Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Der Einfluß der Vergleichsstellen-Temperatur bei Temperaturmessungen mit Thermoelementen und Meßverstärkern/ The influence of the reference junction temperature in temperature measurements with thermocouples and measuring amplifiers
Teil 2. Berechnung des Einflusses der Temperaturdrift und technische Realisierung der Vergleichsstelle/
-
D. KRAUSE
Veröffentlicht/Copyright:
1. Dezember 1982
Online erschienen: 1982-12
Erschienen im Druck: 1982-12
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALTSVERZEICHNIS
- Zum rtp-Seminar „Bussysteme“
- Ein universell einsetzbares Programmsystem zur Meßdatenerfassung und -Verarbeitung mit einem Digitalrechner/A universally usable program system for the acquisition and processing of measurement data by means of a digital computer
- Einfluß der Axialmoden von CW-Lasern auf Laser-Doppler-Messungen bei hohen Frequenzen/ Influence of axial modes of CW-lasers on laser-Doppler measurements at high frequencies/
- Produktinformationen – Product information
- Frequenzabhängigkeit der Wirkkomponente von Gleichstrom-Präzisionswiderständen zwischen 1,5 Hz und 225 Hz/ Frequency characteristic of the in-phase component of dc standard resistors between 1,5 Hz and 225 Hz
- Zur Druckabhängigkeit der Thermokraft von Chromel-Alumel– Mantelthermoelementen/ Pressure dependence of the thermoelectric power of sheathed chromel-alulmel-thermocouples
- Meßfehler, verursacht durch die dynamische Nichtlinearität des Meßfühlers/ Estimation of temperature measurement error due to the dynamical nonlinearity of sensors
- Veranstaltungen
- Vereinfachte Winkelmessungen für den Kunststoff-Formenbau
- Produktinformationen • Product information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender – Meetings to come
- Induktiver Differential – Querankergeber hoher Auflösung/ Inductive differential cross-anchor detector with high resolution
- Erfassung der Radialkräfte an Schlauchbandverbindungen/ Measuring of the radial forces in clamped hose connections
- Mitteilungen aus den Verbänden – News from the associations
- Bestimmung des Zugkraftverlaufs in schnellumlaufenden Zahnriemen mit Hilfe von Dehnungsmeßstreifen/ Determining the traction force in fast-rotating timing belts with the help of strain gauges
- Auswertung von Impulsgebersignalen zur Drehzahlmessung/ Evaluating pulse detector signals for revolution measurement
- Interpretation der Hitzdrahtsignale/An evaluation method of hot-wire anemometer measurements
- Produktinformationen • Product information
- Einfluß der Axialmoden von CW-Lasern auf Laser-Doppler-Messungen bei hohen Frequenzen/ Influence of axial modes of CW-lasers on laser-Doppler measurements at high frequencies
- Produktinformationen – Product information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Ein neues Gerät zur kontinuierlichen Druckmessung – Das Druckmeßinterferometer/A new method for continuous pressure measurement – the pressure measurement interferometer
- Firmenschriften/New literature
- Ein spannungsoptisches Sandwichverfahren für räumliche Modelle/A photoelastic sandwich method for three-dimensional models
- Das holografische Partialbelichtungsverfahren/The holographic partial exposure method
- Mitteilungen aus den Verbänden – News from the associations
- Entwurf zeitoptimaler Registriergeräte/ Design of time-optimal recorders/
- Die 44. NAMUR-Hauptsitzung
- Produktinformationen – Produkt information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Die Verarbeitung verrauschter Signale mittels adaptiver Digitalfilter/Noise reduction by adaptive digital filtering
- Produktinformationen/ Product information
- Schwebekörper-Durchflußmesser mit Mikrocomputer /Variable-area flowmeter with microcomputer
- Notizen/ Notes
- Mikrocomputer als Analogrechner/ Microcomputers as analog computers
- Firmenschriften • New literature
- Messen und Verarbeiten von Ladungssignalen piezoelektrischer Aufnehmer/Measuring and processing charge signals from piezoelectric transducers
- Produktinformationen/ Product information
- Entwurf zeitoptimaler Registriergeräte/ Design of time-optimal recorders
- Produktinformationen/ Product information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Einsatz moderner Wägesysteme in der Chemischen Industrie/The use of modern weighing systems in the chemical industry
- Veranstaltungen · Meetings
- Meßprobleme bei der Wägung von Kesselwagen während der Fahrt/Problems involved in measuring moving tank waggons
- Firmenschriften / New literature
- Ein Verfahren zur Messung des Massenstromes von pneumatisch geförderten Feststoffen/A method of measuring the mass flow of pneumatically conveyed solids
