Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
VII. Auszüge
Veröffentlicht/Copyright:
18. September 2015
Online erschienen: 2015-9-18
Erschienen im Druck: 1896-11-1
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichniss des fünfundzwanzigsten Bandes.
- I. Studien über Vesuvian
- II. Cölestin von Giershagen bei Stadtberge (Westfalen)
- III. Ein Wort über das Symmetriecentrum.
- IV. Ein Apparat zum Schneiden, Schleifen und Poliren genau orientirter Krystallplatten und Prismen.
- V. Nachtrag zu den Tabellen homogener Structuren) und Bemerkungen zu E. von Fedorow's Abhandlung über regelmässige Punktsysteme
- VI. Kürzere Originalmittheilungen und Notizen
- VII. Auszüge
- VIII. Theorie der Krystallstructur
- IX. Mittheilungen aus dem krystallographischen Laboratorium des „Central Technical College“ in London. Nr. IV
- X. Die krystallisirten Mineralien ans dem „Galena Limestone“ des südlichen Wisconsin und des nördlichen Illinois.
- XI. Auszüge
- XII. Anlegegoniometer mit zwei Kreisen
- XIII. Ueber Amphibol und Sodalith aus dem Trachyt von Montesanto
- XIV. Krystallographisch - chemische Untersuchungen
- XV. Optische Mitteilungen
- XVI. Ueber einige neue Mineralvorkommen des bayerischen Waldes
- XVII. Beiträge zur Systematik der Granatgruppe
- ΧVIII. Kürzere Originalmittheilungen und Notizen
- XIX. Auszüge
- XX. Rhodophosphit und Tetragophosphit,
- XXI. Die Krystallform einiger neuer Halogenderivate des Camphers.
- XXII. Ueber die Krystallform einiger organischer Verbindungen
- XXIII. Krystallographische und optische Untersuchungen einiger organischer Verbindungen
- XXIV. Künstlicher Kassiterit
- XXV. Forsterit vom Monte Somma
- XXVI. Wiederkehr gleicher Flächenwinkel im regulären Krystallsysteme
- XXVII. Auszüge
- ΧΧVII. Die Structur der hemimorph-hemiëdrischen, bezw. tetartoëdrischen drehenden Krystalle
- XXIX. Ueber Lawsonit, ein neues gesteinsbildendes Mineral aus Californien
- XXX. Ein Projectionsgoniometer
- XXXI. Beitrag zur Kenntniss des Sperryliths
- XXXII. Zur Theorie der Krystallstructur
- XXXIII. Ein bemerkenswerther Fall von Phosphorescenz
- XXXIV. Auszüge
- Autorenregister
- Sachregister
- Berichtigungen und Zusätze
- Tafeln
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhaltsverzeichniss des fünfundzwanzigsten Bandes.
- I. Studien über Vesuvian
- II. Cölestin von Giershagen bei Stadtberge (Westfalen)
- III. Ein Wort über das Symmetriecentrum.
- IV. Ein Apparat zum Schneiden, Schleifen und Poliren genau orientirter Krystallplatten und Prismen.
- V. Nachtrag zu den Tabellen homogener Structuren) und Bemerkungen zu E. von Fedorow's Abhandlung über regelmässige Punktsysteme
- VI. Kürzere Originalmittheilungen und Notizen
- VII. Auszüge
- VIII. Theorie der Krystallstructur
- IX. Mittheilungen aus dem krystallographischen Laboratorium des „Central Technical College“ in London. Nr. IV
- X. Die krystallisirten Mineralien ans dem „Galena Limestone“ des südlichen Wisconsin und des nördlichen Illinois.
- XI. Auszüge
- XII. Anlegegoniometer mit zwei Kreisen
- XIII. Ueber Amphibol und Sodalith aus dem Trachyt von Montesanto
- XIV. Krystallographisch - chemische Untersuchungen
- XV. Optische Mitteilungen
- XVI. Ueber einige neue Mineralvorkommen des bayerischen Waldes
- XVII. Beiträge zur Systematik der Granatgruppe
- ΧVIII. Kürzere Originalmittheilungen und Notizen
- XIX. Auszüge
- XX. Rhodophosphit und Tetragophosphit,
- XXI. Die Krystallform einiger neuer Halogenderivate des Camphers.
- XXII. Ueber die Krystallform einiger organischer Verbindungen
- XXIII. Krystallographische und optische Untersuchungen einiger organischer Verbindungen
- XXIV. Künstlicher Kassiterit
- XXV. Forsterit vom Monte Somma
- XXVI. Wiederkehr gleicher Flächenwinkel im regulären Krystallsysteme
- XXVII. Auszüge
- ΧΧVII. Die Structur der hemimorph-hemiëdrischen, bezw. tetartoëdrischen drehenden Krystalle
- XXIX. Ueber Lawsonit, ein neues gesteinsbildendes Mineral aus Californien
- XXX. Ein Projectionsgoniometer
- XXXI. Beitrag zur Kenntniss des Sperryliths
- XXXII. Zur Theorie der Krystallstructur
- XXXIII. Ein bemerkenswerther Fall von Phosphorescenz
- XXXIV. Auszüge
- Autorenregister
- Sachregister
- Berichtigungen und Zusätze
- Tafeln