Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
The Nubian Campaigns of C. Petronius and George Reisner's Second Meroitie Kingdom of Napata
-
STANLEY Μ. BURSTEIN
Veröffentlicht/Copyright:
1. Januar 2016
Online erschienen: 2016-1-1
Erschienen im Druck: 1979-12-1
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Die ägyptischen Monddaten und der 25-Jahr-Zyklus des Papyrus Carlsberg 9
- Die Nilquellen nach Herodot
- A New Approach to the Late Egyptian Conjunctive
- Drei koptische Ostrakonbriefe aus der Sammlung des Ägyptologisehen Instituts in Heidelberg
- Zur frage der Bewässerung im pharaonischen Ägypten
- Egyptian Ivory Tusks and Tubes
- Ägyptische Erscheinungsformen des Privateigentums zur zeit der Ptolemäer: Liturgietage
- Localisation d'une pièce manuscrite isolée dans la littérature chenoutienne
- Multidisciplinary Research on Egyptian Mummies in Czechoslovakia
- Radiocarbon Dating of Some Mummy and Coffin Samples
- Miszelle
- Mitteilung
- Bemerkungen zur Bedeutung der im Pyramidenspruch 273/ 274 geschilderten Anthropophagie
- The Nubian Campaigns of C. Petronius and George Reisner's Second Meroitie Kingdom of Napata
- Zum Verständnis der Inschrift des Jzj aus Saqqara
- Wenamun's Demand for Compensation
- Die Datierung der Gefäßaufschriften aus der Djoserpyramide
- Ein Skaraboid mit einer weiblichen Sphinx aus dem Staatlichen Puschkin-Museum, Moskau
- Analyse altägyptischer Metallfundstücke durch alphainduzierte Röntgenemission
- Some remarks on Ass and Horse in Ancient Egypt and the Absence of the Mule
- Drei verlorene Stücke des Leipziger Ägyptischen Museum
- Miszellen
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Die ägyptischen Monddaten und der 25-Jahr-Zyklus des Papyrus Carlsberg 9
- Die Nilquellen nach Herodot
- A New Approach to the Late Egyptian Conjunctive
- Drei koptische Ostrakonbriefe aus der Sammlung des Ägyptologisehen Instituts in Heidelberg
- Zur frage der Bewässerung im pharaonischen Ägypten
- Egyptian Ivory Tusks and Tubes
- Ägyptische Erscheinungsformen des Privateigentums zur zeit der Ptolemäer: Liturgietage
- Localisation d'une pièce manuscrite isolée dans la littérature chenoutienne
- Multidisciplinary Research on Egyptian Mummies in Czechoslovakia
- Radiocarbon Dating of Some Mummy and Coffin Samples
- Miszelle
- Mitteilung
- Bemerkungen zur Bedeutung der im Pyramidenspruch 273/ 274 geschilderten Anthropophagie
- The Nubian Campaigns of C. Petronius and George Reisner's Second Meroitie Kingdom of Napata
- Zum Verständnis der Inschrift des Jzj aus Saqqara
- Wenamun's Demand for Compensation
- Die Datierung der Gefäßaufschriften aus der Djoserpyramide
- Ein Skaraboid mit einer weiblichen Sphinx aus dem Staatlichen Puschkin-Museum, Moskau
- Analyse altägyptischer Metallfundstücke durch alphainduzierte Röntgenemission
- Some remarks on Ass and Horse in Ancient Egypt and the Absence of the Mule
- Drei verlorene Stücke des Leipziger Ägyptischen Museum
- Miszellen