- Schutz von pH-Meßanlagen vor elektromagnetischen Feldern/Protection of pH-measuring systems from electromagnetic fields
- Gegenwärtigerstand der Entwicklung bei Heliummassenspektrometer-Lecksuchern/Present state of the art of helium mass spectrometer leak detektors
- Mitteilungen aus den Verbänden/ News from the associations
- Produktinformationen/Product information
- Vorbericht, ACHEMA ’82 vom 6.-12. Juni
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Transientenerkennung bei quasiperiodischen Signalverläufen /Recognising transients in quasi-periodic signal processes
- Digitale Filterung äquidistanter Meßwerte mit gleitender Fourier-Reihe/Digital filtering of equidistant data by moving Fourier series
- Spannungsgeber für einstellbare Gleichspannungen bis 10 V/ Volt-box for voltages up to 10 V
- Notizen/Notes
- Firmenschriften/ New literature
- Geräuschverhalten und Geräuschmessung bei elektrischen Antrieben und Lüftern/Noise behaviour and noise measurement in electric drives and blowers
- Grundlagen der optischen Übertragungstechnik – Eine Einführung für den Anwender –/ Basics of optical transmission technique – A userorientated introduction –/
- Mitteilungen aus den Verbänden/News from the associations
- Produktinformationen/ Product information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Optimierung des Signal-Rausch-Verhältnisses bei Wechselstrombrücken/ Optimisation of the signal-to-noise ratio of ac-bridges
- Notizen/Notes
- Beitrag zur Spannungsanalyse mit Hilfe hybrider Rechenverfahren am Beispiel von Kurvenscheiben eines CYCLO-Getriebes/Contribution to stress analysis by means of hybrid calculating methods illustrated by the example of curve-discs in a CYCLO-transmission
- Firmenschriften/New literature
- Kombination der holografischen Interferometrie mit der DMS-Meßtechnik zur Spannungsanalyse/Stress-analysis by the combination of holographic interferometry and strain-gauge technology
- Echtzeit-Strömungsgeschwindigkeitsmessung mit der Laser-Doppler-Anemometrie/Realtime velocity measurement with Laser- Doppler-Anemometrie
- Produktinformationen/ Product information
- Geräuschverhalten und Geräuschmessung bei elektrischen Antrieben und Lüftern/Noise behaviour and noise measurement in electric drives and blowers
- Grundlagen der optischen Übertragungstechnik – Eine Einführung für den Anwender –/ Basics of optical transmission technique – A userorientated introduction –
- Produktinformationen/ Product information
- Rückblick auf die Hannover-Messe und ACHEMA ’82
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Der Einfluß der Vergleichsstellen-Temperatur bei Temperaturmessungen mit Thermoelementen und Meßverstärkern/ The influence of the reference junction temperature in temperature measurements with thermocouples and measuring amplifiers
- Produktinformationen/ Product information
- Ein berührungsloser Endschalter im Glühofen/A non-intrusive position switch in a glow oven
- Firmenschriften/ New literature
- Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung von Trägerverteil ungen in durchlaßbelasteten psn-Dioden durch Messung der Rekombinationsstrahlung/ Possibilities and limitations of determining the charge-carrier distribution in forward biased psn-diodes by measuring the recombination radiation
- Optimierung des Signal-Rausch-Verhältnisses bei Wechselstrom brücken/ Optimization of the Signal-to-Noise Ratio of AC-Bridges
- Veranstaltungen/Meetings
- Grundlagen der optischen Übertragungstechnik – Eine Einführung für den Anwender –/ Basics of optical transmission technique – A userorientated introduction –
- Kapazität eines zylindrischen Antennenstabes im Zweischichtmodell Luft-Erde/Cylindrical antenna capacity in air – groundplane model
- Produktinformationen/Product information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Die Schlüsselrolle der Sensortechnik in Meßsystemen/Sensors hold a key position in measuring systems
- Produktinformationen/Product information
- Hochempfindliche Bolometer in Dünnschichttechnik/Highly sensitive bolometers in thin-film technology
- Mitteilungen aus den Verbänden/ News from the associations
- Der Einfluß der Vergleichsstellen-Temperatur bei Temperaturmessungen mit Thermoelementen und Meßverstärkern/ The influence of the reference junction temperature in temperature measurements with thermocouples and measuring amplifiers
- Klassifizierung der integrierenden Analog-Digital-Umsetzer/Classification of integrating analog digital converters
- Gleichstrommessung mit geringem Spannungsabfall/DC-current-measuring with small voltage drop
- Firmenschriften/New literature
