Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Meßeinrichtung für anisotrope Elektrobleche
-
G. M. Fasching
Veröffentlicht/Copyright:
1. Dezember 1969
Online erschienen: 1969-12-1
Erschienen im Druck: 1969-12-1
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Probleme der Hochleistungsoszillographie
- INTERKAMA 1968
- Der Videograph, ein Meßgerät für atmosphärische Trübung und Sichtweiten
- Neue Verfahren zur kontinuierlichen Spurenanalyse
- Praktische Qualitätsbestimmung von Lebensmitteln mit Hilfe physikalischer Stoffeigenschaften
- Die Entwicklung der Nullindikatoren für Gleich- und Wechselstrom, Teil II
- Fernmeßtechnik
- Strahlungsmeßtechnik
- INTERKAMA 1968
- BUCHBESPRECHUNGEN
- PERSÖNLICHES
- Titelei 2
- Elektronische Meßanordnung zur Bestimmung der Fallzeiten in einem Fallkörperviskosimeter für hohe Temperaturen und Überdruck
- NEUE INSTRUMENTE
- Einfluß der Wärmeübergangsbedingungen auf die Meßgenauigkeit eines Temperaturfühlers in Luftkanälen, Teil I
- Automatische und trennscharfe Bestimmung der Taupunkte von Wasser und Kohlenwasserstoffen in Gasen
- Präzisions-Lichtmarkenleistungsmesser der Klasse 0,2 für Frequenzen bis 10 kHz
- Wechselstrom—Differentialverstärker mit hohem Diskriminationsfaktor, Teil III
- Fluidic-Bauelemente
- Messung akustischer Größen und Stoffeigenschaften
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- VDI/VDE
- TAGUNG
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 3
- Einige interessante Probleme der Minimalisierung der Elemente einer Widerstandsdekade
- NEUE INSTRUMENTE
- Schwingungs- und Dehnungsmessungen an großen Aggregaten, insbesondere an Dampfturbinen
- Einfluß der Wärmeübergangsbedingungen auf die Meßgenauigkeit eines Temperaturfühlers in Luftkanälen, Teil II
- Ankopplungsprobleme beim Oszillographieren von Impulsen
- Aufstellen der Impedanzmatrix
- Passive Fluid-Elemente und Fluidschaltungen
- Vakuum-Druckmessung
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- AUSSTELLUNGEN
- KURZNACHRICHTEN
- Der Videograph, ein Meßgerät für atmosphärische Trübung und Sichtweiten
- Titelei 4
- Fernmessung mit analoger Meßwertverarbeitung in Lastverteilerzentralen der Energieversorgungsunternehmen
- NEUE INSTRUMENTE
- Schwingungs- und Dehnungsmessungen an großen Aggregaten, insbesondere an Dampfturbinen
- Über einen elektronischen Kondensationskernzähler mit Nockenwellensteuerung und MOSFET-Meßwertspeicherschaltung
- Analoge Nachbildung von nichtlinearen Funktionen einer unabhängigen Veränderlichen
- Ausgewählte Induktivitäts-Meßbrücken für Nieder- und Tonfrequenz, Teil I
- Kapazität eines Zylinders gegen senkrecht aufeinander stehende Ebenen
- Flüssigkeitsanalyse
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
- TAGUNG
- JUBILÄUM
- PERSÖNLICHES
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 5
- Meßeinrichtung für anisotrope Elektrobleche
- NEUE INSTRUMENTE
- Dekadischer Höhenstandsgeber
- Neue Erkenntnisse der Neurophysiologie durch den Einsatz elektronischer Meßverfahren
- Analoge Nachbildung von nichtlinearen Funktionen einer unabhängigen Veränderlichen durch Potentiometer
- Ausgewählte Induktivitäts-Meßbrücken für Nieder- und Tonfrequenz, Teil II
- Selbstabgleichende elektrische Kompensationsmeßgeräte
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
- TAGUNGEN, AUSSTELLUNG
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 6
- Wellensonden für Modelltanks
- NEUE INSTRUMENTE
- Messung der stationären Momentenkennlinie von Asynchronmotoren im quasistationären Hochlauf
- Über den Aufbau einer Zweirichtungszählersteuerung bei numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Die Messung der magnetischen Spannung und der magnetischen Feldstärke nach dem Kompensationsverfahren
- Temperaturverhalten von Erdgas bei der Drosselung
