Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Absorptionsfrequenzmesser für den Frequenzbereich 250...1500 MHz (⋌ = 1,20 m...20 cm)
-
G. Opitz
Veröffentlicht/Copyright:
1. Dezember 1941
Online erschienen: 1941-12
Erschienen im Druck: 1941-12
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- INHALT
- Schnittkraft-Messungen
- Kraftstoffmengenmessung
- Die Messung der Wärmeleitfähigkeit
- Spitzenzähler
- Schneidenplanimeter
- U-Rohre als Schwimmer-Meßgefäße
- Temperaturfühler
- Selbsttätige Stromwandler-Prüfeinrichtung nach der Differential-Nullmethode Meßtechnische Fortschritte
- INHALT
- Kompensation des Temperatur-Einflusses bei der elektrometrischen pH-Wert-Messung
- Wegarme Fernmessung
- Messung der Sekundärelektronen-Ausbeute
- Meßverfahren und Meßeinrichtungen für Dehnungsmessungen
- Radialplanimeter
- Quarzuhren
- INHALT
- Messung von Hochfrequenz-Wirkwiderständen Messung von Hochfrequenz-Wirkwiderständen
- Messung der Energieverteilung und der Richtungsverteilung von Sekundärelektronen
- Messung der Außermittigkeit von Kreisen und der Neigung von Flächen in bezug auf die Drehachse
- Dehnungsmeßgeräte der Werkstoffprüfung
- Astatische Meßgeräte
- Strom- und Spannungs-Zeitrelais
- Linear-Potenzplanimeter
- Schnellwaagen
- INHALT
- Abtrift- und Grundgeschwindigkeitsmessung in der Luftfahrt
- Messung des Oberflächenwiderstandes elektrischer Isolierstoffe
- Absorptionsfrequenzmesser für den Frequenzbereich 250...1500 MHz (⋌ = 1,20 m...20 cm)
- Die „Neue Kerze“
- Dunkelleuchtdichte und Dunkelbeleuchtungsstärke
- Dehnungsmeßgeräte der Werkstoffprüfung
- Radial-Potenzplanimeter
- Quecksilber-Barometer
- GESCHÄFTLICHE MITTEILUNGEN
- Siemens & Halske AG. Fernthermometer für Getreidesilos
- Siemens & Halske AG. Astatische Präzlsions-Lelstungsmesser mit Lichtmarken-Ablesung
- Die Messung kleiner Wechselstrom- Leistungen mit dem Wattmeter-Verstärker
- Frequenzmessung bei Tonfrequenz
- Eine leitungssparende Fernmeßschaltung
- Die Flächenmessung von Leder
- Thermoelementbruchsicherungen für elektrische, fallbügelbetätigte Regelgeräte
- Feder-Waagen und hydraulische Waagen
- Quarzuhren
- INHALT
- Die Staubmessung mit dem Leitz-Tyndallometer
- Frequenzmessung bei Tonfrequenz
- Bestimmung des Abnutzungswiderstandes von Leder
- Mittlerer Fehler und (mittlere) Streuung
- Integrimeter
- Quarzuhren
- GESCHÄFTLICHE MITTEILUNGEN
- Siemens & Halske AG. Z-MeBkoffer für Wechselstrom- Lelstungsmessung
- Allgemeine Elektrlcltäts-Gesellschaft Die Rauchgasprüfer der AEG
- INHALT
- Temperaturmessung mit Hilfe der Linienumkehrmethode
- Zählrohre in der Röntgenmeßtechnik
- Elektrochemische Konzentrationsmessung
- Meß- und Auswertverfahren für statische Dehnungsmessungen
- Induktive Regler mit Handantrieb
- INHALT
- Elektrochemische Konzentrationsmessung
- Verfahren und Geräte zur Beobachtung und Aufzeichnung mechanischer Schwingungen von Freileitungen
- Produktplanimeter
- Mittelbare Luftdruckmesser
- Quarzuhren
- INHALT
- Messung sphärischer Flächenstücke
- Reifentemperaturmessungen
- Lichtzähler
- Meßgeräte für statische Dehnungsmessungen
- Thermische Leistungsmesser
- Phasenkunstschaltungen für Meßzwecke
- INHALT
- Messung beliebig gekrümmter Flächen
- Niederdruckgasmessung durch Normblende in der Rechnung
- Messungen an Blitzableitererdern
- Meßgeräte für statische Dehnungsmessungen
- Mittelbare Luftdruckmesser
- Meßgeräte zur Strom- und Spannungsmessung
- INHALT
- Optische Winkelmessung
- Niederdruckgasmessung durch Ringwaagen Im Betrieb
- Harmonische Analyse durch abschnittsweise Integration
- Meßtechnik in der Papierprüfung
- Meßgeräte zur Strom- und Spannungsmessung
- Phasenkunstschaltungen für Meßzwecke
- INHALT
- Messung kleiner Bewegungen
- Harmonische Analysatoren
- Subjektive Bestimmung der Güte von Fernsprechverbindungen
- Ballistische Galvanometer