- Präzisionsgleichrichter mit einstellbarem Formfaktor/Precision rectifier circuit with adjustable form factor
- Veranstaltungen/Meetings
- Produktinformationen/Product information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Berührungslose Bestimmung der Dicke von Oberflächenbeschichtungen durch thermische Meßverfahren/Contactless evaluation of the thickness of surface coatings with thermal effects
- Firmenschriften/ New literature
- Meßverfahren zur berührungslosen Verfolgung von Konturen/Technique for non-contact tracking of contours
- Notizen/Notes
- Rechnersteuerung für den Betrieb von Molekularstrahl-Epitaxie-Anlagen/ Minicomputer controlled system for substrate and effusion cell operation during molecular beam epitaxy
- Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung von Trägerverteilungen in durchlaßbelasteten psn-Dioden durch Messung der Rekombinationsstrahlung/ Possibilities and limitations of determining the charge-carrier distribution in forward biased psn-diodes by measuring the recombination radiation
- Produktinformationen/Product information
- Grundlagen der optischen Übertragungstechnik – Eine Einführung für Anwender –/ Basics of optical transmission technique – A userorientated introduction –
- Produktinformationen/Product information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Produktinformationen/Product information
- Ein digitales Filter zur nachträglichen Beseitigung des Netzbrumms bei digital gespeicherten Analogsignalen/A digital filter for the subsequent elimination of mains ripple in digitally stored analog signals
- Produktinformationen/Produkt information
- Ein einfaches Phasenmeßverfahren und seine Anwendung zur Rechner-Netz-Synchronisation/A simple phase measuring principle and its application to processor mains synchronisation
- Notizen/Notes
- Mehrkomponenten-Waage bestehend aus piezoelektrischen Kraftmeßelementen für einen Hochdruckwindkanal/A multicomponent balance consisting of piezo force elements for a highpressure windtunnel
- Ein Modell für den Warmwasser-Flügelradzähler/A model for a winged wheel type warmwater meter
- Produktinformationen/ Product information
- Rechnersteuerung für den Betrieb von Molekularstrahl-Epitaxie-Anlagen/ Minicomputer controlled system for substrate and effusion cell operation during molecular beam expitaxy
- Produktinformationen/ Product information
- Grundlagen der optischen Übertragungstechnik – Eine Einführung für den Anwender –/ Basics of optical transmission technique – A userorientated introduction –
- Produktinformationen/Product information
- Bussysteme
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- INHALTSVERZEICHNIS
- Zum rtp-Seminar „Bussysteme“
- Ein universell einsetzbares Programmsystem zur Meßdatenerfassung und -Verarbeitung mit einem Digitalrechner/A universally usable program system for the acquisition and processing of measurement data by means of a digital computer
- Einfluß der Axialmoden von CW-Lasern auf Laser-Doppler-Messungen bei hohen Frequenzen/ Influence of axial modes of CW-lasers on laser-Doppler measurements at high frequencies/
- Produktinformationen – Product information
- Frequenzabhängigkeit der Wirkkomponente von Gleichstrom-Präzisionswiderständen zwischen 1,5 Hz und 225 Hz/ Frequency characteristic of the in-phase component of dc standard resistors between 1,5 Hz and 225 Hz
- Zur Druckabhängigkeit der Thermokraft von Chromel-Alumel– Mantelthermoelementen/ Pressure dependence of the thermoelectric power of sheathed chromel-alulmel-thermocouples
- Meßfehler, verursacht durch die dynamische Nichtlinearität des Meßfühlers/ Estimation of temperature measurement error due to the dynamical nonlinearity of sensors
- Veranstaltungen
- Vereinfachte Winkelmessungen für den Kunststoff-Formenbau
- Produktinformationen • Product information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender – Meetings to come
- Induktiver Differential – Querankergeber hoher Auflösung/ Inductive differential cross-anchor detector with high resolution
- Erfassung der Radialkräfte an Schlauchbandverbindungen/ Measuring of the radial forces in clamped hose connections
- Mitteilungen aus den Verbänden – News from the associations
- Bestimmung des Zugkraftverlaufs in schnellumlaufenden Zahnriemen mit Hilfe von Dehnungsmeßstreifen/ Determining the traction force in fast-rotating timing belts with the help of strain gauges
- Auswertung von Impulsgebersignalen zur Drehzahlmessung/ Evaluating pulse detector signals for revolution measurement
- Interpretation der Hitzdrahtsignale/An evaluation method of hot-wire anemometer measurements
- Produktinformationen • Product information
