Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Betriebsmessungen an Gasentladungslampen
-
Helmar Strauch
Veröffentlicht/Copyright:
1. Dezember 1951
Online erschienen: 1951-12
Erschienen im Druck: 1951-12
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- INHALT LIFERUNG 180
- Die Auswertung von Messungen
- Optische Speicherverfahren für Meßwerte bei schnell verlaufenden Prüfvorgängen (Lumineszenzphofrographie)
- Gasanalyse mit dem Massenspektrometer
- Eine Methode zur Bestimmung der kathodischen Strom- und Metallverteilung
- Elektrischer Fadenzugschreiber für Spinnmaschinen
- Optische Verfahren und Geräte zur quantitativen Vermessung von Dichtefeldern III υ. IV
- INHALT LIFERUNG 181
- Mitteilung des Herausgebers
- Meßverfahren der Astronomie
- Messung von Druck, Geschwindigkeit, Dichte und Drehzahl
- Meßgeräte und Meßverfahren zur Ermittlung der Wettergeschwindigkeit
- Eine Methode zur Messung der Dichte und Richtung der Stromlinien in galvanischen Elektrolyten
- Eichung von Indikatoren
- Das Elektronenstrahl-Ferroscop
- INHALT LIEFERUNG 182
- Kraftmessung bei wechselnder Beanspruchung
- Eine konventionelle Druckskale bis 20000 at
- Das Kalotten-Meßei
- Neuere Verfahren
- Aufhängebänder
- Erzeugung monochromatischer Röntgenstrahlen für Strukturuntersuchungen I
- INHALT LIEFERUNG 183
- Meßtechnik in der Kälteindustrie
- Die Messung von Spulen mit Eisenkernen
- Setz-Dehnungsund Setz-Verkrümmungsmesser
- Drehspulmeßwerk mit ausgeschliffenem Magneten
- Weg- und Kraftmessungen mit induktiven Gebern
- Erzeugung monochromatischer Röntgenstrahlen für Strukturuntersuchungen II
- INHALT LIEFERUNG 184
- Die Messung hoher Wechselspannungen mittels kapazitiver Spannungsteiler (C-Messung)
- Eichung von Indikatoren
- Die Wheatstone-Brücke
- Druckverstärker zur Messung und Registrierung kleiner Drücke
- Empfindlichkeitsregler für Spiegelgalvanometer
- INHALT LIEFERUNG 185
- Gesamt-lnhaltsverzeichnis des ATM
- Empfindlichkeit und Empfindlichkeitssteigerung bei elektrischen Meßgeräten (Meßwerke, Verstärker und Gleichrichter)
- Elektrischer Zeitdienst
- Messung der Temperaturabhängigkeit des Spannungsabfalles und des Rückstromes an Trockengleichrichtern
- INHALT LIEFERUNG 186
- Ingenieur-Seismik
- Wirbelstrom-Drehzahlmesser
- Induktivitäten ohne Eisen
- Verstärker mit Transistoren
- Verstärker mit Transistoren
- Neue Drehspul-Normalinstrumente
- INHALT LIEFERUNG 187
- Die Temperaturmessung in strömenden Gasen
- Doppel-T-Netzwerke für Nullmessungen mit Hochfrequenz
- Frequenzmessung nach der Kondensatorlademethode I
- Betriebsmessungen an Gasentladungslampen
- Amerikanische Regeln für anzeigende Schalttafelgeräte
- Elektrischer Zeitdienst
- Verstärkungsgrad elektrischer Meßverstärker
- INHALT LIEFERUNG 188
- Verfahren und Geräte zur Messung kleinster Gasdrücke
- Alters-Anzeige für Hochspannungs-Isolationen
- Messung von Kapazitäten bei Hochfrequenz
- Wassermessung im Bergwerksbetrieb
- Messungen an Käfigläufern
- Ein Bildrasterverfahren
- Lichtmarken-Galvanometer
- INHALT LIEFERUNG 189
- Messung der Voltaspannung
- Messung von Scheinwiderständen
- Selbsttätige Strom- und Spannungsregelung
- Elektrischer Zeitdienst
- Die Abgleichkonvergenz
- RC-Netzwerke als Selektionsmittel I
- INHALT LIEFERUNG 190
- Bestimmung des wirksamen Widerstandes von induktiven Erdern
- Hochfrequenz-Phasenmessung
- Messungen an Wärme-Tauschern
- Messung der Grenzphasenspannung
- Die Erzeugung von dreidimensionalen Meßdiagrammen mit dem Kathodenstrahloszillographen
- Die Wheatstone-Brücke mit belasfungsabhängigen Widerständen
- INHALT LIEFERUNG 191
- Grundlagen und Gerätefragen der Funkmeßtechnik
- Geräte zur Messung von inneren Spannungen in durchsichtigen Körpern
- Resonanzwiderstands-Messungen bei cm-Wellen
