Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Summen- und Differenz-Messung mit Widerstands-Fernsendern und Quotienten-Messern
-
W. Geyger
Veröffentlicht/Copyright:
1. Dezember 1931
Online erschienen: 1931-12
Erschienen im Druck: 1931-12
© 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Rosenheimer Str. 145, 81671 München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- INHALT: LIEFERUNG 1
- ZUM GELEIT
- Das Dezimal-System des ATM
- Durchflußmessung in Rohren
- Drosselgeräte als Meßdruck-Geber
- Rauchdichte-Messung
- Druck-Messung
- Druck in Flüssigkeiten
- Temperatur-Messung durch Messung der Strahlung
- Widerstands-Messung
- Kapazitäts-Messung
- Frequenz-Messung
- Gasanalyse durch Messung der Wärmeleitfähigkeit
- Heizwert-Messung bei festen Brennstoffen
- Stromwandler
- Porzellan als Werkstoff
- Hochfrequenz-Spannungsmesser
- Kapazitäts-Messer
- Oberwellen-Meßgerät
- Thermo-Elemente aus edlen und unedlen Metallen
- Porzellan-Kondensatoren für Hochspannungs-Messung
- Kaskaden-Spannungswandler
- Hochmagnetische Legierungen aus Nickel-Eisen für Meßgeräte und Meßwandler
- INHALT: LIEFERUNG 2
- Geschwindigkeits-Messung von Wasserläufen nach dem Salzgeschwindigkeitsverfahren
- Blitz-Messungen in Hochspannungs-Anlagen
- Scheitelspannungs-Messung mit der Kugel-Funkenstrecke .
- Fehlerort-Bestimmung an Hochspannungs-Freileitungen
- Messung der Doppelbrechung
- Gasanalyse mittels katalytischer Reaktion und Wärmetönungs Messung
- Messung des spez. Gewichts von Flüssigkelten
- Schmelzpunkt-Bestimmung
- Optische Glasprüfung durch Polarisation auf innere Spannungen
- Wechselstrom-Brücken vom Anderson-Typ
- Stromwandler
- INHALT: LIEFERUNG 3
- Flüssigkeits-Mengenzählung mit Woltman-Messern
- Feuchtigkeits-Messung
- Temperatur-Messung an Transformatoren
- Scheitelspannungs-Messung mit Neon-Glimmröhre
- Spannungs-Prüfung von Starkstromkabeln
- Leistungs-Messung an Hochleistungs-Schaltern
- Polarisations-Messung
- Durchfluß-Pyrometer
- Meßbrücken
- Neue 1-Ω-Normalwiderstände des Bureau of Standards
- Theorie des Stromwandlers
- INHALT: LIEFERUNG 4
- Erschütterungs-Messung an Maschinen
- Temperaturmessung mit Segerkegeln
- Interferenz des Lichtes als Grundlage für interferometrlsche Messung
- Analyse von Gasgemischen nach der Absorptionsmethode
- Messungen im Austauschbau
- Gasdichte-Messung
- Prüfung von Flüssigkeiten durch Rotations-Polarisation
- Spitzen-Lagerung
- Mechanische Indikatoren
- Spannungs-Messung nach dem Prinzip des elektrischen Windes
- Stromwandler
- Hochmagnetische Legierungen aus Nickel-Eisen
- Geschmolzener Quarz als Werkstoff
- INHALT: LIEFERUNG 5
- Durchfluß-Messung mit Schwimmer-Messern
- Temperaturdifferenz-Messung mit Widerstandsthermometern bei zwei veränderlichen Temperaturen
- Messung von Erdschlußströmen in Wechselstrom-Netzen
- Helligkeits-Messung Schaltungen lichtelektrischer Meßgeräte
- Interferenz-Messung im durchgehenden und reflektierten Licht
- Elektrische Meßgeräte Vorschläge für vereinfachte Regeln
- Magnetische Fremdfelder Einfluß auf elektrische Meßgeräte
- Dreheisen-Quotientenmesser mit ringförmigem Dreheisen