- Verfahren zur Erzeugung linearer Zeitablenkspannungen für Elektronenstrahloszillographen
- Theorie des Spannungswandlers
- Röhren-Leistungsmesser
Artikel in diesem Heft
- INHALT
- Schnittkraft-Messungen
- Kraftstoffmengenmessung
- Die Messung der Wärmeleitfähigkeit
- Spitzenzähler
- Schneidenplanimeter
- U-Rohre als Schwimmer-Meßgefäße
- Temperaturfühler
- Selbsttätige Stromwandler-Prüfeinrichtung nach der Differential-Nullmethode Meßtechnische Fortschritte
- INHALT
- Kompensation des Temperatur-Einflusses bei der elektrometrischen pH-Wert-Messung
- Wegarme Fernmessung
- Messung der Sekundärelektronen-Ausbeute
- Meßverfahren und Meßeinrichtungen für Dehnungsmessungen
- Radialplanimeter
- Quarzuhren
- INHALT
- Messung von Hochfrequenz-Wirkwiderständen Messung von Hochfrequenz-Wirkwiderständen
- Messung der Energieverteilung und der Richtungsverteilung von Sekundärelektronen
- Messung der Außermittigkeit von Kreisen und der Neigung von Flächen in bezug auf die Drehachse
- Dehnungsmeßgeräte der Werkstoffprüfung
- Astatische Meßgeräte
- Strom- und Spannungs-Zeitrelais
- Linear-Potenzplanimeter
- Schnellwaagen
- INHALT
- Abtrift- und Grundgeschwindigkeitsmessung in der Luftfahrt
- Messung des Oberflächenwiderstandes elektrischer Isolierstoffe
- Absorptionsfrequenzmesser für den Frequenzbereich 250...1500 MHz (⋌ = 1,20 m...20 cm)
- Die „Neue Kerze“
- Dunkelleuchtdichte und Dunkelbeleuchtungsstärke
- Dehnungsmeßgeräte der Werkstoffprüfung
- Radial-Potenzplanimeter
- Quecksilber-Barometer
- GESCHÄFTLICHE MITTEILUNGEN
- Siemens & Halske AG. Fernthermometer für Getreidesilos
- Siemens & Halske AG. Astatische Präzlsions-Lelstungsmesser mit Lichtmarken-Ablesung
- Die Messung kleiner Wechselstrom- Leistungen mit dem Wattmeter-Verstärker
- Frequenzmessung bei Tonfrequenz
- Eine leitungssparende Fernmeßschaltung
- Die Flächenmessung von Leder
- Thermoelementbruchsicherungen für elektrische, fallbügelbetätigte Regelgeräte
- Feder-Waagen und hydraulische Waagen
- Quarzuhren
- INHALT
- Die Staubmessung mit dem Leitz-Tyndallometer
- Frequenzmessung bei Tonfrequenz
- Bestimmung des Abnutzungswiderstandes von Leder
- Mittlerer Fehler und (mittlere) Streuung
- Integrimeter
- Quarzuhren
- GESCHÄFTLICHE MITTEILUNGEN
- Siemens & Halske AG. Z-MeBkoffer für Wechselstrom- Lelstungsmessung
- Allgemeine Elektrlcltäts-Gesellschaft Die Rauchgasprüfer der AEG
- INHALT
- Temperaturmessung mit Hilfe der Linienumkehrmethode
- Zählrohre in der Röntgenmeßtechnik
- Elektrochemische Konzentrationsmessung
- Meß- und Auswertverfahren für statische Dehnungsmessungen
- Induktive Regler mit Handantrieb
- INHALT
- Elektrochemische Konzentrationsmessung
- Verfahren und Geräte zur Beobachtung und Aufzeichnung mechanischer Schwingungen von Freileitungen
- Produktplanimeter
- Mittelbare Luftdruckmesser
- Quarzuhren
- INHALT
- Messung sphärischer Flächenstücke
- Reifentemperaturmessungen
- Lichtzähler
- Meßgeräte für statische Dehnungsmessungen
- Thermische Leistungsmesser
- Phasenkunstschaltungen für Meßzwecke
- INHALT
- Messung beliebig gekrümmter Flächen
- Niederdruckgasmessung durch Normblende in der Rechnung
- Messungen an Blitzableitererdern
- Meßgeräte für statische Dehnungsmessungen
- Mittelbare Luftdruckmesser
- Meßgeräte zur Strom- und Spannungsmessung
- INHALT
- Optische Winkelmessung
- Niederdruckgasmessung durch Ringwaagen Im Betrieb
- Harmonische Analyse durch abschnittsweise Integration
- Meßtechnik in der Papierprüfung
- Meßgeräte zur Strom- und Spannungsmessung
- Phasenkunstschaltungen für Meßzwecke
- INHALT
- Messung kleiner Bewegungen
- Harmonische Analysatoren
- Subjektive Bestimmung der Güte von Fernsprechverbindungen
- Ballistische Galvanometer
- Verfahren zur Erzeugung linearer Zeitablenkspannungen für Elektronenstrahloszillographen
- Theorie des Spannungswandlers
- Röhren-Leistungsmesser