- Einfluß der Axialmoden von CW-Lasern auf Laser-Doppler-Messungen bei hohen Frequenzen/ Influence of axial modes of CW-lasers on laser-Doppler measurements at high frequencies
- Produktinformationen – Product information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Ein neues Gerät zur kontinuierlichen Druckmessung – Das Druckmeßinterferometer/A new method for continuous pressure measurement – the pressure measurement interferometer
- Firmenschriften/New literature
- Ein spannungsoptisches Sandwichverfahren für räumliche Modelle/A photoelastic sandwich method for three-dimensional models
- Das holografische Partialbelichtungsverfahren/The holographic partial exposure method
- Mitteilungen aus den Verbänden – News from the associations
- Entwurf zeitoptimaler Registriergeräte/ Design of time-optimal recorders/
- Die 44. NAMUR-Hauptsitzung
- Produktinformationen – Produkt information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Die Verarbeitung verrauschter Signale mittels adaptiver Digitalfilter/Noise reduction by adaptive digital filtering
- Produktinformationen/ Product information
- Schwebekörper-Durchflußmesser mit Mikrocomputer /Variable-area flowmeter with microcomputer
- Notizen/ Notes
- Mikrocomputer als Analogrechner/ Microcomputers as analog computers
- Firmenschriften • New literature
- Messen und Verarbeiten von Ladungssignalen piezoelektrischer Aufnehmer/Measuring and processing charge signals from piezoelectric transducers
- Produktinformationen/ Product information
- Entwurf zeitoptimaler Registriergeräte/ Design of time-optimal recorders
- Produktinformationen/ Product information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Einsatz moderner Wägesysteme in der Chemischen Industrie/The use of modern weighing systems in the chemical industry
- Veranstaltungen · Meetings
- Meßprobleme bei der Wägung von Kesselwagen während der Fahrt/Problems involved in measuring moving tank waggons
- Firmenschriften / New literature
- Ein Verfahren zur Messung des Massenstromes von pneumatisch geförderten Feststoffen/A method of measuring the mass flow of pneumatically conveyed solids
- Schutz von pH-Meßanlagen vor elektromagnetischen Feldern/Protection of pH-measuring systems from electromagnetic fields
- Gegenwärtigerstand der Entwicklung bei Heliummassenspektrometer-Lecksuchern/Present state of the art of helium mass spectrometer leak detektors
- Mitteilungen aus den Verbänden/ News from the associations
- Produktinformationen/Product information
- Vorbericht, ACHEMA ’82 vom 6.-12. Juni
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Transientenerkennung bei quasiperiodischen Signalverläufen /Recognising transients in quasi-periodic signal processes
- Digitale Filterung äquidistanter Meßwerte mit gleitender Fourier-Reihe/Digital filtering of equidistant data by moving Fourier series
- Spannungsgeber für einstellbare Gleichspannungen bis 10 V/ Volt-box for voltages up to 10 V
- Notizen/Notes
- Firmenschriften/ New literature
- Geräuschverhalten und Geräuschmessung bei elektrischen Antrieben und Lüftern/Noise behaviour and noise measurement in electric drives and blowers
- Grundlagen der optischen Übertragungstechnik – Eine Einführung für den Anwender –/ Basics of optical transmission technique – A userorientated introduction –/
- Mitteilungen aus den Verbänden/News from the associations
- Produktinformationen/ Product information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Optimierung des Signal-Rausch-Verhältnisses bei Wechselstrombrücken/ Optimisation of the signal-to-noise ratio of ac-bridges
- Notizen/Notes
- Beitrag zur Spannungsanalyse mit Hilfe hybrider Rechenverfahren am Beispiel von Kurvenscheiben eines CYCLO-Getriebes/Contribution to stress analysis by means of hybrid calculating methods illustrated by the example of curve-discs in a CYCLO-transmission
- Firmenschriften/New literature
- Kombination der holografischen Interferometrie mit der DMS-Meßtechnik zur Spannungsanalyse/Stress-analysis by the combination of holographic interferometry and strain-gauge technology
- Echtzeit-Strömungsgeschwindigkeitsmessung mit der Laser-Doppler-Anemometrie/Realtime velocity measurement with Laser- Doppler-Anemometrie
- Produktinformationen/ Product information
- Geräuschverhalten und Geräuschmessung bei elektrischen Antrieben und Lüftern/Noise behaviour and noise measurement in electric drives and blowers
- Grundlagen der optischen Übertragungstechnik – Eine Einführung für den Anwender –/ Basics of optical transmission technique – A userorientated introduction –
- Produktinformationen/ Product information
- Rückblick auf die Hannover-Messe und ACHEMA ’82
