Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
MISZELLE
Veröffentlicht/Copyright:
1. Januar 2016
Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1983-12-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALT
- Der König als Atum in den Pyramidentexten
- dwЗ „Morgenstern“
- The Three Construction Problems by Scribe Hori
- Zur Entwicklung des ägyptischen Kalenderwesens
- Beads at Badari
- Asija
- Magnetic Prospecting for Archaeology in Kom Oshim and Kiman Faris, Fayoum, Egypt
- Studien zur Textüberlieferung des sahidischen Alten Testaments
- The Discovery of the Pyramid Texts
- The Priestess of Hathor, 'nh-Hwt-Hr
- MISZELLE
- Das Dekorationsprogramm der königlichen Sonnenheiligtümer des Neuen Reiches nach einer Fassung der Spätzeit
- Zur Lokalisierung und Bedeutung der mrt-Bauten
- Die erste Koregenz der 12. Dynastie
- Zum vermeintlichen Genuswandel im Koptischen durch den Einfluß des Griechischen
- Eine rundplastische Darstellung Achenatens als Kind
- The τλρЄ Pattern in Coptic Non-Biblical Texts
- Der Schreiber, das Gotteswort und die Papyruspflanze
- Tafeln
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALT
- Der König als Atum in den Pyramidentexten
- dwЗ „Morgenstern“
- The Three Construction Problems by Scribe Hori
- Zur Entwicklung des ägyptischen Kalenderwesens
- Beads at Badari
- Asija
- Magnetic Prospecting for Archaeology in Kom Oshim and Kiman Faris, Fayoum, Egypt
- Studien zur Textüberlieferung des sahidischen Alten Testaments
- The Discovery of the Pyramid Texts
- The Priestess of Hathor, 'nh-Hwt-Hr
- MISZELLE
- Das Dekorationsprogramm der königlichen Sonnenheiligtümer des Neuen Reiches nach einer Fassung der Spätzeit
- Zur Lokalisierung und Bedeutung der mrt-Bauten
- Die erste Koregenz der 12. Dynastie
- Zum vermeintlichen Genuswandel im Koptischen durch den Einfluß des Griechischen
- Eine rundplastische Darstellung Achenatens als Kind
- The τλρЄ Pattern in Coptic Non-Biblical Texts
- Der Schreiber, das Gotteswort und die Papyruspflanze
- Tafeln