Lackierungskontrolle mit PMD-Reflexionssensor (Coating Inspection with a PMD Reflection Sensor)
-
M. Koscheck
Ein Industriesensor wird vorgestellt zur Lackierungskontrolle im laufenden Produktionsprozess. Damit wird der Abriss des Schutzlackfilms auf lackierten Blech-Coils gemessen. Der Sensor lässt sich einsetzen als In-Line-Sensor nach dem Lackauftrag. Er ist ausgeführt mit abgesetztem Sensorkopf und Profibus-Schnittstelle und optimiert für stark gestörte Industrieumgebung und transluzente Lacke.
An industrial sensor system is presented for the inspection of lacquered metal surfaces in the production process. The sensor detects missing lacquer defects on metal coils. It can be applied in line tests e.g. after coating. Designed for noisy and harsh industrial environment with profibus data-link, it is optimised for non-destructive inspection of translucent lacquers.
Articles in the same Issue
- Schneller, genauer, zuverlässiger OPTO 2000: optische Messtechnik und ihre Anwendungen
- Schnelles und hochauflösendes Laserradar mit Amplituden- und Laufzeitkompensation (Fast and High-Resolution Laser Radar Using Amplitude and Time-Delay Compensation)
- Mehrwellenlängen-Interferometrie zur absoluten Abstandsmessung und 3D-Bildgebung (Multiple-Wavelength Interferometry for Absolute Distance Measurement and Three-Dimensional Imaging)
- Absolute Distanzmessung mit einem faseroptischen Interferometer (Absolute Distance Measurements with a Fiber Optic Interferometer)
- In-process-Charakterisierung von Oberflächen-Mikrotopographien mittels Specklekorrelations-Verfahren (In-process Characterization of Surface Microtopographies Using Speckle Correlation Methods)
- Untersuchung von Phasensingularitäten in der Umgebung kleiner Strukturen mit einem Linnik-Interferenzmikroskop (Investigation of Phase Singularities in the Vicinity of Small Structures Using a Linnik Interference Microscope)
- Lackierungskontrolle mit PMD-Reflexionssensor (Coating Inspection with a PMD Reflection Sensor)
- Drehmomentsensor für Mikromotoren mit optoelektronischer Messeinrichtung (Torque Sensor for Micro Motors with Opto-Electronic Measuring Equipment)
- Restflüssigkeitsdetektor für die Getränkeindustrie (Optical Detection of Residual Fluid in the Beverage Bottles)
- Wavelets: Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen, Teil 7 (Wavelets: An Introduction for Potential Users, Part 7)
Articles in the same Issue
- Schneller, genauer, zuverlässiger OPTO 2000: optische Messtechnik und ihre Anwendungen
- Schnelles und hochauflösendes Laserradar mit Amplituden- und Laufzeitkompensation (Fast and High-Resolution Laser Radar Using Amplitude and Time-Delay Compensation)
- Mehrwellenlängen-Interferometrie zur absoluten Abstandsmessung und 3D-Bildgebung (Multiple-Wavelength Interferometry for Absolute Distance Measurement and Three-Dimensional Imaging)
- Absolute Distanzmessung mit einem faseroptischen Interferometer (Absolute Distance Measurements with a Fiber Optic Interferometer)
- In-process-Charakterisierung von Oberflächen-Mikrotopographien mittels Specklekorrelations-Verfahren (In-process Characterization of Surface Microtopographies Using Speckle Correlation Methods)
- Untersuchung von Phasensingularitäten in der Umgebung kleiner Strukturen mit einem Linnik-Interferenzmikroskop (Investigation of Phase Singularities in the Vicinity of Small Structures Using a Linnik Interference Microscope)
- Lackierungskontrolle mit PMD-Reflexionssensor (Coating Inspection with a PMD Reflection Sensor)
- Drehmomentsensor für Mikromotoren mit optoelektronischer Messeinrichtung (Torque Sensor for Micro Motors with Opto-Electronic Measuring Equipment)
- Restflüssigkeitsdetektor für die Getränkeindustrie (Optical Detection of Residual Fluid in the Beverage Bottles)
- Wavelets: Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen, Teil 7 (Wavelets: An Introduction for Potential Users, Part 7)