- Kathodenstrahl-Oszillograph Literatur bis Mltte1931
- Kathodenstrahl - Oszillograph Entwicklung bis Mitte 1931
- Präzisions-Drahtwiderstände für Gleich- und Wechselstrom
- VDE-Regeln für Stromwandler
- INHALT: LIEFERUNG 6
- Messung oszillierender Drucke mit mechanischen Indikatoren
- Messung oszillierender Drucke Indizieren raschlaufender Motoren nach der Kondensatormethode
- Messung von Wechselspannungen mit Kondensatoren
- Orsat- Gasanalysen
- Starrpunkt-Bestimmung bituminöser Stoffe nach Hoepfner-Metzger
- Isolierung von elektrischen Meßgeräten
- Photographische Registrierung schnell veränderlicher Instrument-Anzeigen
- Störungsschreiber für Starkstromnetze
- Meßbrücken Berechnung von WechselstrombrUcken
- Kaskaden-Stromwandler
- Sinterkorund als Werkstoff
- INHALT: LIEFERUNG 7
- Messung der Korona-Verluste
- Messung von Erd-Widerständen
- Windungsschluß-Messung
- Aufgaben der Fernmessung
- Fernmessung mit Meß-Dynamo
- Die Beugungserscheinungen und Ihre Messung
- Schwimmer-Manometer mit mechanischer Radizierung für Durchflußmessung
- Selen-Zellen für lichtelektrische Messungen
- Wechselstrom-Kompensatoren mit zusammengesetzter Vergleichsspannung
- Stromwandler
- Kurzschlußfeste Stromwandler für HochspannungsanschlUsse mit kleinem Nennstrom
- Siemens-Feuchtigkeitsmesser nach dem psychrometrischen Meßverfahren
- Elektrostatische Spannungsmesser
- Tragbare Stromwandler
- Trocken-Spannungswandler
- INHALT: LIEFERUNG 8
- Wasserstands-Fernmessung in offenen Gefäßen
- Optisches Brechungsvermögen als Grundlage für die Meßtechnik
- Prüfung feuerfester Stoffe
- Empfindlichkeit von Instrumenten
- Elektrische Rechenoperationen Stetige Addition und Subtraktion
- Mechanische Spezial-Indikatoren
- Lichtverteilungs-Meßgeräte
- Nullstrom-Indikatoren für Gleich- und Wechselstrom
- Glühlampen als Meßwiderstände
- Umschaltbare Stromwandler
- Mechanische Gleichrichter für MeB-Zwecke
- Kapazitäts-Messer
- Astatische Instrumente Strom- und Spannungsmessung
- Ringeisen-Quotientenmesser Anzeige- und Schreibgeräte für die Wärmetechnik
- INHALT: LIEFERUNG 9
- Gegenseitige Induktivitäten
- Normal-Lichtquellen
- Messung der Brechung an festen Körpern
- Mehrfach-Gasanalysen mit Absorptions- und Verbrennungs-Methoden
- Dämpfung von Meßgeräten
- Summen- und Differenz-Messung mit Widerstands-Fernsendern und Quotienten-Messern
- Photo-Zellen
- Drehspul - Instrumente mit permanentem Magnet
- Der Klydonograph
- Fehlergrößen des Stromwandlers
- H&B-Linienschreiber
- Stützer-Stromwandler
- INHALT: LIEFERUNG 10
- Feuchtigkeits-Messung in Holz auf elektrischem Wege
- Harmonische Analyse von Schwingungsvorgängen
- Messung der Brechung an flüssigen und gasförmigen Körpern
- Gewinde-Messungen
- Berechnung von Luftdämpfungen
- Luftdämpfungen für Meßgeräte
- Photoelektrischer Registrierapparat
- Dreheisen-Instrumente
- Kathodenstrahl-Oszillograph
- Thomsonbrücken für Gleichstrom
- Mechanische Gleichrichter
- Dynamo- u. Transformatoren-Blech als Werkstoff
- Elektrischer Rauchgasprüfer für CO2 und CO+H2-Messung
- Stromwandler-Prüfeinrichtung nach Angaben der P.T.R.
