystal Structure of Potassium Nitrate
- The Crystal Structure of Potassium Chromate, K2CrO4.
- Rosickýt, die natürliche γ-Schwefelmodifïkation
- Strukturbestimmung der komplexen Quecksilberverbindungen Ag2HgJ4 und Cu2HgJ4
- Über die Struktur des Kieselsäuremethylesters
- Further examples of habit-variation in crystals of potassium permanganate
- Pyritformen und -fundorte
- Kürzere Originalmitteilungen und Notizen. Isomorphe Beziehungen und Doppelsalzbildung zwischen Gips und Brushit
- Asterismus der Laueaufnahmen des Steinsalzes und innere Spannungen
- Bücherbesprechungen
- Strukturtheoretische Studien über Zwillinge. I.
- Bestimmung der Lösungsgeschwindigkeit der verschiedenen Flächen von Kupfereinkristallen
- The crystal structure of the monoclinic pyroxenes
- Die Struktur des Silbersulfats
- Zur Spinellstruktur
- The coordination number of aluminium in the alumino-silicates
- Riproduzione artificiale della litiofilite
- Über das Kristallgitter von Langbeinit, Northupit und Hanksit
- Die Wirkungsradien der Atome und Ionen in Kristallen. I.
- The Effect of Cold-Work on the Physical Properties of Aluminium, with Special Reference to its Specific Electrical Resistance
- On the relation between double refraction and crystal structure
- The crystal structure of Molybdenum Trioxide, MoO3
- Bücherbesprechungen
- Autorenregister
- Sachregister