- Analoge Nachbildung von nichtlinearen Funktionen einer unabhängigen Veränderlichen durch Potentiometer
- Ausgewählte Induktivitäts-Meßbrücken für Nieder- und Tonfrequenz, Teil III
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- AUSSTELLUNGEN
- ZVEI
- PERSÖNLICHES
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 7
- Die Technische Hochschule auf Wegen und Umwegen zur demokratischen Universität
- Kritische Überlegungen zur Bestimmung des mechanischen Verlustfaktors aus der Resonanzkurve
- Eine Methode zur Bestimmung der Bewegung schwingender Teile
- Sichtbarmachen der Temperaturfelder als Isothermen
- Automatisches Ansprech-Abfall-Halteprüfgerät für Relais
- Eine lineare Stromquelle
- Zur Theorie der Modulationsverstärker
- Analyse der Temperaturdrift von transistorisierten Differenzverstärkern
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- TAGUNGEN
- AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
- Titelei 8
- Prozeßinstrumentierung mit elektrischen Meßsystemen
- NEUE INSTRUMENTE
- Dezimalsystem des ATM
- Leistungsmessung und Registrierung mit Magnetwiderständen in elektrischen Stromkreisen im NF-Bereich
- Dämpfungsmessungen im Mikrowellengebiet Teil I
- Zur Theorie der Modulationsverstärker
- pH-Meßtechnik
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- TAGUNGSBERICHT
- AUSSTELLUNG
- VDI
- ZVEI
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 9
- Ein PAM-Tonfrequenzmultiplexsystem für erhöhte Anforderungen
- NEUE INSTRUMENTE
- Sichtbarmachung von Strömungen V. Das Interferenzverfahren
- Über das Messen der Vorentladungsstromimpulse bei Stoßspannungsbeanspruchung
- Dämpfungsmessungen im Mikrowellengebiet Teil II
- Meßverfahren zur Untersuchung von Gleitbewegungen in der Aufstandsfläche schnell rollender Kraftfahrzeugreifen
- Funktionsnachbildung durch elektromechanische Kurvenabtaster
- Elektrische Leistungsmessung
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
- TAGUNGEN
- VDI/VDE
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 10
- Diagrammvermessung von Parabolantennen bei reduziertem Fernfeldabstand
- Optimale Messung von Erwartungswerten bei Nebenbedingungen zwischen Anzahl und Quantisierung der Meßwerte
- Ein neues Teilentladungseichmaß zur Eichung von Meßkreisen
- Die getrennte Messung des Parallel- und Reihenwiderstandes eines veränderlichen Kondensators bei Hochfrequenz
- Die Belegung von Vielkanal-Weitverkehrsanlagen mit weißem Rauschen
- Nichtstatische interferometrische Messungen an Gasproben
- Funktionsnachbildung durch Kathodenstrahlröhren
- „Meßverstärker“
- Neue Instrumente
- AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
- VDI/VDE
- Persönliches
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 11
- Europäische PAM-Tonfrequenzmultiplexsysteme
- NEUE INSTRUMENTE
- Messung der Drahtdicke mit dem Drehstrahltaster
- Verwendung von Tandel für kontaktlose Temperaturmessung
- Methoden der direkten Messung des Sauerstoffpartialdruckes in Blut und Gewebe
- Ein neues Verstärker- und kontaktloses Registriergerät (Linienschreiber)
- Ausgewählte Wechselstrom-Meßbrücken für Nieder- und Tonfrequenz, Teil I
- Zur Theorie der Modulationsverstärker, Teil IV: Modulatoren mit cosinusförmiger Trägerfunktion
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
- TAGUNGEN, AUSSTELLUNGEN
- JUBILÄUM
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 12
- Registrieren mechanischer Vorgänge auf Magnetfolien mit Hilfe von Dauermagneten
- NEUE INSTRUMENTE
- Ein Registriergerät für Versuchszwecke
- Das pneumatische Drossel-Speicher-Glied im Regelkreis
- Ausgewählte Wechselstrom-Meßbrücken für Nieder- und Tonfrequenz, Teil II
- Präzisions-Gleichspannungskompensatoren Konstruktionsmerkmale und gegenwärtiger Stand, Teil I
- Numerisch gesteuerte Verdrahtungsanlage
- Anzeigende Meßgeräte für elektrische und wärmetechnische Größen