- Messung der „Schmierfähigkeit“ von Dien
- Beschleunigungsmesser
- RC-Netzwerke als Selektionsmittel II
Artikel in diesem Heft
- INHALT LIFERUNG 180
- Die Auswertung von Messungen
- Optische Speicherverfahren für Meßwerte bei schnell verlaufenden Prüfvorgängen (Lumineszenzphofrographie)
- Gasanalyse mit dem Massenspektrometer
- Eine Methode zur Bestimmung der kathodischen Strom- und Metallverteilung
- Elektrischer Fadenzugschreiber für Spinnmaschinen
- Optische Verfahren und Geräte zur quantitativen Vermessung von Dichtefeldern III υ. IV
- INHALT LIFERUNG 181
- Mitteilung des Herausgebers
- Meßverfahren der Astronomie
- Messung von Druck, Geschwindigkeit, Dichte und Drehzahl
- Meßgeräte und Meßverfahren zur Ermittlung der Wettergeschwindigkeit
- Eine Methode zur Messung der Dichte und Richtung der Stromlinien in galvanischen Elektrolyten
- Eichung von Indikatoren
- Das Elektronenstrahl-Ferroscop
- INHALT LIEFERUNG 182
- Kraftmessung bei wechselnder Beanspruchung
- Eine konventionelle Druckskale bis 20000 at
- Das Kalotten-Meßei
- Neuere Verfahren
- Aufhängebänder
- Erzeugung monochromatischer Röntgenstrahlen für Strukturuntersuchungen I
- INHALT LIEFERUNG 183
- Meßtechnik in der Kälteindustrie
- Die Messung von Spulen mit Eisenkernen
- Setz-Dehnungsund Setz-Verkrümmungsmesser
- Drehspulmeßwerk mit ausgeschliffenem Magneten
- Weg- und Kraftmessungen mit induktiven Gebern
- Erzeugung monochromatischer Röntgenstrahlen für Strukturuntersuchungen II
- INHALT LIEFERUNG 184
- Die Messung hoher Wechselspannungen mittels kapazitiver Spannungsteiler (C-Messung)
- Eichung von Indikatoren
- Die Wheatstone-Brücke
- Druckverstärker zur Messung und Registrierung kleiner Drücke
- Empfindlichkeitsregler für Spiegelgalvanometer
- INHALT LIEFERUNG 185
- Gesamt-lnhaltsverzeichnis des ATM
- Empfindlichkeit und Empfindlichkeitssteigerung bei elektrischen Meßgeräten (Meßwerke, Verstärker und Gleichrichter)
- Elektrischer Zeitdienst
- Messung der Temperaturabhängigkeit des Spannungsabfalles und des Rückstromes an Trockengleichrichtern
- INHALT LIEFERUNG 186
- Ingenieur-Seismik
- Wirbelstrom-Drehzahlmesser
- Induktivitäten ohne Eisen
- Verstärker mit Transistoren
- Verstärker mit Transistoren
- Neue Drehspul-Normalinstrumente
- INHALT LIEFERUNG 187
- Die Temperaturmessung in strömenden Gasen
- Doppel-T-Netzwerke für Nullmessungen mit Hochfrequenz
- Frequenzmessung nach der Kondensatorlademethode I
- Betriebsmessungen an Gasentladungslampen
- Amerikanische Regeln für anzeigende Schalttafelgeräte
- Elektrischer Zeitdienst
- Verstärkungsgrad elektrischer Meßverstärker
- INHALT LIEFERUNG 188
- Verfahren und Geräte zur Messung kleinster Gasdrücke
- Alters-Anzeige für Hochspannungs-Isolationen
- Messung von Kapazitäten bei Hochfrequenz
- Wassermessung im Bergwerksbetrieb
- Messungen an Käfigläufern
- Ein Bildrasterverfahren
- Lichtmarken-Galvanometer
- INHALT LIEFERUNG 189
- Messung der Voltaspannung
- Messung von Scheinwiderständen
- Selbsttätige Strom- und Spannungsregelung
- Elektrischer Zeitdienst
- Die Abgleichkonvergenz
- RC-Netzwerke als Selektionsmittel I
- INHALT LIEFERUNG 190
- Bestimmung des wirksamen Widerstandes von induktiven Erdern
- Hochfrequenz-Phasenmessung
- Messungen an Wärme-Tauschern
- Messung der Grenzphasenspannung
- Die Erzeugung von dreidimensionalen Meßdiagrammen mit dem Kathodenstrahloszillographen
- Die Wheatstone-Brücke mit belasfungsabhängigen Widerständen
- INHALT LIEFERUNG 191
- Grundlagen und Gerätefragen der Funkmeßtechnik
- Geräte zur Messung von inneren Spannungen in durchsichtigen Körpern
- Resonanzwiderstands-Messungen bei cm-Wellen
- Messung der „Schmierfähigkeit“ von Dien
- Beschleunigungsmesser
- RC-Netzwerke als Selektionsmittel II