Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Morphology and Semantics of Yucatec Space Relators
-
CHRISTEL GOLDAP
Veröffentlicht/Copyright:
1. Dezember 1992
Published Online: 1992-12
Published in Print: 1992-12
© 2014 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Polaritätsfokus, VERUM-Fokus, Kopffokus
- Doch eine grammatische Kategorie ‘Exklamativ’?
- Modalpartikeln in selbständig verwendeten Verbendsätzen
- APPREHENSION im Koreanischen: KOLLEKTION, NUMERALKLASSIFIKATION und TRANSNUMERUS
- Zur Markiertheit türkischer Tempusformen
- Miszelle
- “To Carry” in the Easter Island Language
- Rezensionen
- Universalienforschung und Typologie
- Das Kölner Universalienprojekt: Geschichte und Daten
- Enttransitivierung, Mediopassiv oder Resultativ im Giljakischen
- Präpositionen im Tonganischen
- Zur Morphologischen Kodierung der Partizipationstechniken im Huichol
- Questionnaire zur Kausativierung
- Valency and Transitivity
- Der zweite Grundsatz der operationalen Linguistik
- Die Polyfunktionalität des deutschen Vorgangspassivs
- Das Partizipationssystem des Yukatekischen: Nominativ-akkusativisch, ergativisch oder aktivisch?
- Valenz und Typologie
- Plurale im Koreanischen
- Bericht
- Rezensionen
- Mitteilung
- Zum Erbwortschatz des Romani
- Höflichkeit im klassischen Aztekisch: Scheinaktanten
- Aktionsarten im Chinesischen
- Grammaticalization in First Language Acquisition
- The Status of Covert Subject Pronouns
- Rezensionen
- Semantic Methodologies
- Zum Monosyllabismus im Chinesischen
- Towards the Typology of Multipredicate Constructions
- Putative French Phonemes
- Determinacy Analysis and Orthographic Knowledge
- Miszelle
- (Badiou und) Frege und die Zahlwörter
- Diskussion
- Rezension
- Typen grammatischen Wandels, sprachliche Variation und die spanischen Reflexivkonstruktionen
- Zur „freien Variation“ von synthetischem und analytischem Plusquamperfekt in Texten der portugiesischen Gegenwartssprache
- Morphosyntaktischer Wandel im Spanischen: System, Gesellschaft und Etappen
- (Wieviel) Verbale Objektflexion im Portugiesischen?
- Syntax und Semantik: Eine Untersuchung syntaktischer Verknüpfungen mit semantischer Differenzierungsfunktion im Spanischen des Kolumbus
- Suppletion im Verbalbereich: Evidenzen aus dem Kapverdischen und seinen Kontaktsprachen
- Evidence for the Projection Principle in French
- Die grammatikalische Erklärung von Sprachvariation
- On the -ir and -ar Plurals of Monosyllabic Feminine Words in Icelandic
- Rezensionen
- Mitteilungen
- Introduction
- Body Part Prefixes in Papantla Totonac
- Seated and Settled: Tzotzil Verbs of the Body
- Body Part Terms Occurring in Popolocan Verbs
- Body Parts and Location in Tzotzil: Ongoing Grammaticalization
- ‘Left’ and ‘Right’ in Tenejapa: Investigating a Linguistic and Conceptual Gap
- Morphology and Semantics of Yucatec Space Relators
- Yukatekische lokale Relatoren in typologischer Perspektive
- Jahresinhaltsverzeichnis Bd. 45 (1992)
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Polaritätsfokus, VERUM-Fokus, Kopffokus
- Doch eine grammatische Kategorie ‘Exklamativ’?
- Modalpartikeln in selbständig verwendeten Verbendsätzen
- APPREHENSION im Koreanischen: KOLLEKTION, NUMERALKLASSIFIKATION und TRANSNUMERUS
- Zur Markiertheit türkischer Tempusformen
- Miszelle
- “To Carry” in the Easter Island Language
- Rezensionen
- Universalienforschung und Typologie
- Das Kölner Universalienprojekt: Geschichte und Daten
- Enttransitivierung, Mediopassiv oder Resultativ im Giljakischen
- Präpositionen im Tonganischen
- Zur Morphologischen Kodierung der Partizipationstechniken im Huichol
- Questionnaire zur Kausativierung
- Valency and Transitivity
- Der zweite Grundsatz der operationalen Linguistik
- Die Polyfunktionalität des deutschen Vorgangspassivs
- Das Partizipationssystem des Yukatekischen: Nominativ-akkusativisch, ergativisch oder aktivisch?
- Valenz und Typologie
- Plurale im Koreanischen
- Bericht
- Rezensionen
- Mitteilung
- Zum Erbwortschatz des Romani
- Höflichkeit im klassischen Aztekisch: Scheinaktanten
- Aktionsarten im Chinesischen
- Grammaticalization in First Language Acquisition
- The Status of Covert Subject Pronouns
- Rezensionen
- Semantic Methodologies
- Zum Monosyllabismus im Chinesischen
- Towards the Typology of Multipredicate Constructions
- Putative French Phonemes
- Determinacy Analysis and Orthographic Knowledge
- Miszelle
- (Badiou und) Frege und die Zahlwörter
- Diskussion
- Rezension
- Typen grammatischen Wandels, sprachliche Variation und die spanischen Reflexivkonstruktionen
- Zur „freien Variation“ von synthetischem und analytischem Plusquamperfekt in Texten der portugiesischen Gegenwartssprache
- Morphosyntaktischer Wandel im Spanischen: System, Gesellschaft und Etappen
- (Wieviel) Verbale Objektflexion im Portugiesischen?
- Syntax und Semantik: Eine Untersuchung syntaktischer Verknüpfungen mit semantischer Differenzierungsfunktion im Spanischen des Kolumbus
- Suppletion im Verbalbereich: Evidenzen aus dem Kapverdischen und seinen Kontaktsprachen
- Evidence for the Projection Principle in French
- Die grammatikalische Erklärung von Sprachvariation
- On the -ir and -ar Plurals of Monosyllabic Feminine Words in Icelandic
- Rezensionen
- Mitteilungen
- Introduction
- Body Part Prefixes in Papantla Totonac
- Seated and Settled: Tzotzil Verbs of the Body
- Body Part Terms Occurring in Popolocan Verbs
- Body Parts and Location in Tzotzil: Ongoing Grammaticalization
- ‘Left’ and ‘Right’ in Tenejapa: Investigating a Linguistic and Conceptual Gap
- Morphology and Semantics of Yucatec Space Relators
- Yukatekische lokale Relatoren in typologischer Perspektive
- Jahresinhaltsverzeichnis Bd. 45 (1992)