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Der Einfluß der Vergleichsstellen-Temperatur bei Temperaturmessungen mit Thermoelementen und Meßverstärkern/ The influence of the reference junction temperature in temperature measurements with thermocouples and measuring amplifiers
- Produktinformationen/ Product information
- Ein berührungsloser Endschalter im Glühofen/A non-intrusive position switch in a glow oven
- Firmenschriften/ New literature
- Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung von Trägerverteil ungen in durchlaßbelasteten psn-Dioden durch Messung der Rekombinationsstrahlung/ Possibilities and limitations of determining the charge-carrier distribution in forward biased psn-diodes by measuring the recombination radiation
- Optimierung des Signal-Rausch-Verhältnisses bei Wechselstrom brücken/ Optimization of the Signal-to-Noise Ratio of AC-Bridges
- Veranstaltungen/Meetings
- Grundlagen der optischen Übertragungstechnik – Eine Einführung für den Anwender –/ Basics of optical transmission technique – A userorientated introduction –
- Kapazität eines zylindrischen Antennenstabes im Zweischichtmodell Luft-Erde/Cylindrical antenna capacity in air – groundplane model
- Produktinformationen/Product information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Die Schlüsselrolle der Sensortechnik in Meßsystemen/Sensors hold a key position in measuring systems
- Produktinformationen/Product information
- Hochempfindliche Bolometer in Dünnschichttechnik/Highly sensitive bolometers in thin-film technology
- Mitteilungen aus den Verbänden/ News from the associations
- Der Einfluß der Vergleichsstellen-Temperatur bei Temperaturmessungen mit Thermoelementen und Meßverstärkern/ The influence of the reference junction temperature in temperature measurements with thermocouples and measuring amplifiers
- Klassifizierung der integrierenden Analog-Digital-Umsetzer/Classification of integrating analog digital converters
- Gleichstrommessung mit geringem Spannungsabfall/DC-current-measuring with small voltage drop
- Firmenschriften/New literature
- Präzisionsgleichrichter mit einstellbarem Formfaktor/Precision rectifier circuit with adjustable form factor
- Veranstaltungen/Meetings
- Produktinformationen/Product information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Berührungslose Bestimmung der Dicke von Oberflächenbeschichtungen durch thermische Meßverfahren/Contactless evaluation of the thickness of surface coatings with thermal effects
- Firmenschriften/ New literature
- Meßverfahren zur berührungslosen Verfolgung von Konturen/Technique for non-contact tracking of contours
- Notizen/Notes
- Rechnersteuerung für den Betrieb von Molekularstrahl-Epitaxie-Anlagen/ Minicomputer controlled system for substrate and effusion cell operation during molecular beam epitaxy
- Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung von Trägerverteilungen in durchlaßbelasteten psn-Dioden durch Messung der Rekombinationsstrahlung/ Possibilities and limitations of determining the charge-carrier distribution in forward biased psn-diodes by measuring the recombination radiation
- Produktinformationen/Product information
- Grundlagen der optischen Übertragungstechnik – Eine Einführung für Anwender –/ Basics of optical transmission technique – A userorientated introduction –
- Produktinformationen/Product information
- Bussysteme
- INHALT/CONTENTS
- Veranstaltungskalender/ Meetings to come
- Produktinformationen/Product information
- Ein digitales Filter zur nachträglichen Beseitigung des Netzbrumms bei digital gespeicherten Analogsignalen/A digital filter for the subsequent elimination of mains ripple in digitally stored analog signals
- Produktinformationen/Produkt information
- Ein einfaches Phasenmeßverfahren und seine Anwendung zur Rechner-Netz-Synchronisation/A simple phase measuring principle and its application to processor mains synchronisation
- Notizen/Notes
- Mehrkomponenten-Waage bestehend aus piezoelektrischen Kraftmeßelementen für einen Hochdruckwindkanal/A multicomponent balance consisting of piezo force elements for a highpressure windtunnel
- Ein Modell für den Warmwasser-Flügelradzähler/A model for a winged wheel type warmwater meter
- Produktinformationen/ Product information
- Rechnersteuerung für den Betrieb von Molekularstrahl-Epitaxie-Anlagen/ Minicomputer controlled system for substrate and effusion cell operation during molecular beam expitaxy
- Produktinformationen/ Product information
- Grundlagen der optischen Übertragungstechnik – Eine Einführung für den Anwender –/ Basics of optical transmission technique – A userorientated introduction –
- Produktinformationen/Product information
- Bussysteme