- INHALT: LIEFERUNG 11
- Flüssigkeitspegel für unmittelbare Anzeige und mechanische Schwimmerpegel
- Spannungsprüfung mit Wechselspannung normaler Frequenz
- Heizwertmessung V bei Flüssigkeiten und Gasen
- Typen-Prüfung elektrischer Meßgeräte
- Mechanische FUhlhebel
- Helligkeitsmesser (Photometer)
- Dreheisen-Instrumente
- Dreheisen-Instrumente
- Kompensations-Apparate für Gleichspannung
- Wechselstrom-Kompensatoren
- Der Diamant als Werkstoff
- Astatische Leistungsmesser
- Technischer Kompensator zum Prüfen von Leistungsmessern
- INHALT: LIEFERUNG 12
- Wassermengen - Messung mittels Überfall-Wehres
- Zeit-Messung
- Spannungsprüfung mit Hochfrequenz
- Optische Glanzmessung
- Elektrodynamische Instrumente
- Elektrodynamische Instrumente
- Kathodenstrahl-Oszillograph
- Wechselstrombrücken vom Wheatstone-Typ
- VDE-Regeln für Spannungswandler REW 1932, letzte Fassung
- Thermo-Meßgeräte für Strom- und Spannungsmessung bei Hochfrequenz
- Stromwandler-Prüfeinrichtung
Artikel in diesem Heft
- INHALT: LIEFERUNG 1
- ZUM GELEIT
- Das Dezimal-System des ATM
- Durchflußmessung in Rohren
- Drosselgeräte als Meßdruck-Geber
- Rauchdichte-Messung
- Druck-Messung
- Druck in Flüssigkeiten
- Temperatur-Messung durch Messung der Strahlung
- Widerstands-Messung
- Kapazitäts-Messung
- Frequenz-Messung
- Gasanalyse durch Messung der Wärmeleitfähigkeit
- Heizwert-Messung bei festen Brennstoffen
- Stromwandler
- Porzellan als Werkstoff
- Hochfrequenz-Spannungsmesser
- Kapazitäts-Messer
- Oberwellen-Meßgerät
- Thermo-Elemente aus edlen und unedlen Metallen
- Porzellan-Kondensatoren für Hochspannungs-Messung
- Kaskaden-Spannungswandler
- Hochmagnetische Legierungen aus Nickel-Eisen für Meßgeräte und Meßwandler
- INHALT: LIEFERUNG 2
- Geschwindigkeits-Messung von Wasserläufen nach dem Salzgeschwindigkeitsverfahren
- Blitz-Messungen in Hochspannungs-Anlagen
- Scheitelspannungs-Messung mit der Kugel-Funkenstrecke .
- Fehlerort-Bestimmung an Hochspannungs-Freileitungen
- Messung der Doppelbrechung
- Gasanalyse mittels katalytischer Reaktion und Wärmetönungs Messung
- Messung des spez. Gewichts von Flüssigkelten
- Schmelzpunkt-Bestimmung
- Optische Glasprüfung durch Polarisation auf innere Spannungen
- Wechselstrom-Brücken vom Anderson-Typ
- Stromwandler
- INHALT: LIEFERUNG 3
- Flüssigkeits-Mengenzählung mit Woltman-Messern
- Feuchtigkeits-Messung
- Temperatur-Messung an Transformatoren
- Scheitelspannungs-Messung mit Neon-Glimmröhre
- Spannungs-Prüfung von Starkstromkabeln
- Leistungs-Messung an Hochleistungs-Schaltern
- Polarisations-Messung
- Durchfluß-Pyrometer
- Meßbrücken
- Neue 1-Ω-Normalwiderstände des Bureau of Standards
- Theorie des Stromwandlers
- INHALT: LIEFERUNG 4
- Erschütterungs-Messung an Maschinen
- Temperaturmessung mit Segerkegeln
- Interferenz des Lichtes als Grundlage für interferometrlsche Messung
- Analyse von Gasgemischen nach der Absorptionsmethode
- Messungen im Austauschbau
- Gasdichte-Messung
- Prüfung von Flüssigkeiten durch Rotations-Polarisation
- Spitzen-Lagerung
- Mechanische Indikatoren
- Spannungs-Messung nach dem Prinzip des elektrischen Windes
- Stromwandler
- Hochmagnetische Legierungen aus Nickel-Eisen
- Geschmolzener Quarz als Werkstoff
- INHALT: LIEFERUNG 5
- Durchfluß-Messung mit Schwimmer-Messern
- Temperaturdifferenz-Messung mit Widerstandsthermometern bei zwei veränderlichen Temperaturen
- Messung von Erdschlußströmen in Wechselstrom-Netzen
- Helligkeits-Messung Schaltungen lichtelektrischer Meßgeräte
- Interferenz-Messung im durchgehenden und reflektierten Licht
- Elektrische Meßgeräte Vorschläge für vereinfachte Regeln
- Magnetische Fremdfelder Einfluß auf elektrische Meßgeräte
- Dreheisen-Quotientenmesser mit ringförmigem Dreheisen
- Kathodenstrahl-Oszillograph Literatur bis Mltte1931
- Kathodenstrahl - Oszillograph Entwicklung bis Mitte 1931
- Präzisions-Drahtwiderstände für Gleich- und Wechselstrom