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
- VDI/VDE
- KURZNACHRICHTEN
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Probleme der Hochleistungsoszillographie
- INTERKAMA 1968
- Der Videograph, ein Meßgerät für atmosphärische Trübung und Sichtweiten
- Neue Verfahren zur kontinuierlichen Spurenanalyse
- Praktische Qualitätsbestimmung von Lebensmitteln mit Hilfe physikalischer Stoffeigenschaften
- Die Entwicklung der Nullindikatoren für Gleich- und Wechselstrom, Teil II
- Fernmeßtechnik
- Strahlungsmeßtechnik
- INTERKAMA 1968
- BUCHBESPRECHUNGEN
- PERSÖNLICHES
- Titelei 2
- Elektronische Meßanordnung zur Bestimmung der Fallzeiten in einem Fallkörperviskosimeter für hohe Temperaturen und Überdruck
- NEUE INSTRUMENTE
- Einfluß der Wärmeübergangsbedingungen auf die Meßgenauigkeit eines Temperaturfühlers in Luftkanälen, Teil I
- Automatische und trennscharfe Bestimmung der Taupunkte von Wasser und Kohlenwasserstoffen in Gasen
- Präzisions-Lichtmarkenleistungsmesser der Klasse 0,2 für Frequenzen bis 10 kHz
- Wechselstrom—Differentialverstärker mit hohem Diskriminationsfaktor, Teil III
- Fluidic-Bauelemente
- Messung akustischer Größen und Stoffeigenschaften
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- VDI/VDE
- TAGUNG
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 3
- Einige interessante Probleme der Minimalisierung der Elemente einer Widerstandsdekade
- NEUE INSTRUMENTE
- Schwingungs- und Dehnungsmessungen an großen Aggregaten, insbesondere an Dampfturbinen
- Einfluß der Wärmeübergangsbedingungen auf die Meßgenauigkeit eines Temperaturfühlers in Luftkanälen, Teil II
- Ankopplungsprobleme beim Oszillographieren von Impulsen
- Aufstellen der Impedanzmatrix
- Passive Fluid-Elemente und Fluidschaltungen
- Vakuum-Druckmessung
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- AUSSTELLUNGEN
- KURZNACHRICHTEN
- Der Videograph, ein Meßgerät für atmosphärische Trübung und Sichtweiten
- Titelei 4
- Fernmessung mit analoger Meßwertverarbeitung in Lastverteilerzentralen der Energieversorgungsunternehmen
- NEUE INSTRUMENTE
- Schwingungs- und Dehnungsmessungen an großen Aggregaten, insbesondere an Dampfturbinen
- Über einen elektronischen Kondensationskernzähler mit Nockenwellensteuerung und MOSFET-Meßwertspeicherschaltung
- Analoge Nachbildung von nichtlinearen Funktionen einer unabhängigen Veränderlichen
- Ausgewählte Induktivitäts-Meßbrücken für Nieder- und Tonfrequenz, Teil I
- Kapazität eines Zylinders gegen senkrecht aufeinander stehende Ebenen
- Flüssigkeitsanalyse
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
- TAGUNG
- JUBILÄUM
- PERSÖNLICHES
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 5
- Meßeinrichtung für anisotrope Elektrobleche
- NEUE INSTRUMENTE
- Dekadischer Höhenstandsgeber
- Neue Erkenntnisse der Neurophysiologie durch den Einsatz elektronischer Meßverfahren
- Analoge Nachbildung von nichtlinearen Funktionen einer unabhängigen Veränderlichen durch Potentiometer
- Ausgewählte Induktivitäts-Meßbrücken für Nieder- und Tonfrequenz, Teil II
- Selbstabgleichende elektrische Kompensationsmeßgeräte
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
- TAGUNGEN, AUSSTELLUNG
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 6
- Wellensonden für Modelltanks
- NEUE INSTRUMENTE
- Messung der stationären Momentenkennlinie von Asynchronmotoren im quasistationären Hochlauf
- Über den Aufbau einer Zweirichtungszählersteuerung bei numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Die Messung der magnetischen Spannung und der magnetischen Feldstärke nach dem Kompensationsverfahren
- Temperaturverhalten von Erdgas bei der Drosselung
- Analoge Nachbildung von nichtlinearen Funktionen einer unabhängigen Veränderlichen durch Potentiometer
