Home Schnelles und hochauflösendes Laserradar mit Amplituden- und Laufzeitkompensation (Fast and High-Resolution Laser Radar Using Amplitude and Time-Delay Compensation)
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Schnelles und hochauflösendes Laserradar mit Amplituden- und Laufzeitkompensation (Fast and High-Resolution Laser Radar Using Amplitude and Time-Delay Compensation)

  • I. Bourovoi and Heinrich Höfler
Published/Copyright: September 25, 2009
tm - Technisches Messen
From the journal Volume 67 Issue 10

Für den Einsatz in der industriellen Entfernungsmessung, für scannende 3D-Messsysteme oder zur Geschwindigkeitsmessung werden vielfach Laserradargeräte eingesetzt. An diese Systeme steigen die Anforderungen hinsichtlich Messrate und Genauigkeit, weshalb hier ständig weiter entwickelt werden muss. In diesem Artikel wird zunächst eine Kenngröße definiert, mit der Laserradarsysteme hinsichtlich ihrer Messzeiteffizienz verglichen werden. Dabei wird deren Messgeschwindigkeit mit einem idealen Wert, der sich aus der Lichtlaufzeit ergibt, verglichen. Zusätzlich wird ein Pulslaserradar vorgestellt, das auf der Basis von Amplituden- und Laufzeit-kompensation des empfangenen Signals arbeitet. Im Vergleich zu herkömmlichen Laserradars ermöglicht das Gerät entweder eine zehnfach höhere Messrate, ohne dabei an Genauigkeit einzubüßen, oder bei gleicher Messrate eine verbesserte Genauigkeit.

Laser-radar for scanning 3D measurement systems as well as velocity measurements should allow both high measurement rate and accuracy. Initially, this paper introduces a relative measurement time efficiency of radar devices in order to characterise the measurement speed compared to an ideal system. In addition, we present a fast pulse laser-radar based on the compensation of amplitude and time delay of the signal received. In comparison to conventional pulse radar the device features two major advantages: firstly a measurement rate increased by more than one order of magnitude without any deterioration of accuracy and secondly an improved accuracy at the same measuring rate.

Published Online: 2009-09-25
Published in Print: 2000-10

Articles in the same Issue

  1. Schneller, genauer, zuverlässiger OPTO 2000: optische Messtechnik und ihre Anwendungen
  2. Schnelles und hochauflösendes Laserradar mit Amplituden- und Laufzeitkompensation (Fast and High-Resolution Laser Radar Using Amplitude and Time-Delay Compensation)
  3. Mehrwellenlängen-Interferometrie zur absoluten Abstandsmessung und 3D-Bildgebung (Multiple-Wavelength Interferometry for Absolute Distance Measurement and Three-Dimensional Imaging)
  4. Absolute Distanzmessung mit einem faseroptischen Interferometer (Absolute Distance Measurements with a Fiber Optic Interferometer)
  5. In-process-Charakterisierung von Oberflächen-Mikrotopographien mittels Specklekorrelations-Verfahren (In-process Characterization of Surface Microtopographies Using Speckle Correlation Methods)
  6. Untersuchung von Phasensingularitäten in der Umgebung kleiner Strukturen mit einem Linnik-Interferenzmikroskop (Investigation of Phase Singularities in the Vicinity of Small Structures Using a Linnik Interference Microscope)
  7. Lackierungskontrolle mit PMD-Reflexionssensor (Coating Inspection with a PMD Reflection Sensor)
  8. Drehmomentsensor für Mikromotoren mit optoelektronischer Messeinrichtung (Torque Sensor for Micro Motors with Opto-Electronic Measuring Equipment)
  9. Restflüssigkeitsdetektor für die Getränkeindustrie (Optical Detection of Residual Fluid in the Beverage Bottles)
  10. Wavelets: Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen, Teil 7 (Wavelets: An Introduction for Potential Users, Part 7)
Downloaded on 7.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/teme.2000.67.10.402/html?srsltid=AfmBOorw3oDFYgZZZXxo4BRAkW5yz0AZ-PMG76G8_Uj5mjGcnYiIvD-C
Scroll to top button