Einzelbesprechungen. zu den Themen: Theorie Transformation Kommunikation Kultur Lebenslauf Europa Bildung
Zusammenfassung
Michael Corsten: Theorie. Besprechung des Titels:
RONALD HITZLER / ANNE HONER / MICHAELA PFADENHAUER (Hrsg.), Posttraditionale Gemeinschaften. Theoretische und ethnografische Erkundungen. Band 14 der Reihe Erlebniswelten. Wiesbaden: VS 2008.
Jens Greve: Theorie. Besprechung des Titels:
INGO SCHULZ-SCHAEFFER, Zugeschriebene Handlungen. Ein Beitrag zur Theorie sozialen Handelns. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
Raphael Beer: Theorie. Besprechung des Titels:
ROBIN CELIKATES, Kritik als soziale Praxis. Gesellschaftliche Selbstverständigung und kritische Theorie. Frankfurt a. M./New York: Campus 2009.
Ronald Hitzler / Oliver Herbertz: Theorie. Besprechung des Titels:
ARMIN NASSEHI, Soziologie. Zehn einführende Vorlesungen. Wiesbaden: VS 2008.
Dierk Spreen: Theorie. Besprechung des Titels:
HANS JOAS / WOLFGANG KNÖBL, Kriegsverdrängung. Ein Problem in der Geschichte der Sozialtheorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2008.
Martin Koch: Transformation. Besprechung des Titels:
STEPHAN LEIBFRIED / MICHAEL ZÜRN (Hrsg.), Transformationen des Staates? Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2006.
Eckhard Dittrich: Transformation. Besprechung des Titels:
KLAUS ROTH, Soziale Netzwerke und soziales Vertrauen in den Transformationsländern. Ethnologische und soziologische Untersuchungen. Wien, Zürich: Lit 2007.
Boike Rehbein: Kommunikation. Besprechung des Titels:
PIERRE BOURDIEU, Was heißt sprechen? Zur Ökonomie des sprachlichen Tausches. Wien: Braumüller 2007 (2., erweiterte und überarbeitete Auflage).
Christine Weinbach: Kommunikation. Besprechung des Titels:
RUTH AYASS, Kommunikation und Geschlecht. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer 2008.
Jörn Ahrens: Kultur. Besprechung des Titels:
EVA ILLOUZ, Die Errettung der modernen Seele. Therapien, Gefühle und die Kultur der Selbsthilfe, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2009.
Yvonne Schütze: Lebenslauf. Besprechung des Titels:
HEINZ ABELS / MICHAEL-SEBASTIAN HONIG / IRMHILD SAAKE / ANSGAR WEYMANN, Lebensphasen. Eine Einführung. Lehrbuch. Wiesbaden: VS 2008.
Theresa Wobbe: Europa. Besprechung des Titels:
RICHARD MÜNCH, Die Konstruktion der europäischen Gesellschaft. Zur Dialektik von transnationaler Integration und nationaler Desintegration. Frankfurt a. M./New York: Campus 2008.
Uwe Wilkesmann: Bildung. Besprechung des Titels:
JÖRG BOGUMIL / ROLF G. HEINZE (Hrsg.), Neue Steuerung von Hochschulen. Eine Zwischenbilanz. Berlin: edition sigma 2009.
© by Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München, Germany
Articles in the same Issue
- Editorial
- Gabriel Tarde oder die Erfindung und Nachahmung eines Klassikers
- Sammelbesprechungen. zu den Themen: Gouvernementalität Sexualität und Macht Wirtschaftssoziologie Terrorismus Gefühl und Emotion
- Doppelbesprechung zum Thema Hochschulpolitik
- Einzelbesprechungen. zu den Themen: Theorie Transformation Kommunikation Kultur Lebenslauf Europa Bildung
- Bereichsbesprechungen. zu den Themen: Kriminologie Stadtsoziologie Bildungssoziologie Sport
- Eingegangene Bücher. Zeitraum 26.01.2010 07.04.2010
Articles in the same Issue
- Editorial
- Gabriel Tarde oder die Erfindung und Nachahmung eines Klassikers
- Sammelbesprechungen. zu den Themen: Gouvernementalität Sexualität und Macht Wirtschaftssoziologie Terrorismus Gefühl und Emotion
- Doppelbesprechung zum Thema Hochschulpolitik
- Einzelbesprechungen. zu den Themen: Theorie Transformation Kommunikation Kultur Lebenslauf Europa Bildung
- Bereichsbesprechungen. zu den Themen: Kriminologie Stadtsoziologie Bildungssoziologie Sport
- Eingegangene Bücher. Zeitraum 26.01.2010 07.04.2010