- Ausgewählte Induktivitäts-Meßbrücken für Nieder- und Tonfrequenz, Teil III
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- AUSSTELLUNGEN
- ZVEI
- PERSÖNLICHES
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 7
- Die Technische Hochschule auf Wegen und Umwegen zur demokratischen Universität
- Kritische Überlegungen zur Bestimmung des mechanischen Verlustfaktors aus der Resonanzkurve
- Eine Methode zur Bestimmung der Bewegung schwingender Teile
- Sichtbarmachen der Temperaturfelder als Isothermen
- Automatisches Ansprech-Abfall-Halteprüfgerät für Relais
- Eine lineare Stromquelle
- Zur Theorie der Modulationsverstärker
- Analyse der Temperaturdrift von transistorisierten Differenzverstärkern
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- TAGUNGEN
- AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
- Titelei 8
- Prozeßinstrumentierung mit elektrischen Meßsystemen
- NEUE INSTRUMENTE
- Dezimalsystem des ATM
- Leistungsmessung und Registrierung mit Magnetwiderständen in elektrischen Stromkreisen im NF-Bereich
- Dämpfungsmessungen im Mikrowellengebiet Teil I
- Zur Theorie der Modulationsverstärker
- pH-Meßtechnik
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- TAGUNGSBERICHT
- AUSSTELLUNG
- VDI
- ZVEI
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 9
- Ein PAM-Tonfrequenzmultiplexsystem für erhöhte Anforderungen
- NEUE INSTRUMENTE
- Sichtbarmachung von Strömungen V. Das Interferenzverfahren
- Über das Messen der Vorentladungsstromimpulse bei Stoßspannungsbeanspruchung
- Dämpfungsmessungen im Mikrowellengebiet Teil II
- Meßverfahren zur Untersuchung von Gleitbewegungen in der Aufstandsfläche schnell rollender Kraftfahrzeugreifen
- Funktionsnachbildung durch elektromechanische Kurvenabtaster
- Elektrische Leistungsmessung
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
- TAGUNGEN
- VDI/VDE
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 10
- Diagrammvermessung von Parabolantennen bei reduziertem Fernfeldabstand
- Optimale Messung von Erwartungswerten bei Nebenbedingungen zwischen Anzahl und Quantisierung der Meßwerte
- Ein neues Teilentladungseichmaß zur Eichung von Meßkreisen
- Die getrennte Messung des Parallel- und Reihenwiderstandes eines veränderlichen Kondensators bei Hochfrequenz
- Die Belegung von Vielkanal-Weitverkehrsanlagen mit weißem Rauschen
- Nichtstatische interferometrische Messungen an Gasproben
- Funktionsnachbildung durch Kathodenstrahlröhren
- „Meßverstärker“
- Neue Instrumente
- AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
- VDI/VDE
- Persönliches
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 11
- Europäische PAM-Tonfrequenzmultiplexsysteme
- NEUE INSTRUMENTE
- Messung der Drahtdicke mit dem Drehstrahltaster
- Verwendung von Tandel für kontaktlose Temperaturmessung
- Methoden der direkten Messung des Sauerstoffpartialdruckes in Blut und Gewebe
- Ein neues Verstärker- und kontaktloses Registriergerät (Linienschreiber)
- Ausgewählte Wechselstrom-Meßbrücken für Nieder- und Tonfrequenz, Teil I
- Zur Theorie der Modulationsverstärker, Teil IV: Modulatoren mit cosinusförmiger Trägerfunktion
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
- TAGUNGEN, AUSSTELLUNGEN
- JUBILÄUM
- KURZNACHRICHTEN
- Titelei 12
- Registrieren mechanischer Vorgänge auf Magnetfolien mit Hilfe von Dauermagneten
- NEUE INSTRUMENTE
- Ein Registriergerät für Versuchszwecke
- Das pneumatische Drossel-Speicher-Glied im Regelkreis
- Ausgewählte Wechselstrom-Meßbrücken für Nieder- und Tonfrequenz, Teil II
- Präzisions-Gleichspannungskompensatoren Konstruktionsmerkmale und gegenwärtiger Stand, Teil I
- Numerisch gesteuerte Verdrahtungsanlage
- Anzeigende Meßgeräte für elektrische und wärmetechnische Größen
- Neue Instrumente
- BUCHBESPRECHUNGEN
- AUS INDUSTRIE UND FORSCHUNG
- VDI/VDE
- KURZNACHRICHTEN