- VDE-Regeln für Stromwandler
- INHALT: LIEFERUNG 6
- Messung oszillierender Drucke mit mechanischen Indikatoren
- Messung oszillierender Drucke Indizieren raschlaufender Motoren nach der Kondensatormethode
- Messung von Wechselspannungen mit Kondensatoren
- Orsat- Gasanalysen
- Starrpunkt-Bestimmung bituminöser Stoffe nach Hoepfner-Metzger
- Isolierung von elektrischen Meßgeräten
- Photographische Registrierung schnell veränderlicher Instrument-Anzeigen
- Störungsschreiber für Starkstromnetze
- Meßbrücken Berechnung von WechselstrombrUcken
- Kaskaden-Stromwandler
- Sinterkorund als Werkstoff
- INHALT: LIEFERUNG 7
- Messung der Korona-Verluste
- Messung von Erd-Widerständen
- Windungsschluß-Messung
- Aufgaben der Fernmessung
- Fernmessung mit Meß-Dynamo
- Die Beugungserscheinungen und Ihre Messung
- Schwimmer-Manometer mit mechanischer Radizierung für Durchflußmessung
- Selen-Zellen für lichtelektrische Messungen
- Wechselstrom-Kompensatoren mit zusammengesetzter Vergleichsspannung
- Stromwandler
- Kurzschlußfeste Stromwandler für HochspannungsanschlUsse mit kleinem Nennstrom
- Siemens-Feuchtigkeitsmesser nach dem psychrometrischen Meßverfahren
- Elektrostatische Spannungsmesser
- Tragbare Stromwandler
- Trocken-Spannungswandler
- INHALT: LIEFERUNG 8
- Wasserstands-Fernmessung in offenen Gefäßen
- Optisches Brechungsvermögen als Grundlage für die Meßtechnik
- Prüfung feuerfester Stoffe
- Empfindlichkeit von Instrumenten
- Elektrische Rechenoperationen Stetige Addition und Subtraktion
- Mechanische Spezial-Indikatoren
- Lichtverteilungs-Meßgeräte
- Nullstrom-Indikatoren für Gleich- und Wechselstrom
- Glühlampen als Meßwiderstände
- Umschaltbare Stromwandler
- Mechanische Gleichrichter für MeB-Zwecke
- Kapazitäts-Messer
- Astatische Instrumente Strom- und Spannungsmessung
- Ringeisen-Quotientenmesser Anzeige- und Schreibgeräte für die Wärmetechnik
- INHALT: LIEFERUNG 9
- Gegenseitige Induktivitäten
- Normal-Lichtquellen
- Messung der Brechung an festen Körpern
- Mehrfach-Gasanalysen mit Absorptions- und Verbrennungs-Methoden
- Dämpfung von Meßgeräten
- Summen- und Differenz-Messung mit Widerstands-Fernsendern und Quotienten-Messern
- Photo-Zellen
- Drehspul - Instrumente mit permanentem Magnet
- Der Klydonograph
- Fehlergrößen des Stromwandlers
- H&B-Linienschreiber
- Stützer-Stromwandler
- INHALT: LIEFERUNG 10
- Feuchtigkeits-Messung in Holz auf elektrischem Wege
- Harmonische Analyse von Schwingungsvorgängen
- Messung der Brechung an flüssigen und gasförmigen Körpern
- Gewinde-Messungen
- Berechnung von Luftdämpfungen
- Luftdämpfungen für Meßgeräte
- Photoelektrischer Registrierapparat
- Dreheisen-Instrumente
- Kathodenstrahl-Oszillograph
- Thomsonbrücken für Gleichstrom
- Mechanische Gleichrichter
- Dynamo- u. Transformatoren-Blech als Werkstoff
- Elektrischer Rauchgasprüfer für CO2 und CO+H2-Messung
- Stromwandler-Prüfeinrichtung nach Angaben der P.T.R.
- INHALT: LIEFERUNG 11
- Flüssigkeitspegel für unmittelbare Anzeige und mechanische Schwimmerpegel
- Spannungsprüfung mit Wechselspannung normaler Frequenz
- Heizwertmessung V bei Flüssigkeiten und Gasen
- Typen-Prüfung elektrischer Meßgeräte
- Mechanische FUhlhebel
- Helligkeitsmesser (Photometer)
- Dreheisen-Instrumente
- Dreheisen-Instrumente
- Kompensations-Apparate für Gleichspannung
- Wechselstrom-Kompensatoren
- Der Diamant als Werkstoff
- Astatische Leistungsmesser
- Technischer Kompensator zum Prüfen von Leistungsmessern
- INHALT: LIEFERUNG 12
- Wassermengen - Messung mittels Überfall-Wehres
- Zeit-Messung
- Spannungsprüfung mit Hochfrequenz
- Optische Glanzmessung
- Elektrodynamische Instrumente
- Elektrodynamische Instrumente
- Kathodenstrahl-Oszillograph
- Wechselstrombrücken vom Wheatstone-Typ
- VDE-Regeln für Spannungswandler REW 1932, letzte Fassung
- Thermo-Meßgeräte für Strom- und Spannungsmessung bei Hochfrequenz
- Stromwandler-Prüfeinrichtung